Wie viel Stunden als zivi?

ReBeL1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
2.200
Hallo habe mal ne Frage.

Ist das in Ordnung wenn man 12 Tage am stück arbeitet und dann 2 Tage frei hat?

Also Montags anfangen, dann 7 Tage, also auch Samstag und Sonntag und dann am Montag sofort weiter bis Freitag und dann erst Wochenende.

Also Praktisch nur jedes 2. Wochenende frei.

Halb 8 anfangen und um 15 Uhr Schluss, ca. 30 min Pause.

Also 84 Stunden in 2 Wochen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Frag beim BAZ nach, die Antworten recht schnell. Ich würde sagen, dass du tendenziell dann 4 Tage frei haben müsstest, aber ohne Sicherheit.

Die Arbeitszeit richtet sich nach der normalen Belegschaft, solange wie die darfst du auch arbeiten.
 
also ich "durfte" bis 200 stunden/monat als sani arbeiten.
 
Die Arbeitszeit richtet sich nach der normalen Belegschaft,…
…und nach dem Arbeitszeitgesetz.

Und dagegen verstoßen die geschilderten Arbeitszeiten ganz erheblich, das Arbeitszeitgesetz läßt maximal 10 Arbeitstage am Stück zu.
 
Danke haben den irgendwie gerade nicht gefunden.

Also da steht ja das Samstags ein normaler Werktag ist.
Und wenn ich Sonntags arbeite, dass ich dann an einem anderen Tag frei habe, das hätte ich ja dann an dem nächtens Samstag.

Scheint wohl okay so zu sein.

MfG

war nicht böse gemeint :d
 
…und nach dem Arbeitszeitgesetz.

Und dagegen verstoßen die geschilderten Arbeitszeiten ganz erheblich, das Arbeitszeitgesetz läßt maximal 10 Arbeitstage am Stück zu.

Also ich arbeite ja in den der Altenpflege, in deinem nen Altenheim / Altenwohnheim.

Habe gehört das es da anders ist. Ob das stimmt weiß ich nicht.

Bist du dir sicher das es bei jeder Tätigkeit gilt mit den 10 Tagen?

Boar ich finde die Gesetze alle so bescheuert geschrieben.

Kann man nciht ganz einfach hinschreiben: z.B.

Man darf nciht mehr als 10 Tage am Stück arbeiten.
Ausnahmen sind: blablabla

Aber stattdessen steht da irgend ein wirres zeug, versteh ich nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag beim BAZ nach, die Antworten recht schnell.

Schon nachgefragt? Das wäre das erste was ich machen würde, an Deiner Stelle.
Es gibt klare Vorgaben für den Zivildienst. Das Alten-/Pflegeheime und auch Krankenhäuser gerne ihre Dienstpläne beibehalten und Zivis dementsprechend einsetzen ist ja klar. Geht aber nicht. Mach Dich an offizieller Stelle schlau;).
 
Hatte auch nur jedes zweite Wochenende frei.

Habe im Grunde genommen von Montag an 12 Tage am Stück gearbeitet, hatte in der zweiten Woche aber einen Tag frei. Dann Wochenende und dann wieder von vorne.

Arbeitszeiten waren täglich von 5:30 Uhr bis 13:30 Uhr oder von 12:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Und ich würde es wieder machen. War eine großartige Zeit, Arbeitszeiten sind da sekundär.
 
Ich arbeite jetzt auch von 6.45-15 Uhr.

VErblödet man am Ende eigentlich oder hält sich das in Grenzen?
 
Kommt wohl auf die Tätigkeit an. Wenn die Arbeit nur aus stupiden, immer gleichen Abläufen besteht dürfte die Gefahr recht groß sein.
 
Das mit den arbeits tagen ist normal.

ich muste auch von 12 tage arbeiten am stück. dafür konnte ich aber alle 2 wochen 1tag in der woche immer frei machen.

so das ich alle 2 wochen 3 tage wochenende habe.
 
Also ich arbeite ja in den der Altenpflege, in deinem nen Altenheim / Altenwohnheim.
Habe gehört das es da anders ist. Ob das stimmt weiß ich nicht.
Bist du dir sicher das es bei jeder Tätigkeit gilt mit den 10 Tagen?
Ich arbeite in einem Krankenhaus, allerdings in der Verwaltung. ;)

Das Arbeitszeitgesetz enthält zwar in § 7 ein paar sog. Tariföffnungsklauseln, d.h., dass bestimmte - explizit genannte Regelungen - in Tarifverträgen unter genau definierten Bedingungen anders geregelt werden dürfen.

Die Anzahl der Arbeitstage gehört aber nicht dazu.

Die ergibt sich aber nur indirekt. Grundsätzlich dürfen Arbeitnehemr maximal 8 Stunden täglich und 48 Stunden pro Woche arbeiten. Schon daraus ergibt sich rein rechnerisch maximal eine 6-Tage-Woche.

Die tägliche Arbeitszeit darf auf bis zu 10 Stunden ausgedehnt werden, dafür müssen aber an anderen Tagen Ausgleiche geschaffen werden, damit die durchschnittliche tägliche Arbeitzeit innerhalb von 6 Monaten oder 24 Wochen wiederum nicht mehr als 8 Stunden beträgt (was mittelbar wiederum eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 48 Stunden mit sich bringt, dann aber vemutlich weniger als 6 Tage/Woche). Da gibt es auch für Pflegeeinrichtungen keinerlei Ausnahmen.

Allerdings können Tarifverträge andere Ausgleichszeiträume zur Erreichung dieses Durchschnittswertes definieren, z.B. also einen 1-Jahres-Durchschnitt. Außerdem müssen 15 Sonntage im Jahr arbeitsfrei bleiben sowie Freistellungen für die Arbeit an den Wochenfeiertagen erfolgen.

Weitere Ausnahmen gibt es im Zusammenhang mit Bereitschaftsdiensten (sog. Opt-Out-Regelungen), die sind aber an weitere Auflagen (Gesundheitsschutz der Beschäftigten, arbeitsmedizinischer Dienst, usw.) gebunden.

Insgesamt ist das alles ziemlich komplex und (bewußt?) kompliziert geregelt, mit einer Vielzahl von branchenspezifischen und tariflichen Ausnahmeregelungen, gerade der TVöD und der TV-Ärzte haben weitere umfangreiche Regelungen zur Arbeitszeit.

Ich bin aber kein Jurist und gebe hier nur meine persönliche Meinung sowie meine Erfahrungen aus der beruflichen Praxis wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei mir (Fahrer beim DRK) war es auch so, dass wir nur jedes zweite Wochenende frei hatten, somit haben wir auch 12 Tage am Stück gearbeitet. Haben häufig versucht irgendein Gesetz zu finden was dies verbietet, es war aber alles rechtens. Allerdings mussten wir am WE meist nur 2-3 Stunden arbeiten, von daher war's schon in Ordnung. Die WE-Arbeitszeit wurde uns dann als Überstunden angerechnet.

Gruß Dave
 
Kenne auch einen Zivi der arbeitet gut 5 Std am Tag und bekommt dafür ca 550€ netto...das ist mehr als das doppelte meines damaligen Wehrsoldes. Für ein drittel der Arbeitszeit wohlgemerkt..
 
Kenne auch einen Zivi der arbeitet gut 5 Std am Tag und bekommt dafür ca 550€ netto...das ist mehr als das doppelte meines damaligen Wehrsoldes. Für ein drittel der Arbeitszeit wohlgemerkt..

ja toll
ich kenn leute die arbeiten quasi nichts und bekommen 8000 brutto (also jetzt nicht beim zivi)

so what? deswegen isses auch ned die regel :fresse:
 
Kenne auch einen Zivi der arbeitet gut 5 Std am Tag und bekommt dafür ca 550€ netto...das ist mehr als das doppelte meines damaligen Wehrsoldes. Für ein drittel der Arbeitszeit wohlgemerkt..
Zivis und GWDler bekommen das gleiche Geld. Unterschiede entstehen nur dadurch, das die meisten Zivistellen weder Kleidung noch Verpflegung stellen und dadurch das Kleider- und Verpflegungsgeld ausgezahlt wird.
 
EDIT: da haste recht..hatte die 2€ Erhöhung vergessen ;).

Naja der Zivi bekommt oft das Verpflegungsgeld und kann bei Mutti essen. Das ist als Soldat halt selten der Fall. Dafür war das Essen da aber auch super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wazap bekommt nicht einmal 400 Euro im 4 oder 5. Monat des GWD.
Als Zivi leistender bekommt ein Kumpel von mir 430 Euro und dazu kommen noch Fahrgeld, essen und noch irgendwas. Er bekommt über 100 Euro mehr.
 
Bei der Bundeswehr bekommst du auch kein Verpflegungsgeld und Bekleidungsgeld.
Hab in der dritten Soldstufe knapp 600€ inkl. vollem Verpflegungssatz und Co.
 
Ich hab meinen Zivildienst in einem Kinderhospiz bei mir in der Nähe gemacht und musste durch 7h/Schicht auch Teilweise 10 oder mehr Tage am Stück arbeiten, auch mit Schichtwechseln dazwischen (also mal Spät-Früh-Spät-Frühschicht von Freitag bis Montag, was richtig hart war). Solange es nicht dauerhaft weit mehr als 160h pro Monat sind, ist das schon zulässig, sofern du im Vorfeld informiert wurdest.
 
Eien gute Sache hat es ja ... das Geld was ich verdiene kann ich nur jedes 2. Wochenende aufm Tisch hauen ;)

aber es ist echt harte arbeit muss ich echt zugeben hätte ich nciht gedacht, ich fühl mich jetzt auch nicht körperlich kaputt, sondern eher so im Kopf ;)

Was ich etwas unfair finde ist, das man pro tag im Monat bezahlt wird. also wenn der Monat 31 tage hat, bekommt man Gehalt für 31 tage.

Eigentlich ist es ja gut, aber Freunde von mri müssen nur 5 tage die Woche arbeiten und bekommen genau soviel wie ich.... das ist halt etwas unfiar finde ich.

Naja ich kann dann wenigsten behaupten das ich fürs Geld hart gearbeitet habe :P

Stück mehr Lebenserfahrung ;)
 
Zivi ist Sklavenarbeit. Ob man dafür jemanden verklagen kann?
 
Bin momentan dabei 19 Tage am Stück zu arbeiten. Morgen ist der 17. Tag.

Müssen halt auch am Wochenende Essen ausfahren, wechseln uns ab sind SA + SO zusammen immer 7 Stunden.

Unter der Woche Arbeitszeiten MO - DO 8.00 - 16.30 und FR 8.00 - 15.00 Uhr.

mfg
 
Ich hab ne 40h Woche als Zivi. Also Mo-Fr jeweils 8h ;) Chilliger Job, ständig zwischen Herne, Eickel und Castrop herfahren und Computer aufbauen und andere Probleme lösen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh