Ithafeer
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.10.2006
- Beiträge
- 406
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5900x
- Mainboard
- ASRock B550 Extreme 4
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX DDR4 64 GB 3600 Mhz
- Grafikprozessor
- 12 GB Gigabyte RTX 4070 Super Windforce
- Display
- LG 27GL850-B (1440p, 144 Hz)
- SSD
- Kingston A2000 1TB (Boot) und Lexar NM790 4TB (Fotos), Crucial MX500 4 TB (Sata SSD für Daten)
- Soundkarte
- Asus Xonar DGX 5.1 PCI-Express
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 3
- Netzteil
- Fractal Design Ion+ 760P 760W
- Keyboard
- Steelseries Apex 300
- Mouse
- Asus ROG Keris Wireless AimPoint
Hallo Luxxer.
Ich habe ein neues System gebastelt:
- R9 5900x gekühlt mit Scythe Fuma 2 mit den 2 Serienlüftern
- Asrock B550 Extreme 4 Mainboard
- Fractal Design Define 7 Gehäuse indem die Serienlüfter durch 3 mal Noctua NF-A14 PWM ausgetauscht wurden (2 Vorne 1 Hinten).
- Die Noctuas sind per PWM am Mainboard angeschlossen
Nun habe ich das Problem, dass die CPU ja ziemlich zügig und schlagartig die Temperaturwechselt (von 40 auf 70 °C in 5 Sec ist keine Seltenheit).
Da ich die Lüfterdrehzahl an die CPU-Temp gekoppelt habe, drehen sämtliche Lüfter mal schnell, mal langsam und das häufig im Wechsel.
Gibt es eine elegante Methode um diese häufigen Wechsel zu unterdrücken? Also ich will natürlich, dass die RPMs sich erhöhen, wenn die CPU heißer wird, aber nicht so schlagartig.
Kann man da irgendwie ein Delay einbauen? Oder sowas wie "Drehe die Lüfter erst hoch, nachdem die CPU für 10 Sekunden lang Temperatur X überschritten hat".
In meinem alten Gehäuse (Define R4) waren die Lüfter einfach am Gehäuse angeschlossen und konnten über einen kleinen Schalter von 3V bis 12V geregelt werden. Das war einfacher ;-)
Ich habe ein neues System gebastelt:
- R9 5900x gekühlt mit Scythe Fuma 2 mit den 2 Serienlüftern
- Asrock B550 Extreme 4 Mainboard
- Fractal Design Define 7 Gehäuse indem die Serienlüfter durch 3 mal Noctua NF-A14 PWM ausgetauscht wurden (2 Vorne 1 Hinten).
- Die Noctuas sind per PWM am Mainboard angeschlossen
Nun habe ich das Problem, dass die CPU ja ziemlich zügig und schlagartig die Temperaturwechselt (von 40 auf 70 °C in 5 Sec ist keine Seltenheit).
Da ich die Lüfterdrehzahl an die CPU-Temp gekoppelt habe, drehen sämtliche Lüfter mal schnell, mal langsam und das häufig im Wechsel.
Gibt es eine elegante Methode um diese häufigen Wechsel zu unterdrücken? Also ich will natürlich, dass die RPMs sich erhöhen, wenn die CPU heißer wird, aber nicht so schlagartig.
Kann man da irgendwie ein Delay einbauen? Oder sowas wie "Drehe die Lüfter erst hoch, nachdem die CPU für 10 Sekunden lang Temperatur X überschritten hat".
In meinem alten Gehäuse (Define R4) waren die Lüfter einfach am Gehäuse angeschlossen und konnten über einen kleinen Schalter von 3V bis 12V geregelt werden. Das war einfacher ;-)