Madnex
Urgestein
Richtig. Aber es werden bei weitem nicht alle Platten einer Serie getestet!weil bei der C'T selten nur eine einzige Größe getestet wird
Auch wenn du dir die Platte mit dem höchsten Anwendungsindex holst, heißt das noch lange nicht, dass das auch wirklich die schnellste Platte ist, die du kriegen kannst. Wenn z.B. Platten von anderen Herstellern mit dieser Kapazität und diesen Laufwerkseigenschaften noch nicht getestet wurden, kannst du nicht sicher sein, dass diese Platte (mit dem momentan besten Index) auch wirklich die schnellste ist. Erst ein direkter Vergleich der einzelnen Laufwerke dieser Größe bringt Klarheit.Will ich aber - wie in meinem Fall - die absolut schnellste Festplatte haben unabhängig von der Größe für meinen Anwendungsbereich (auf den ersten paar GB für die Installation von Betriebsystem und Programmen) kann ich sehr wohl mir verschiedene Platten anschauen
Es ist imho so oder so notwendig, dass die Platten oder Plattenserien, die miteinander verglichen werden sollen, mit gleicher Kapazität zum Test antreten. Das Hochrechnen auf Basis der Anwendungsindexe der kleineren Platten einer Serie mag vielleicht auch eine Möglichkeit sein. Die halte ich allerdings nicht für besonders zuverlässig.
Ja, im Grunde meinen wir wohl das Gleiche. Und über die Auffassung lässt sich ja diskutierenNochmal: Ich denke wir meinen beide das Gleiche, haben nur eine unterschiedliche Auffassung darüber wie man Festplatten vergleicht!
