Wenn ich meinen Rechner anmach fliegt mein Kumpel ausm Netz

RumpelBert

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2010
Beiträge
8
Hallo erstmal,

um das nochmal ein bisschen genauer auszudrücken: Wenn ich nachhause komme und meinen Rechner anmache stürmt 2 Minuten Später Mein Mitbewohner mein Zimmer und Zieht bei mir erstmal alle Stecker raus weil danach wieder alles funktioniert :d, das war anfangs noch ganz lustig aber so langsam fragen wir uns warum das so ist.

Wir haben DSL 20.000 von kabel deutschland, das zugehörige Kabelmodem und danach nen D-Link Router. Ich habe einen PC mit Win7 und mein Mitbewohner ein Notebook mit Win XP. Wir gehen beide über WLan ins Netzwerk/Internet und unser dritter Mitbewohner benutzt n Kabel und hat keine probleme.


Also, warum fliegt mein Kollege aus dem Netzwerk wenn ich reinkomme und warum geht alles nach nem reset wieder?


Noch ein kleiner Nachtrag: Bei meinem Mitwohner ist dann zu sehen das das Notebook versucht zu verbinden "Verbinden" und irgendwann steht die Scheisse dann auf "Automatisch" und dann zuckt sich nichts mehr.

Danke schon mal


gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haben beide PCs evtl. die gleiche IP-Adresse?
 
ne eher beide automatische zuweisung, damit das nich passiert ist die automatik ja eigentlich da
 
Windows 7 kann im Gegensatz zu Windows XP kein WPA mehr, sondern nur noch WPA2 und WEP. Wenn dein Mitbewohner im WLan ist nutzt der Router WPA und wenn du dich einloggst wird im Router auf WPA2 oder WEP umgestellt automatisch.
Dadurch erscheint dann bei deinem Mitbewohner nur noch Verbinden und es passiert nix mehr, weil das WLan Verschlüsselungsprotokoll nicht unterstützt wird.
Zum Ändern musst du im Router einstellen, dass er entweder nur fest auf WPA2 oder sowohl auf WPA und WPA2/WEP sendet, dann habt ihr kein Problem mehr.
 
geilo, es scheint geklappt zuhaben .. vielen Dank :) *****
 
Mit welcher Verschlüsselung hat es geklappt? Ich hoffe mal nicht mit WEP.
 
Windows 7 kann im Gegensatz zu Windows XP kein WPA mehr, sondern nur noch WPA2 und WEP. Wenn dein Mitbewohner im WLan ist nutzt der Router WPA und wenn du dich einloggst wird im Router auf WPA2 oder WEP umgestellt automatisch.
Dadurch erscheint dann bei deinem Mitbewohner nur noch Verbinden und es passiert nix mehr, weil das WLan Verschlüsselungsprotokoll nicht unterstützt wird.
Zum Ändern musst du im Router einstellen, dass er entweder nur fest auf WPA2 oder sowohl auf WPA und WPA2/WEP sendet, dann habt ihr kein Problem mehr.

Fast nur quatsch. :stupid:

Windows 7 kann WPA und zwar problemlos. Und bloß nicht WEP verwenden, auch nicht kombiniert mit WPA2!
 
Frag ich mich auch gerade warum Windows 7 kein WPA unterstützt ?!
Benutze Linux aber ist wäre trozdem extrem Lustig :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh