wie viel vcore bei nem SD?

onk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2005
Beiträge
467
Hi,
ich hab schon von vielen gehört, dass die ihren SD mit max. 1,5 V laufen lassen... auch in vielen tutourials steht das....weil ich aber noch voll der oc noob bin weiss ich nich, ob ich weiter eghn soll oder nich...
was meint ihr? bei welscher spannung habt ihr euren sd unter lukü?
und wie siehts beim ram aus?

danke schon ma
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich bin zwar auch kein experte aber ich glaube mit luft sollte man nicht unbedingt über 1,6V gehn, dürfte eigentlich recht allgemein für alle athlon64 gelten.
es gibt natürlich auch noch unterschiede bei der luftkühlung, nen boxed lüfter kühlt lange nicht so gut wie z.b. ein sonic tower mit 2 120er lüftern.

beim ram is das auch wieder sone sache, kommt auf die verbauten chips an. ich hab noch 2x 512Mb twinmos hier rumliegen, die ohne 3,2V garnicht richtig ausgereizt werden und mein neuer ram 2x 1024Mb samsung braucht nur 2,6V (wobei 1 GB riegel in der regel mit wenger spannung auskommen). wenn du dem ram mehr saft geben willst solltest du auch irgendwann dran denken den ram zu kühlen.
 
Kannst deiner CPU ruhig 1,6 volt geben, solange die Temperaturen das auch mitmachen. Wenn er 1,6 Volt hat und 55°C unter Last und stabil, dann ist das auch ok.
Ich gebe hin und wieder ein paar Volt mehr, aber oft ist bereits bei wenig VCore die Luft raus, vorallem beim OCen.
 
wobei ich wegen 50mhz keine 0.5 mehr geben würde unbedingt. ich hab 2.95ghz bei 1.53/4v und für 3ghz brauch er dann schon fast 1.6v
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh