Wie ich sehe, hat bei euch die Frau die Hosen an.
Also eben war'se noch nackich...

Nee im ernst. Irgendwie ist es doch blöd, wenn ich losgeh und von meinem Geld meine Geschenke kaufe und dabei mein Budget überschreite... Die Beschenk-Arien sind ja eh schon immer etwas fragwürdig, aber das geht mir dann doch zu weit.
Lass dir von ihr doch einen neuen Q8300 schenken. Dann tust du so, als ob du angefangen hättest zu rauchen und lässt dir von ihr hin und wieder Geld fürs Zigarettenholen geben. Im Sommer folgt dann die Grafikkarte.
Willst Du die Wahrheit wissen? Jedes Jahr zu Weihnachten und zum Geburtstag setzen wir jew. ein Budget von 150,- p.P. fest. Das ist für Geschenke eigentlich ausreichend. In der Weihnachtszeit bedeutet das bei uns bspw. 750,- nur für Geschenke... wenn wir uns an das Budget halten. Bisher haben wir das noch nie geschafft *lach*. In der Regel überschreiten wir das Budget um ca. 50%-100%. Und mit dieser Gewohnheit will ich brechen - denn mit (bald) drei Kindern, wird es so langsam mit dem Geld schwieriger.. es kommt immer häufiger vor, dass ich es am Monatsende nicht schaffe etwas übrig zu haben.. wenn Du verstehst was ich meine...
Mal ehrlich. Ich kann nicht zaubern. Noch nicht. Wenn nichts gebrauchtes in Frage kommt, dann würde ich dennoch versuchen cpu und grafikkarte auszutauschen. Dann eben so (Notlösung):
- Intel Pentium Dual-Core E6300, 2x 2.80GHz, boxed
- 1 GB Speicherriegel
- 4870 1024MB
Bist mit deutlich unter 200€ dabei. Die CPU lässt sich sehr gut übertakten.
Soll ja auch keiner zaubern - Ich habe mich lange nicht mehr so richtig mit Hardware befasst; da ist es immer wieder schwer vernünftige Entscheidungen zu treffen. Ich muss dazu sagen: Es sind letztlich nur die Spiele die Hardwarehunger haben - und ich spiele in der Woche, wenn es hochkommt, höchstens in der Summe 1-2 Stunden. Das dürfte das etwas relativieren.
Mit der e6300-Variante mag ich irgendwie nicht liebäugeln; da ist mir der Unteschied für eine neue CPU irgendwie zu maus. Aber ja - bedeutet eine Menge-Einsparpotential! Ich werde mal intensiver den Marktplatz abchecken - ich denke auch ein Kauf hier im Marktplatz bspw. durch meine Frau (die Ahnungslose

) lässt sich so arrangieren, dass letzlich doch noch ein gewisser Überraschungseffekt möglich ist

(Ja, ich brauch das... ).
also,
die graka ist natürlich auch irgendwann zu langsam, die liegt aber mit oc kaum hinter einer 4850, und das dürfte aktuell noch reichen, vor allem bei 1680x1050
ne 4870 find ich nen zu kleinen sprung, aber ok, das muss man sehen
fakt ist das system krankt an gleich 3 stellen, die leider alle recht teuer sind
mitd em ram hättest du im mai zuschlagen müssen, da war de rpreis so weit unten, das du für 44 euro 4gb bekommen hast udn zwar markenhersteller
gpu würde ich auf 4890 niveau bringen damit es sich lohnt (nur meine meinung)
wenn ich mal von 200 euro ausgehe beim verkauf der 88gts512
hm, wenn man zu amd geht udn ddr2 bleibt um nächstes jahr noch mal ram zu kaufen
grübel:
x4 630 für ca. 80 euro
asrock 785gxh für ca 55 euro
4870-1gb ca. 110
da spreng ich das budget um min. 45 euro, die müssten von cpu udn bord im verkauf erzielt werden
ddr2 kann man dann noch verwenden, udn hat erst mal ne möglichkeit
ist nur ne ganz unortodoxe idee
Hmm... also mit der Karte 8800 GTS 640MB (G80 nicht G91) komm ich mit OC so ungefähr auf Ultra Niveau. Wenn ich mich an bspw. dieser
Rangliste orientiere, dann scheint mir doch ein gewisser Unteschied vorhanden zu sein. Insb. wenn man berücksichtigt, dass ich neurotisch auch eine neue GraKa übertakten werde.
Deine Idee mit dem AMD ist zwar wirklich unorthodox, aber nicht uninteressant! Allerdings kommen immer schnell nochmal 30,- dazu, dadurch, dass man entweder in mehreren Shops bestellen muss (mehrfach Versandkosten) oder alles in einem Shop bestellt und deshalb bei einigen Teilen nicht unbedingt den günstigsten Preis hat. *
[...]
Allerdings wird irgendwann der Zeitpunkt zum Aufrüsten kommen und dann brauchste so ziemlich alles auf einmal neu.
Genau davor hab' ich auch Schiss.. allerdings muss ich ja nun mal Kompromisse eingehen!
@Khorne - Genau das wäre das Optimale, so wie ich das sehe.. muss ich nur zu sehen wie ich das organisiert bekomme.. weil wie gesagt: Shoppen geht dann leztlich meine Frau!
Puuhh.... Schon wieder so ein langer Beitrag...
* Interessant wäre doch mal eine Preissuchmaschine bei der man verschiedene Hardware vorgeben kann, bspw. 3-4 in Frage kommende Mainboards, CPUs, ein paar GraKa die es sein könnten und dann wird ein Preisvergleich gestartet, der in den verschiedenen Shops alle möglichen Kombis checkt, so dass man unterm Strich spart... Ich kenn sowas von Apotheken-Vergleichsseiten
