[Kaufberatung] Wie meinen Rechner aufrüsten?

Das stimmt.
Naja mal sehen.
Erstmal übertakte ich meinen PC und kaufe mir eine neue Grafikkarte.

Würd dir auf jeden Fall en CPU Lüfter empfehlen, grad der E6600 läuft "nicht nur ein bisschen", sondern da kannste ne Menge mit OC rausholen.

Wenn du dir noch zusätzlich 2 GB Ram kaufst, würde ich dir übrigens Vista 64bit empfehlen, da sonst nur circa 3,4 GB genutzt werden können.

Achja, Grakamäßig würd ich dir die 8800 GT AMP! von Zotac empfehlen. Kostet circa 200 € und hat überall beste Ergebnisse abgesahnt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Achja, Grakamäßig würd ich dir die 8800 GT AMP! von Zotac empfehlen. Kostet circa 200 € und hat überall beste Ergebnisse abgesahnt.

Das ist son typischer Werbespruch... musst wenn dann schon dazusagen "im Vergleich zu andernen 8800GT" und dann noch ne Quelle angeben sonst sagt es nichts aus und ist auch ohne diese weiteren Erklärungen nicht richtig, weil es bessere Karten gibt.
 
@saddler:

Da würde ich eher zur Elitegroup oder zur MSI raten, da diese bereits einen leisen Kühler verbaut haben, die AMP hat ja den Stockkühler. ;)
 
Hab die MSI -> kühl und leise, 38° Idle, 55° Volllast, bei konstanten 30% Lüfterdrehzahl.
 
Hab gestern meinen PC übertaktet. Mit seinen Originaleinstellungen mit 2,4 GHZ lief er mit 1,17 V und hatte und Idle ca. 48°C mit Originallüfter.
Mit 2,66 GHZ lief er mit 1,37 V und hatte Idle ca. 55°C und unter Last 63°C.
Mit 3 GHZ hatte lief er mit 1,37 V und hatte Idle ca. 60°C und unter Lastt ca. 70°C.

Also übertakten mit Originallüfter ist wohl nicht drin.

Deswegen lasse ich es sein und kaufe mir eine Grafikkarte.
 
oder du kaufst dir um 30-40€ auch noch nen bessere Kühler ;)
 
Das ist son typischer Werbespruch... musst wenn dann schon dazusagen "im Vergleich zu andernen 8800GT" und dann noch ne Quelle angeben sonst sagt es nichts aus und ist auch ohne diese weiteren Erklärungen nicht richtig, weil es bessere Karten gibt.

Die Ausgabe 2/2008 von der Hardware luxx [printed] hat mehrere Geforce 8800 GT getestet, und die Zotac als Sieger gekürt.
Reicht das an seriösen Quellen?

Ferner:

http://www.neoseeker.com/resourcelink.html?rlid=163584

http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=565&seite=12
http://www.hexus.net/content/item.php?item=10685&page=9
http://www.hexus.net/content/item.php?item=10685&page=7
http://www.bit-tech.net/hardware/2008/02/11/zotac_geforce_8800_gt_512mb_amp_edition/4
http://benchmarkreviews.com/index.php?option=com_content&task=view&id=87&Itemid=1&limit=1&limitstart=9

@saddler:

Da würde ich eher zur Elitegroup oder zur MSI raten, da diese bereits einen leisen Kühler verbaut haben, die AMP hat ja den Stockkühler. ;)

Kommen die von der Leistung an die Zotac AMP! dran?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz, sind aber beide auch leicht übertaktet, also ist der Unterschied zur Amp sehr gering.
 
Leiser und kühler. Die Taktraten der Amp müssten die auch mitmachen.
 
Die Ausgabe 2/2008 von der Hardware luxx [printed] hat mehrere Geforce 8800 GT getestet, und die Zotac als Sieger gekürt.
Reicht das an seriösen Quellen?

Das war nicht der Punkt, es ging nur darum dass man eine Aussage wie "hat überall beste Ergebnisse abgesahnt" nicht einfach so stehen lassen kann. Weil eine GTX hat in sachen Leistung sicherlich bessere Ergebnisse gehabt, ebenso eine 88GTS G92. So ein Satz ist für jemanden der sich nicht auskennt irreführend, und deshalb mein Vergleich mit Werbeslogans, das war nicht böse gemeint und ist vielleicht etwas Haarspalterei aber man sollte solche Aussagen so detailliert wir möglich machen und begründen damit man jemandem der wenig Ahnung hat, am besten hilft.

Kommen die von der Leistung an die Zotac AMP! dran?

Naja die AMP! hat 700/1700/1000MHz, die MSI Zilent 660/1650/950MHz. Dafür hat die MSI eben einen sehr guten Kühler drauf. Wie man in den Tests sieht, wird die AMP! unter last gerne mal um die 90° heiss und hat im Idle über 55°. Wie ich oben schon schrieb ist meine MSI im Ilde bei 38° und unter Volllast bei 55° (ATI Tool + GPU Caps Viewer: 60°) der Lüfter dreht dabei stets bei für mich unhörbaren 30% also ist da auch nach oben noch sehr viel Luft und ich muss mir auch im Hochsommer keine Gedanken machen... finde das ist ein erheblicher Unterschied. Also kann man auch bei der Temperatur nicht von "besten Ergebnissen" sprechen. Es kommt immer draufan, womit man vergleicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war nicht der Punkt, es ging nur darum dass man eine Aussage wie "hat überall beste Ergebnisse abgesahnt" nicht einfach so stehen lassen kann. Weil eine GTX hat in sachen Leistung sicherlich bessere Ergebnisse gehabt, ebenso eine 88GTS G92. So ein Satz ist für jemanden der sich nicht auskennt irreführend, und deshalb mein Vergleich mit Werbeslogans, das war nicht böse gemeint und ist vielleicht etwas Haarspalterei aber man sollte solche Aussagen so detailliert wir möglich machen und begründen damit man jemandem der wenig Ahnung hat, am besten hilft.



Naja die AMP! hat 700/1700/1000MHz, die MSI Zilent 660/1650/950MHz. Dafür hat die MSI eben einen sehr guten Kühler drauf. Wie man in den Tests sieht, wird die AMP! unter last gerne mal um die 90° heiss und hat im Idle über 55°. Wie ich oben schon schrieb ist meine MSI im Ilde bei 38° und unter Volllast bei 55° (ATI Tool + GPU Caps Viewer: 60°) der Lüfter dreht dabei stets bei für mich unhörbaren 30% also ist da auch nach oben noch sehr viel Luft und ich muss mir auch im Hochsommer keine Gedanken machen... finde das ist ein erheblicher Unterschied. Also kann man auch bei der Temperatur nicht von "besten Ergebnissen" sprechen. Es kommt immer draufan, womit man vergleicht ;)

Die Temperaturen sind ein Punkt, bei dem ich dir Recht geben muss.
Jetzt ist aber die Frage, ob man lieber etwas mehr Performance will, oder doch lieber eine kühlere Karte sein Eigen nennen will.
Die Frage wird sicherlich nur jeder für sich selber beantworten können ;)
 
Das bisschen mehr Performance merkt man eh nicht, die MSI bleibt aber wesentlich kühler und leiser... und lässt sich wenn mans unbedingt will, auch noch übertakten.
 
Das bisschen mehr Performance merkt man eh nicht, die MSI bleibt aber wesentlich kühler und leiser... und lässt sich wenn mans unbedingt will, auch noch übertakten.

Klingt einleuchtend. Ich wollte mein PC demnächst auch aufrüsten, du hast mich jetzt vor 'ne schwerer Entscheidung gestellt :shot: ;)
 
Welche Grafikkarte ist denn nun schneller?
Die Geforce 8800 GT G92 oder die Geforce 8800 GTS G92?
 
die Geforce 8800 GTS G92 ist bessere wahl weil die 128 Stream-Prozessoren hat, und 8800GT nur 112 Stream-Prozesson.
 
welche der beiden GTs kühlt denn eigentlich besser?
Die elitegroup mit dem Accelero S1 oder die MSI mit Zalman VF1000 ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh