RAPSTAR
Enthusiast
Hallo,
ich möchte gerne zu dem in meiner Sigi genannten Ram Configuration noch 2x2 gb von A-DATA Vitesa Extreme einsetzten die bei PCGH Test ziehmlich gut abgeschnitten haben, ich möchte auch die 1066 Version haben (eigendlich ists 800) damit noch etwas Luft zum OC da ist.
Die EPP Rams (enhanced power profile) werden von meiner Jetzigen Platine nicht auf dem Power Profil erkannt sondern auf 5-5-5-15-2T und 1,8 V sie müssten also auf 4-4-4-13-2T und ~2V laufen. Die A-Data Rams haben ähnliche Spezifikazionen sodass ich vor habe das so zu Regeln:
Channel 1 und 2 jeweils mit altem und neuem Ram damit sich automatisch die die ~2V und 4-4-4-12-2T (vom a-data) einstellen die der Alte Ram auch verträgt (getestet).
Mein Lösungsweg basiert auf 2 Vermutungen:
1. Ein Channel wird jeweils mit den selben timings&voltagen betrieben
2. Jeder Channel sollte optimaler die selbe größe haben.
wenn ich irgendwo falsch liege bitte sagen, Vielen Dank schonmal^^
ich möchte gerne zu dem in meiner Sigi genannten Ram Configuration noch 2x2 gb von A-DATA Vitesa Extreme einsetzten die bei PCGH Test ziehmlich gut abgeschnitten haben, ich möchte auch die 1066 Version haben (eigendlich ists 800) damit noch etwas Luft zum OC da ist.
Die EPP Rams (enhanced power profile) werden von meiner Jetzigen Platine nicht auf dem Power Profil erkannt sondern auf 5-5-5-15-2T und 1,8 V sie müssten also auf 4-4-4-13-2T und ~2V laufen. Die A-Data Rams haben ähnliche Spezifikazionen sodass ich vor habe das so zu Regeln:
Channel 1 und 2 jeweils mit altem und neuem Ram damit sich automatisch die die ~2V und 4-4-4-12-2T (vom a-data) einstellen die der Alte Ram auch verträgt (getestet).
Mein Lösungsweg basiert auf 2 Vermutungen:
1. Ein Channel wird jeweils mit den selben timings&voltagen betrieben
2. Jeder Channel sollte optimaler die selbe größe haben.
wenn ich irgendwo falsch liege bitte sagen, Vielen Dank schonmal^^