[Kaufberatung] Wie am schlausten mein System Upgraden?`

Metaphore

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
1.737
Ort
Hamburg
Moin,

wie schaut's aus.. wie sollte ich ein Budget von 100-150 Euro am besten verwenden um mein derzeitiges System ein wenig zu puschen? Als zusätzliches Budget kann natürlich der VK der Komponente verwendet werden, die dann ausgetauscht wird :)

Eine bessere CPU (e8xx oder eher ein Quad?!?!?)
Oder doch die GraKa ersetzen?

Ich verwende am PC nichts, was derzeit oder in absehbarer Zeit an seine Grenzen stößt. Nur beim Spielen wird es mitunter eng.. insb. beim Zocken. Wobei ich ja eigentlich nicht mit hoher Auflösung spiele (derzeit ARMA2).

Ich habe derzeit leider nur nen 17" Röhrenmonitor und möchte den endlich, endlich austauschen.. nur denke ich, dass ich insb. dann beim Spielen schneller Probleme kriegen werde (höhere Auflösung).

Das ganze System sollte bis Ende nächsten Jahres noch aktuelle Spiele einigermaßen spielbar machen....

Was meint Ihr - wo setze ich am besten an?!?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm, cpu würde ich nen q9400 nehmen (preislich aktuell am attraktivsten mit rund 130 euro) n bissel occen, gen 3ghz wird sicher gehen
ram, klar 4 gb, ddr2-800er tuts, egal welcher, ;)
graka,
da würde ich warten bis januar, aktuell sind die 5850er zu teuer ;) die lohnt sich dann auf lange sicht sicher

aktuell 4870-1gb oder 4890
beide sind aber stromfresser

EDIT:
der q9400 liegt bei ca. 140 euro, sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht's erstmal mehr darum abzuwägen welche Komponente ich am ehesten upgraden sollte. Du würdest also eher ein Upgrade der CPU in Erwägung ziehen, ja?.. und dann nen q9400... Würde ich mir 'n q9400 gönnen könnte ich mit dem Erlös aus dem Verkauf des e4400 vielleicht noch 'n zweites 2GB Kit dazu nehmen.. wäre interessant!
 
Besorg dir einen q9400 und takte ihn auf 3,2 Ghz. Dazu noch 1 Riegel mit 1 GB. Und die 3 GB dann mit FLEX Dual Channel betreiben. Fertig. Du brauchst kein Ramkit. Und auch keine 4 GB.

Im Februar folgt die Grafikkarte.
 
da er auf win7 gehen will würd ich schon neuen ram kaufen, denek mal win7 wird sicher 64bit ;)

und ja, die cpu dürfte wohl am ehesten bremsen
finde meinen e5200 @ 3,7 schon manchmal zu wenig ;)
 
sorry, meinte damit eigentlich 4gb komplett neu ;) statt nur 1gb dazu ;)
 
Jap - wird Win7 64Bit... liegt im Regal und wartet darauf installiert zu werden. Also wenn ich noch mehr Speicher reinpack, dann würde ich ein Kit kaufen. Sag mal Alexander - wie kommste denn darauf, dass im Februar eine GraKa folgen könnte? Ich bin verheiratet.. hallo? :d

Bei mir stehen Weihnachten und Geburtstag an - das bedeutet zwei Upgrades (sofern mir nicht völlig andere Ideen kommen).

- Endlich ein neuer Monitor
- Hardware Upgrade PC - Budget wie oben geschrieben 100-150 Kröten

Für ein Hardware Upgrade für den PC kommen für mich folgende Varianten in Frage:
a) CPU + Ram
b) Neue GraKa...

Im Falle von a) war's das erstmal mit Upgrade. Eine neue GraKa im Laufe des nächsten Jahres wird es definitiv nicht geben. Selbst wenn die alte abraucht wird nur ein günstiger Ersatz geschaffen werden. Ich bekomme nochmal Nachwuchs - da wird es keine Ausnahmen mehr geben können. Ich würde bei a) also evtl. einen Q9400 für das o.g. Budget erhalten. Mit Ram schaut's dann schon wieder eng aus.. vielleicht gebraucht was für den Erlös des e4400. Son 2GB Kit (und ein nicht-Kit ist doch nicht wirklich sinnvoll, oder?) kost' ja auch immerhin noch ~55,-.

Es wäre bei a) also wahrscheinlich so, dass es erstmal nur bei der CPU bleiben würde -> also: q9400 + 2GB + 8800GTS (alles oced). Ende nächsten Jahres dann ein GraKa-Update.

Bei b) schaut's etwas anders aus. Wenn man berücksichtigt, dass ich für meine GTS 8800 sicherlich auch noch locker 'n Fuffi bekommen werde, dann komme ich auf rd. 200 ,- Euro. Es stünden dann HD4870 vs. GTX 260 zur Debatte... vielleicht sogar ne HD4850 X2 (Bei Avitos ne Sapphire für immerhin 220,- inkl. Versand). Im Gegensatz zu a) könnte ich zumindest ein Ram-Upgrade innerhalb des nächsten Jahres schon eher in Erwägung ziehen.

Bei b) würde das Sys also ungefähr so ausschauen:
e4400+2GB+HD4870
e4400+2GB+GTX260
evtl. sogar e4400+2GB+HD4850X2

Nur leider würde eine neue Graka wohl pervers ausgebremst werden. NTtechnisch wäre das wohl kein Prob, oder? Hab ein Bequiet mit.. lass mich lügen: 450W?

Bisher habe ich den Eindruck, dass ein CPU-Upgrade am sinnvollsten ist...ja?.. nee?

@Shadow.. wo kriegt man denn einen Q9400 inkl. Versand für 130,-?
 
Wenn er sich ein 4gb kit holen würde, dann könnte er auch gleich zu einem X4 810 + ddr3+ am3 board greifen.
 
Also wie gesagt - Budget 100-150 + dem Erlös aus der Komponente die getauscht wird:

CPU-Tausch max. Budget: 150+30 = 180,-
GraKa-Tausch max Budget: 150+50 = 200,-

Das sind die max Budgets inkl. Versandkosten. Ich habe ja schon extra 100-150 geschrieben um die Tendenz Richtung 100,- anstatt Richtung 200,- zu betonen. Ich muss mir leider das ständige noch ein oben drauf hauen abgewöhnen.. das ständige Budget überschreiten um 50,- bis 100,- geht nicht mehr :(
 
Ob 3 oder 4 Gb ist den meisten Spielen völlig wurscht. Und nichts ist einfacher als so einen 1 GB Riegel für 10€ zu besorgen. Und schon ist ein Engpass beseitigt. Jetzt und nicht irgendwann.

Wenn du einen 22" TFT holst, wird die alte Grafikkarte immer wieder zu einem Problem. Holst du keine neue CPU, dann bist du demnächst genauso im Arsch. :d

Kommen gebrauchte Sachen wirklich nicht in Frage? Dann könntest du einen Q8300@3Ghz + 1GB Riegel + GTX260 oder ATI 4870 kaufen. Die Grafikkarte jedoch erst im Feburuar, wenn sich die Lage auf dem Grafikkartenmarkt entspannt hat und diese beiden Karten verstärkt gebraucht verscherbelt werden.

Dann bleibst du locker unter 200€.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ bawde : Leider Fehlanzeige - hab schon viel rumgespielt und komme einfach nicht stabil höher. :( Egal ob ich an den Temps oder der Spannung noch was dreh. Gibt auch keine anderen Möglichkeiten wg. Multi oder so. Auch ein OC-Loch (wie auch immer man das nennt), so dass es ab 3GHz vielleicht doch wieder geht scheint ausgeschlossen. Am Board liegts wohl auch nicht mit dem derzeitigen FSB ist es ja noch weit entfernt von seinen Grenzen und auf dem vorherigen Board sah es nicht anders aus.... datt iss wohl Sackgasse.

Okay.. Du sagst also eher GraKa

@Alexander: Hmm.. gebrauchte Sachen.. .schwierig, schwierig! Ich lass mir den Kram ja nun schenken.. und meine Frau hat da äußerst wenig Bereitschaft! Hier im Forum gibt es sicherlich immer wieder Angebote von Verkäufern die ich ausreichend vertrauenswürdig finde.. aber meine Süße wird kaum damit einverstanden sein, dass ich meine eigenen Geschenke einkaufe. Da müsste ich Ihr schon konkrete Namen von Usern hier nennen, die gerade was im Angebot haben. Wäre eine Möglichkeit.. meine Frau wird sich bedanken. Die iss schon immer voll Aggro, wenn die nur mal kurz bei Schiwi rein muss (HH). Leider ist genau die Sache mit dem TFT mein Sorge! Die GraKa wird da immer mehr zum "Problem".

Mit dem 1GB Riegel haste aber echt Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz klar als erstes die graka.
geht deine CPU nicht höher? wäre nett wenn die 3ghz packt.

ich würde zur GTX 260 greifen, die bildqualität, CUDA(falls benötigt) rechtfertigen den aufpreis zur 4870.

Ich würde zur 4870 greifen, die Bildqualität, DX 10.1 (falls benötigt) rechtfertigen den Aufpreis zur GTX260.

Merkst du was? :p
Immer Ansichtssache. Bildqualität übrigens nicht in Spielen,sondern sonst überall. Und das Nvidia nur bessere Quali bietet, wenn man die im Treiber hochschraubt muss auch erwähnt werden.
Deshalb isses Geschmackssache, wie immer.
 
Ich bin da relativ unvoreingenommen was ATI vs. Nvdia betrifft. Ich habe meine X850XT an der ich rumgelötet habe geliebt - und die Quali war nur geil! Meine 6800LE, bei der ich deaktivierte Pipes freischalten wollte habe ich aber zum Beispiel gehasst.. denn letztlich war die Pipes doch aus gutem Grund abgeschaltet. Die 8800GTS jetzt ist da wieder ein reiner Spaß gewesen... die reißt wenigstens nicht gleich das ganze Sys ins Verderben, wenn ich es mit dem OC übertreibe.

Was mir aber gerade einfällt: Ein Arbeitskollege hat mir heute angeboten Hardware für ihn zu verkaufen - Sein Deal: Fifty-Fifty :d. Zum Verkauf stehen werden diverse WaKü-Sachen und evtl. älterer sonstiger Kram. Da kann ich vielleicht noch das Budget erweitern :d - leider habe ich noch keinen Plan was der mir so präsentieren wird...
 
@Alexander: Hmm.. gebrauchte Sachen.. .schwierig, schwierig! Ich lass mir den Kram ja nun schenken.. und meine Frau hat da äußerst wenig Bereitschaft! Hier im Forum gibt es sicherlich immer wieder Angebote von Verkäufern die ich ausreichend vertrauenswürdig finde.. aber meine Süße wird kaum damit einverstanden sein, dass ich meine eigenen Geschenke einkaufe. Da müsste ich Ihr schon konkrete Namen von Usern hier nennen, die gerade was im Angebot haben. Wäre eine Möglichkeit.. meine Frau wird sich bedanken. Die iss schon immer voll Aggro, wenn die nur mal kurz bei Schiwi rein muss (HH). Leider ist genau die Sache mit dem TFT mein Sorge! Die GraKa wird da immer mehr zum "Problem".
Wie ich sehe, hat bei euch die Frau die Hosen an. ;)

Lass dir von ihr doch einen neuen Q8300 schenken. Dann tust du so, als ob du angefangen hättest zu rauchen und lässt dir von ihr hin und wieder Geld fürs Zigarettenholen geben. Im Sommer folgt dann die Grafikkarte. :d

Mal ehrlich. Ich kann nicht zaubern. Noch nicht. Wenn nichts gebrauchtes in Frage kommt, dann würde ich dennoch versuchen cpu und grafikkarte auszutauschen. Dann eben so (Notlösung):

- Intel Pentium Dual-Core E6300, 2x 2.80GHz, boxed
- 1 GB Speicherriegel
- 4870 1024MB

Bist mit deutlich unter 200€ dabei. Die CPU lässt sich sehr gut übertakten.

Mit dem 1GB Riegel haste aber echt Recht.
Na immerhin. Allerdings lohnt es sich nicht nur einen Riegel gebraucht zu kaufen. (Versandkosten) Dann kann man auch einen neuen der CPU-Bestellung beilegen.
 
also,
die graka ist natürlich auch irgendwann zu langsam, die liegt aber mit oc kaum hinter einer 4850, und das dürfte aktuell noch reichen, vor allem bei 1680x1050
ne 4870 find ich nen zu kleinen sprung, aber ok, das muss man sehen

fakt ist das system krankt an gleich 3 stellen, die leider alle recht teuer sind
mitd em ram hättest du im mai zuschlagen müssen, da war de rpreis so weit unten, das du für 44 euro 4gb bekommen hast udn zwar markenhersteller
gpu würde ich auf 4890 niveau bringen damit es sich lohnt (nur meine meinung)

wenn ich mal von 200 euro ausgehe beim verkauf der 88gts512

hm, wenn man zu amd geht udn ddr2 bleibt um nächstes jahr noch mal ram zu kaufen

grübel:
x4 630 für ca. 80 euro
asrock 785gxh für ca 55 euro
4870-1gb ca. 110
da spreng ich das budget um min. 45 euro, die müssten von cpu udn bord im verkauf erzielt werden
ddr2 kann man dann noch verwenden, udn hat erst mal ne möglichkeit

ist nur ne ganz unortodoxe idee
 
Gebrauchten Q6600. 3,2 Ghz sollten gehen. Zwar alt, aber nicht schlecht. Dazu eine ebenso gebrauchte 4870 1GB. GTX260 sind teurer. Meiner Erfahrung nach ist die Bildquali auf std Settings (Treiber defaults) ebenso wie bei ATI.
Wenn noch Geld über ist, weitere 2GB RAM. Kommt mit gebrauchtteilen etwa hin.
Nochmal einen neuen DualCore zu kaufen, halte ich für semioptimal.
 
Wie ich sehe, hat bei euch die Frau die Hosen an. ;)

Also eben war'se noch nackich... :d Nee im ernst. Irgendwie ist es doch blöd, wenn ich losgeh und von meinem Geld meine Geschenke kaufe und dabei mein Budget überschreite... Die Beschenk-Arien sind ja eh schon immer etwas fragwürdig, aber das geht mir dann doch zu weit.

Lass dir von ihr doch einen neuen Q8300 schenken. Dann tust du so, als ob du angefangen hättest zu rauchen und lässt dir von ihr hin und wieder Geld fürs Zigarettenholen geben. Im Sommer folgt dann die Grafikkarte. :d

Willst Du die Wahrheit wissen? Jedes Jahr zu Weihnachten und zum Geburtstag setzen wir jew. ein Budget von 150,- p.P. fest. Das ist für Geschenke eigentlich ausreichend. In der Weihnachtszeit bedeutet das bei uns bspw. 750,- nur für Geschenke... wenn wir uns an das Budget halten. Bisher haben wir das noch nie geschafft *lach*. In der Regel überschreiten wir das Budget um ca. 50%-100%. Und mit dieser Gewohnheit will ich brechen - denn mit (bald) drei Kindern, wird es so langsam mit dem Geld schwieriger.. es kommt immer häufiger vor, dass ich es am Monatsende nicht schaffe etwas übrig zu haben.. wenn Du verstehst was ich meine...

Mal ehrlich. Ich kann nicht zaubern. Noch nicht. Wenn nichts gebrauchtes in Frage kommt, dann würde ich dennoch versuchen cpu und grafikkarte auszutauschen. Dann eben so (Notlösung):

- Intel Pentium Dual-Core E6300, 2x 2.80GHz, boxed
- 1 GB Speicherriegel
- 4870 1024MB

Bist mit deutlich unter 200€ dabei. Die CPU lässt sich sehr gut übertakten.

Soll ja auch keiner zaubern - Ich habe mich lange nicht mehr so richtig mit Hardware befasst; da ist es immer wieder schwer vernünftige Entscheidungen zu treffen. Ich muss dazu sagen: Es sind letztlich nur die Spiele die Hardwarehunger haben - und ich spiele in der Woche, wenn es hochkommt, höchstens in der Summe 1-2 Stunden. Das dürfte das etwas relativieren.

Mit der e6300-Variante mag ich irgendwie nicht liebäugeln; da ist mir der Unteschied für eine neue CPU irgendwie zu maus. Aber ja - bedeutet eine Menge-Einsparpotential! Ich werde mal intensiver den Marktplatz abchecken - ich denke auch ein Kauf hier im Marktplatz bspw. durch meine Frau (die Ahnungslose :d) lässt sich so arrangieren, dass letzlich doch noch ein gewisser Überraschungseffekt möglich ist ;) (Ja, ich brauch das... ).

also,
die graka ist natürlich auch irgendwann zu langsam, die liegt aber mit oc kaum hinter einer 4850, und das dürfte aktuell noch reichen, vor allem bei 1680x1050
ne 4870 find ich nen zu kleinen sprung, aber ok, das muss man sehen

fakt ist das system krankt an gleich 3 stellen, die leider alle recht teuer sind
mitd em ram hättest du im mai zuschlagen müssen, da war de rpreis so weit unten, das du für 44 euro 4gb bekommen hast udn zwar markenhersteller
gpu würde ich auf 4890 niveau bringen damit es sich lohnt (nur meine meinung)

wenn ich mal von 200 euro ausgehe beim verkauf der 88gts512

hm, wenn man zu amd geht udn ddr2 bleibt um nächstes jahr noch mal ram zu kaufen

grübel:
x4 630 für ca. 80 euro
asrock 785gxh für ca 55 euro
4870-1gb ca. 110
da spreng ich das budget um min. 45 euro, die müssten von cpu udn bord im verkauf erzielt werden
ddr2 kann man dann noch verwenden, udn hat erst mal ne möglichkeit

ist nur ne ganz unortodoxe idee

Hmm... also mit der Karte 8800 GTS 640MB (G80 nicht G91) komm ich mit OC so ungefähr auf Ultra Niveau. Wenn ich mich an bspw. dieser Rangliste orientiere, dann scheint mir doch ein gewisser Unteschied vorhanden zu sein. Insb. wenn man berücksichtigt, dass ich neurotisch auch eine neue GraKa übertakten werde.

Deine Idee mit dem AMD ist zwar wirklich unorthodox, aber nicht uninteressant! Allerdings kommen immer schnell nochmal 30,- dazu, dadurch, dass man entweder in mehreren Shops bestellen muss (mehrfach Versandkosten) oder alles in einem Shop bestellt und deshalb bei einigen Teilen nicht unbedingt den günstigsten Preis hat. *

[...]
Allerdings wird irgendwann der Zeitpunkt zum Aufrüsten kommen und dann brauchste so ziemlich alles auf einmal neu.

Genau davor hab' ich auch Schiss.. allerdings muss ich ja nun mal Kompromisse eingehen!

@Khorne - Genau das wäre das Optimale, so wie ich das sehe.. muss ich nur zu sehen wie ich das organisiert bekomme.. weil wie gesagt: Shoppen geht dann leztlich meine Frau!

Puuhh.... Schon wieder so ein langer Beitrag...


* Interessant wäre doch mal eine Preissuchmaschine bei der man verschiedene Hardware vorgeben kann, bspw. 3-4 in Frage kommende Mainboards, CPUs, ein paar GraKa die es sein könnten und dann wird ein Preisvergleich gestartet, der in den verschiedenen Shops alle möglichen Kombis checkt, so dass man unterm Strich spart... Ich kenn sowas von Apotheken-Vergleichsseiten :)
 
Eine interessante Kaufberatung. Und mal etwas völlig anderes. Und zu lachen gibt es auch genug.

Shadow hat sehr wahrscheinlich übersehen, dass du die alte 8800gts hast. Daher seine Fehleinschätzung.
Der von ihm gewählte AMD X4 ist meiner meinung nach zu langsam, da der L3 Cache fehlt. Dann eher einen X3 710.

Eine Preissuchmaschine für dich habe ich. Artikel auswählen und in die Wunschliste packen. Am Ende kommt sowas raus:

Maximal 1 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 172,09
1 x XFX Radeon HD 4870 ATI-Design, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (HD-487A-ZDFC/HD-487A-ZWFL) bei Mix-Computer 113,08
1 x Intel Pentium Dual-Core E6300, 2x 2.80GHz, boxed (BX80571E6300) bei Mix-Computer 59,01

Maximal 2 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 167,35
1 x XFX Radeon HD 4870 ATI-Design, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (HD-487A-ZDFC/HD-487A-ZWFL) bei Alternate 109,90
1 x Intel Pentium Dual-Core E6300, 2x 2.80GHz, boxed (BX80571E6300) bei Mindfactory 57,45
geizhals.at/deutschland/

Was die CPU angeht. Sie ist pro Mhz so schnell wie deine. Aber du kannst wahrscheinlich 3,5 und sogar bis zu 4,2 Ghz erwarten. Deine alte würde sicherlich noch 25-30€ bringen.
 
Shadow hat sehr wahrscheinlich übersehen, dass du die alte 8800gts hast. Daher seine Fehleinschätzung.
Hmm... er sprach von 200,-. Das wären also 50,- für die Karte. Meinst die krieg ich nicht für meine G80?

[...]Wunschliste packen[...]

Wie geil ist das denn bitte!!! Hab ich ja noch gar nicht bemerkt diese Funktion... cool, danke!!

Was die CPU angeht. Sie ist pro Mhz so schnell wie deine. Aber du kannst wahrscheinlich 3,5 und sogar bis zu 4,2 Ghz erwarten. Deine alte würde sicherlich noch 25-30€ bringen.

Das beziehst Du jetzt auf welche CPU....?
 
Die alte 8800gts wirst du für diesen preis nicht loswerden können. Die neue 8800gt geht für 50-60€ weg und ist ganz klar vorzuziehen. Ich meinte aber seine Fehleinschätzung der Leistungsdifferenz zur 4870.

Der neue E6300 verträgt so hohe Taktraten.
 
ja sorry, hatte ja auch geschrieben 88gts512 ;)
bin von der neuen ausgegangen ;)

udn bzgl. a2-x4 der ist immerhin um einiges fixer als der e4400 @ 2,6 ghz, zumal man auch dne occen kann,
ich suche ja nur nach möglichkeiten die den preisrahmen halbwegs im rahmen lassen
 
Hi,

so, erstmal: Herzlichen Dank!

Ich werde jetzt erstmal die Tage bisschen den (Gebraucht)-Markt beobachten.. ist ja nun nicht so, dass einem sowas wie ein Q9400 ständig zu einem guten Preis um die Nase fliegt. Mir fällt eher auf, dass man sowas wie einen Q6600 vielfach bekommt.

Meine Optimal-Vorstellung ist derzeit:

Guter gebrauchte OC Quad Sockel-775
HD4870 od. GTX260 je nachdem was sich für Angebote ergeben; ausschlaggebend ist eher das OC-Potential, hier wäre mir auch ein Neukauf lieber
evtl. noch zusätzlich Ram.. ließe sich aber ja auch später noch nachrüsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal... mit dem Bildschirm könnte ich ja auch Probleme bekommen. Was wäre denn da anzuvisieren? Ich denke mal bei dem derzeitigen System unter dem Aspekt, dass ein Upgrade erfolgt sollte ich wohl nicht über einen 22" mit 1680x1050 hinaus, oder?
 
Sagt mal... mit dem Bildschirm könnte ich ja auch Probleme bekommen. Was wäre denn da anzuvisieren? Ich denke mal bei dem derzeitigen System unter dem Aspekt, dass ein Upgrade erfolgt sollte ich wohl nicht über einen 22" mit 1680x1050 hinaus, oder?

Nicht zwingend. Wenn du auf maximales AA/AF verzichten kannst, ist ein 24er auch noch gut machbar. Ich spiel mit einer GTX260 auf einem solchen und habe keine Performanceprobleme. Sollte das der Fall sein, kann man die Auflösung noch reduzieren.
Ist aber auch eine Preisfrage.
 
Mal sehen was im Angebot ist - Hab für Discount24 einen 30,- Gutschein... letztes Jahr haben die ein paar ganz gute Angebote rausgehauen. Ich denke ich werde dort mal ein wachsames Auge haben :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:11 ----------

So... hab jetzt parallel schon mal nen Kaufberatungs-Thread für Monitor erstellt :fresse: - Cklick
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh