Wie befestigt ihr eure Poster?

Mutio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2005
Beiträge
8.039
Ort
Düsseldorf
Nachdem ich mir dank der glorreichen Tesa Poster Straps ein Poster zerissen haben :motz: würde ich gerne von euch hören wie und womit ihr eure Poster befestigt. Wichtig ist mir vor allem das ich die auch ohne große Probleme wieder abbekomme (Umzug).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hatte mit powerstrips noch nie probleme
 
Meistens mit Poster (bzw.Power-)-Strips. :fresse:
 
Bilderrahmen und dann an einen Nagel oder via Bilderschiene aufhängen ^^
 
Das Problem an den Powerstrips ist die kleben SO gut das man die nicht mehr abkriegt. Und wenn man das Poster jetzt ausversehen leicht schief aufgehängt hat kann man korrigieren vergessen.
Patafix hmm
http://www.uhu.de/produkte/test_pro...swahlKategorie=10&artikel_id=131&sprache_id=1
Nicht auf empfindlichen Oberflächen verwenden.
Reisbrettstifte hatte ich auch schon gedacht, Klebepads wären mir aber lieber.
Bilderrahmen, hmm, eventuell für 2 Poster. Geht um Anime Poster die ich mir aus Japan besorgt habe, sollen natürlich bestmöglichst an die Wand :d
 
Zuletzt bearbeitet:
kleine Stecknadeln... ;)
hinterlassen so gut wie keine Schäden und halten sehr gut
 
Was ist denn wenn die Poster die ganze Zeit gerollt waren, reißt die Spannung da nicht bischen dran? Eventuell sollte ich das ganze mit Gewichten vorher "plätten" ?
Was habt ihr da für Methoden?
 
Diese Knetmasse da -glaub die gibts zB von Uhu ?
Wenn man zB in ner DIenstwohnung die Wände nicht riskieren will weil die nicht beonders gut verputzt sind...darf halt net allzu gross/schwer sein.
Hab damit ne Blende befestigt und hält ganz gut.
 
KAPA Platte + Laminat + Alurahmen :d

a1.jpg

(steht übrigens zum Verkauf, habe auch noch zwei DIN A3)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Stecknadeln hab ich immer das Problem, dass die Poster sich mit der Zeit verschieben und man muss korrigieren und die Löcher werden immer größer.
Und bei Postern die ich mir gekauft ist mir es das nicht wert.
Da nehm ich lieber PosterStrips. Hatte damit bisher nur ein einziges Mal Probleme. Man muss halt drauf achten, dass man die richtig abzieht.
Und beim Anbringen der Poster muss man dann eben auch gründlich sein.
 
Ich wohn in nem Klosterwohnheim und wir haben so Art Kartoffelsaecke an den Waenden, da darf ich nur mit stecknadeln ran ^^

ich macht die Poster immer erst oben fest, straffe sie ein wenig und stecke die unteren Nadeln diagonal vom Poster weg rein. Da hat sich seit nem Jahr noch nix verschoben.
 
von dieser knetmasse kann ich nur abraten. ich hab son zeug von uhu genommen. ich war relativ großzügig mit der menge und habe das ding mit sehr viel druck aufgebracht (holztür und einmal rauputz). mir sind ALLE poster nach spätestens 2monaten wieder runtergekommen. kann vielleicht auch daran liegen dass mein zimmer ziemliche temperaturschwankungen hat (heizung erst an wenn abends nach hause komme). aber das zeug war nix, und sauteuer wars auch.

ich hab die poster jetzt wieder mit 4 tropfen heißkleber befestigt. von der wand lässt sich das restlos abreissen und wenn man vorsichtig ist, dann bekommt man es auch wieder vom poster runter.
 
mit bilderrahmen !

ribba ausm ikea, zwar keine glas-scheibe, halt plexi, ist aber in ordnung, da kriegt man die ganz grossen für ca 25 € / stk.

da kann man das plexi verkraften, wenn man sich die preise der glasrahmen ansieht.

sieht wirklich am besten so aus.

mfg
winbLa
 
Mein Tipp:

Zwei kleine Nägel in die Wand, diese Klammern ans Poster (auch unten - als Gewicht) und einfach aufhängen.

c0a81ead6f628fdd6379d07-55c3_de_DE_1.jpg
 
Tesa doppelt nehmen und von hinten aufs poster macht beim Abnehmen keine Schäden und man sieht keine Klebestreifen an den Ecken des Posters
 
Tesa doppelt nehmen und von hinten aufs poster macht beim Abnehmen keine Schäden und man sieht keine Klebestreifen an den Ecken des Posters

so mach ich das auch, oder eben powerstrips, wobei die natürlich bisschen mehr kosten als tesa
 
Hm, werd mal eure verschiedenen Methoden mit paar von meinen billig Poster ausprobieren, mal schaun was da am besten geht. Auf jeden Fall dickes Danke für eure Vorschläge!
 
Also mit Tesa auf der Wand hab ich mir früher immer das Poster -oder was noch viel schlimmer war- die Tapete zerrissen beim Entfernen.

Seither schwör ich ebenfalls auf die Poster-/Powerstrips... Die lassen zumindest mal die Wand heil
 
Also mit Tesa auf der Wand hab ich mir früher immer das Poster -oder was noch viel schlimmer war- die Tapete zerrissen beim Entfernen.

Seither schwör ich ebenfalls auf die Poster-/Powerstrips... Die lassen zumindest mal die Wand heil

So ist es... Tesa selbst ist nicht gerade gut geeignet. Und es verliert nach kurzer Zeit* Haltekraft.
(* = im Vergleich mit PosterStrips)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh