WICHTIG: Netzteilsuche

chrissitoelle

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2006
Beiträge
1.453
Ort
Paderborn-Elsen
Huhu leute ich suche das Beste passiv gekühlte netzteil (ATX) , unter dem besten verstehe ich Effizienz, pure effizienz !!! und net 1000000w und 50 a auffer 12 v schieine (-;

also Preis ist erstmal egal nur es soll 24/7 betrieb überstehen, wird in einem Server zum einsatz kommen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich finde passive Netzteile wenig sinnvoll. Irgendwie muss die warme Luft ja aus dem Gehäuse. Das Seasonic S12 (380 oder 430w) ist ebenfalls sehr leise und entlüftet auch zusätzlich noch das Gehäuse. Ansonsten kannst du dir ja mal die netzteiltests auf dirkvader.de durchlesen, dort werden auch passivnetzteile getestet und mit anderen aktiven verglichen.
 
hmm ich habe mir shcon iene konstruktion überlegt was das kein problem ist, mir tählt es das A ein möglciher lüfter net röhrt unb b halt alles keinen strom frisst..
das nt kann ich so nabringen das das kein problem darstellt
 
Für 24/7 empfehle ich doch eher ein semi-passives Netzteil, wie zum Beispiel das Elan Vital Greenerger (wenn du noch eins bekommen kannst) oder ein NesteQ.
Der Lüfter springt nur an, wenn es zu warm wird. Und das kommt bei meinem Elan Vital äußerst selten vor.
 
Warum muss denn bitte ein Server-NT superleise sein? Effizienz gibt es mit den 80+ Netzteilen inzwischen auch mit Luefter... siehe die Tests auf Silentpcreview. Wobei ein richtiger Server natuerlich eher ein redundantes Netzteil spendiert bekommen und klimatisiert stehen sollte.
 
ich will mit dem server unter die 35 watt marke kommen und das ist garnet so leicht, da ist jeder lüfter schon hinderlich :P nein ich versteh was ihr meint lüfter verbraucht fast nix, also das wichtigste halt ist möglich effizient, der bausatz ist net so mein ding trptzdem thx ^^
 
Das "beste" passive NT wird derzeit wohl das Enhanced mit 80plus sein. Du bekommst es in D-Land als NortQ oder Xilence. Beide wurden aktuell bei Teschke getestet. Für ein System das 35 Watt verbraucht ist das allerdings deutlich zu groß. Es gibt von Magic Power und auch von Bicker 150Watt Netzteile als open frame. Ganz billig sind die nicht und selber etwas basteln muß man auch. Technisch sind sie aber allem anderen was man so bekommt überlegen. Alternativ gibt es auch von mcubed ein externes NT mit 165 Watt.
Ansonsten gibt es nur die üblichen Verdächtigen. Von Seasonic gibts sonst auch ein mATX NT mit ATX Blende.
 
Das effektivste NT ist das Seasonic S12 EnergyPlus. Das packt real 85%. Das NT gibts aber leider erst ab 550W und es ist nicht passiv.

Ansonsten mal bei ElanVital gucken...

Das 80+ Symbol ist auch immer ein guter Indikator für Effizienz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh