Wie Mainboard ohne "Power" Button starten?

phoe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2004
Beiträge
901
Ort
Münster
Moin, ich hab hier mein sys liegen, ohne Gehäuse, bzw gehäuse tut noch nciht ganz.

wie start ich das ding? mit nem schraubenzieher die beiden powerpins überbrücken?

Und: kann ich wenn ich da die falschen pins überbrücke was kaputt machen?

danke
simon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

also ich schalte mein Versuchsaufbau hier auch immer mit einem Schraubenzieher an und aus :)
Normalerweise dürfte bei den anderen Pins nix passieren, solange Du ihn einschalten willst, zum ausschalten würde ich dann aber schon darauf achten, die Richtigen zu nehmen.
Steht das denn nicht auf dem Board drauf ? oder zumindest in der Boardbeschreibung ?

mfg LL
 
1. ja
2. weiss ich nicht.
3. nimm dir nen audiokabel von cdrom, was auf die zwei pins passt, andere ende abschneiden. dann die zwei kabelenden abdingsen.. naja, die hülle abmachen (verdammt, wie heisst das gleich?). kurz kurzschliessen und das mb ist an ;)
4. bei epox-boards gibts eine tastenkombi fürs anschalten zb shift+F1, muss man im bios einstellen. find ich geil ;) andere boards haben das bestimmt auch irgendwie und irgendwo.

gruß
hostile
 
Wenn man sowas öfter macht: aus einem alten Gehäuse den Power- oder Reset-Knopf mit Kabel und Stecker ausbauen und schon hat man einen schönen Taster. Und dazu noch gleich den Lautsprecher mitnehmen...
 
jo, aber ich hab hier nen apple g5 gehäuse, bei dem die verpinnung anders ist, jetzt muss ich mal schauen wie ich das mach...

danke euch!

achja.. noch ne frage.. das sind ja zum powern immer 2 pins... in der apple pin belegung steht nur ein "power" kabel...


http://www.h1elmaennchen.de/g5pin.jpg

welche würdet ihr da nehmen, weil ich brauch doch 2... für die power
 
Zuletzt bearbeitet:
wassen vgnd?;)

ich glaub du hast recht!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub fast, das probier ich dann ma aus;)
muss erst noch mainboardschlitten reinpacken
 
bei Epox gibt es eigene Buttons auf den Boards, da brauchste auch keine Kombination für ;)
 
EvilMoe schrieb:
bei Epox gibt es eigene Buttons auf den Boards, da brauchste auch keine Kombination für ;)
auf meinen zwei nf2 boards nich ^^

aber noch ein grund mehr um epox-boards zu verwenden, sind einfach geil ^^

gruß
hostile
 
DFI hat das aber auch
 
hat jemand so ein paar einser pins mit kabel dran über? ich würd die gern kaufen!
 
ach, das bringts doch nicht. das material kostet 10cent, kabel + buchsen, und 50cent versand. omg
nimm einfach schnell ein kabel her und verbinde vorsichtig pin 2 und 14 miteinander.(vorsichtig -> nicht ausversehen pin 3 oder 15 oder so erwischen)
 
jo, aber wo bekomm ich die buchsen her!

das sucht ich eben;)
 
aso, ne sry. ich meinte nur *theoretisch*, bekommen müsstest du welche für nen paar cent bei reichelt oder conrad!
 
Ich glaube man kann den PC auch starten indem man, zwei bestimmte Kabels das vom Netzteil zum Mainboard geht durchtrennen. Das Prob ist dann nur sobald der PC Strom kriegt geht der an. Also muss man immer hinten das Netzteil abschalten oder den Stromstecker ziehen.
 
... kannst auch mal hier http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0601151.htm

nachschauen, brauchst nur am ATX-Stecker zwei Pole brücken,
z.b. mit einer aufgebogenen Büroklammer

Zitat: <---Stromversorgung ATX (20-polig)
ATX-Netzteile liefern keinen Strom wenn sie nicht mit dem Mainboard verbunden sind. Wird jedoch der Pin 14 mit Masse (z. B. Pin 15) verbunden, dann kann auch das Netzteil eingeschaltet werden (Grundlast im 5V-Kreis muss vorhanden sein).
--->

auf die Art hab ich zeitweise ein Netzteil eingeschaltet, an dem nur eine aufgeschraubte Harddisk im Testloop hing :)
 
das kompendium ist ja geil,danke

aber: wie heissen diese schwarzen mini nippel, die man aufs mb steckt?
in meinem suchfred will mir keiner welche verkaufen, darum will ich sie bei conrad und co ordern, nur ich find keine...;) wie heissen die??
 
nimm halt das :)

grr link geht nicht

also das Teil heisst: DIGITAL AUDIOKABEL INTERN 2-POLIG
denke das ist das gesuchte
 
Zuletzt bearbeitet:
naja jumper-secker mit kabeln und nem taster. fürs starten kannst du mit dem schraubenzieher einfach diese 2pins AUF DEM MAINOARD überbrücken (wie lucky loser schon geschrieben hat.) nix mitm atx-nt stecker. auf dem mobo, wo du den taster anschließt, DIESE 2 pins KURZ über brücken.
mfg
foxxx
 
jo, so mach ichs, aber trotzdem brauch ich diese pins um den mac power butotn mit meinem board zu verbinden... wnen also wer welche hat: herdamit!;)
zahlt natürlich auch
 
also ich hab noch so einen "jumper"-stecker mit kabeln dran (rot/schwarz) wo du dann einen tasten festmachen kannst.
wenn du ein bild willst kann ich gerne ein machen, fallst du dir nich sicher bist.
mfg
foxxx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh