Wer von euch hat zwei Betriebssysteme auf dem Rechner am laufen ?

Bambule03

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2004
Beiträge
6.275
Bin seit geraumer Zeit am überlegen ob ich mir nicht Windows XP Professionel 32bit und Windows Vista Ultimate 64 bit auf den Rechner spielen soll !

Jetzt meine Frage an euch, ist das überhaupt möglich und hat jemand so ne Kombination schon am laufen ?

Mit welchen Problemem muss ich rechnen ?

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja das einzige schwere daran sind eigentlich die entsprechenden treiber zu finden und sonst müsste eigentlich alles ganz glatt gehen zumindest bei mir hab 3 partitionen, eine für winxp eine für vista und eine auslagerung.
 
Ich hab auch XP Pro drauf, und Vista HP 64 Bit....

Wichtig ist das du erst XP und dann Vista aufspielst, natürlich auf verschiedene Partitionen...

Wenn du es anders herum machst, bekommst du Probleme mit dem Bootmanager, da sich der BM von Vista immer vor XP setzt und du dann nicht mehr ins XP kommst, ohne lange rum zu probieren...

MfG
 
aha gut zu wissen das mit dem bm zum glück hab ich damals xp zu erst installiert.
 
Ich habe auch vor, nächste Woche, wenn meine Samsung 320GB HDD kommt WinXP x86 und Vista x64 draufzumachen. Wollte 3 Partitionen erstellen : 70Gb WinXp, 200 GB WinVista und 50 GB Lieder,Filme etc.
Bin nur noch nicht ganz sicher ob die 70 Gb für WinXp und einige wenige Spiele (Crysis) reicht.
 
habe auch 2 BS auf meinem PC und beide harmonieren prächtig!
 
Fahre auch XP und Vista 64Bit parallel. Auf getrennten Platten und mit dem Bootmenü des Mainboards (F12 Taste) wähle ich beim Start die jeweilige Platte aus.
Von daher - warum sollte es nicht laufen ? Wenn du alles auf eine Platte draufhaust, dann wie oben schon beschrieben erst XP und dann Vista.
 
Habt ihr eure Programme und Games 2 mal installiert, also 1 mal mit Vista und 1 mal mit Xp oder nur einmal auf ne 3. Partition/Festplatte ?
 
Die Sachen die auf Vista laufen, brauche ich nicht mehr auf XP Installieren, oder?
^^

Ich hab das XP nur zum Benchen und für Crysis, auf Vista läuft das Game einfach zum :kotz:
 
Also ich glaube inzwischen ist zumindesten die 32 Bit version von Vista Spiele bereit . Ich hatte immer nur probs mit XP und Vista wenn ich die BS gleichzeitig installiert hatte . Inzwischen läuft nur noch Vista Ultima 32 bit alleine . Und für die ganzen Ich bin der schnellste und besten Programme brauch man nur XP . Ich habe weder Probleme mit Crysis COD4 UT3 und wie die ganzen aktuellen spiele heissen .
 
<-- hat seine Games und Programme jeweils auf einer extra Platte.
Sofern es nicht verschiedene Versionen gibt (64 Bit, 32Bit) werden die einfach vom jeweiligen OS immer auf die gleiche Stelle installiert.
Beispiel: Crysis liegt von XP32, XP64 und Vista64 aus immer auf d:\Games\Crysis. Einfach von jedem OS aus einmal installiert und gut ist.
 
gut also muss man auf jedenfall XP zuerst und danach Vista, das ist ja prächtig !

sonst gibt es nichts zu beachten oder ?
 
gut also muss man auf jedenfall XP zuerst und danach Vista, das ist ja prächtig !

sonst gibt es nichts zu beachten oder ?

XP muss nicht zuerst installiert werden. Auch nachträglich ist die Dualboot-Option jederzeit über den Bootmanager einstellbar.

Entweder über die Kommandozeile mit bcdedit oder mit dem Freeware-Tool EasyBCD.

Funktioniert perfekt... ;)
 
Und wie sieht es mit dem Problem aus das XP die Sicherungsdateien des Vistas verballert, gibt es das Problem nicht mehr ?
 
XP muss nicht zuerst installiert werden. Auch nachträglich ist die Dualboot-Option jederzeit über den Bootmanager einstellbar.

Entweder über die Kommandozeile mit bcdedit oder mit dem Freeware-Tool EasyBCD.

Funktioniert perfekt... ;)

Ist aber trotzdem wesentlich umständlicher als einfach in der "richtigen" Reihenfolge XP und Vista zu installieren, sodass der Vista-Bootmanager das XP automatisch einfügt (außerdem ist es weniger anfällig bzgl. Fehler). ;)

@ hakercin:

Was soll das bedeuten? Kenne so ein Problem nicht...
 
Das hier:

Auf meinem Computer befindet sich eine frühere Windows-Version, aber wenn ich zwischen den Versionen umschalte, verschwinden die Wiederherstellungspunkte. Weshalb?
In dieser Windows-Version werden Wiederherstellungspunkte auf eine andere Weise erstellt und von früheren Windows-Versionen nicht erkannt. Wenn Sie über eine Dual-Boot-Konfiguration verfügen und eine frühere Windows-Version starten, werden durch die frühere Version alle mit dieser Windows-Version erstellten Wiederherstellungspunkte gelöscht. Wenn Sie diese Windows-Version starten, wird die automatische Erstellung von Wiederherstellungspunkten wieder aufgenommen.
Hinzugefügter Post:
Und hier auch die Lösung:

http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;926185&x=14&y=14

Benutzer von Vista Ultimate können wohl die Bitlocker funktion benutzen um das Problem zu umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe mal probiert XP Pro und Vist Ultimate zu installieren und finde das läuft gar nicht gut !
 
ich mach das mit 2 primären partitionen, von denen eine jeweils versteckt ist.

das funzt einwandfrei :)
 
Hi

Habe XP Pro SP2 und VISTA Ultimate 64 drauf und muss sagen, dass VISTA ohne probleme läuft. XP kommt aber bald weg, da ich selbst zum benchen nicht mehr brauche.
Falls du VISTA für Games nutzen willst, kann ich nur sagen TU ES. Hatte noch mit keinen Game Schwierigkeiten und selbst ältere Games ala FREELANCER oder MAFIA laufen richtig gut drauf.
 
Hab Vista und XP auf jeweils getrennten HDDs installiert und muss je nach gewünschtem BS dies dann im BIOS auswählen - Nein, einen Bootmanager will ich nicht ...
 
Ist aber trotzdem wesentlich umständlicher als einfach in der "richtigen" Reihenfolge XP und Vista zu installieren, sodass der Vista-Bootmanager das XP automatisch einfügt (außerdem ist es weniger anfällig bzgl. Fehler)...

Ohne Zweifel.

Wenn aber bereits Vista installiert ist und XP nachträglich hinzu kommen soll, dann gibt es wohl kaum eine Alternative.

Wenn doch, immer her damit... ;)
 
Ich hab meine 500 Gig in zwei gleich große Partitionen aufgeteilt eine für xp und eine Vista 64 bit. Beim booten frägt er halt dann ob er ins xp oder vista soll, wenn man nix anklickt geht er automatisch ins vista.
 
Ohne Zweifel.

Wenn aber bereits Vista installiert ist und XP nachträglich hinzu kommen soll, dann gibt es wohl kaum eine Alternative.

Wenn doch, immer her damit... ;)
- einen anderen bootmanager installieren (xfdisk z.B.)
- vista reperaturoptionen ausführen (von dvd)
 
so habe mal probiert XP Pro und Vist Ultimate zu installieren und finde das läuft gar nicht gut !

Eigentlich läuft das prima, wenn man folgendes beachtet:

-Erst XP und DANN erst Vista installieren. Alternativ kann man später mit der Vista Disc booten und den Bootmanager von diesem wieder herstellen (ähnlich wie bei Linux)

-Auf keinen Fall beide Betriebsysteme auf eine Partition.

Ich habe z.B. eine Primäre Partition mit XP und eine Erweiterte mit Logischen (oder umgekehrt, verwechsel ich immer ;)). Auf einer dieser habe ich dann Vista installiert.
 
Ich hab beides drauf, aber nutze nur XP, da Vista mir noch zu suspekt ist. Mit 1800mhz laggt es die meiste Zeit rum und ist mir noch zu viel Schnickschnack dabei. Deshalb warte ich erstmal darauf, dass das finale SP1 erprobt ist und mache mir dann mit vLite ne abgespeckte Version davon.
 
Hab Vista und XP auf jeweils getrennten HDDs installiert und muss je nach gewünschtem BS dies dann im BIOS auswählen - Nein, einen Bootmanager will ich nicht ...

So habe ich es auch und mit meinem Gigabyte gehts auch recht komfortabel mit F12. Es muss nichts im Bios umgestellt werden muss. Wenn ich XP starten möchte drücke ich F12 wähle dann die Platte aus zupp XP startet.

G P
 
Schöner Thread :)

Werde auf meinem neuen System XP Pro 32bit und Vista Ultimate 64bit installieren, jeweils auf verschiedenen Platten.

Zu dem Punkt mit einem Spiel für beide Versionen: Klappt das wirklich problemlos, beispielsweise Crysis über XP und Vista auf eine dritte Platte / Partition zu installieren und das Spiel dort über beide BS zu starten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh