Welches NAS Gehäuse?

h-e-r-o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2005
Beiträge
545
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem guten NAS Gehäuse. Das Gehäuse sollte vor allem Leise sein und einen möglichst akzeptablen Durchsatz im 100MBit Netzwerk haben. Das Gehäuse sollte Kapazitäten von 400-500GB HDD's verkraften.

Habt Ihr da eine Ahnung welche Gehäuse gut sind? kenne mich in diesem Bereich nicht so aus und würde mir gerne so eine zentrale "Datensau" aufstellen, damit ich von überall zugriff habe...also FTP sollte auch funktionieren...

Zwei Gehäuse sind mir aufgefallen, jedoch finde ich keine Test darüber und wende mich deshalb an Euch...vielleicht hat ja einer von Euch das ein oder andere oder hat es schon mal testen können und kann mir seine Erfahrung mitteilen...

1. ICY BOX IB-NAS2000-B (Hersteller Beschreibung)
2. Allnet 6250 (Hersteller Beschreibung)


Vielen Dank für Eure Hilfe...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die Icy Box würde ich nicht auf gut Glück kaufen. Ist auch noch relativ neu am Markt.
Zu der Allnet Box habe ich schon nach Erfahrungen gesucht aber nur sehr wenige gefunden. Die waren aber recht gut.
 
Alternativ vielleicht...

Thecus? Informationen dazu gibt´s auch bei Thecus. Dazu sind einige Allnet gelabelte Produkte eigentlich Thecus.
Da ich den Thecus Chief-Sofware-Engineer kürzlich persönlich kennengelernt habe (OK, spricht fast nur Mandarin), kann ich Dir notfalls noch weitere Infomationen besorgen...
 
Von Thecus gibt es aber kein NAS gehäuse für ein oder 2 festpladden...oder ich habe es nicht gefunden...aber das N2050 als USB Gehäuse scheint sehr interessant zu sein...
 
Hi, also die ALLNET Boxscheint zwar so ganz gut zu sein. Ich habejedoch gerade mitdem technischen support telefoniert bzgl. der Lautstärke da ich meine PC Landschaft im schlafzimmer habe...Und da sagte er das das Allnet Gehäuse schon deutlich zu hören ist und nichts fürs schlafzimmer ist. Es sei denn ich würde es jeden Abend ausmachen oder mit Schlaftabletten ins bett gehen...

Nun stellt sich die Frage ob man so ein NAS abends ausmacht wenn man ins Bett geht, da man es dann ja sowieso nicht braucht oder ob man es 24H anlässt...
 
Die Platte sollte sich ja von selbst abschalten nach ein paar Minuten ohne Benutzung. Nur der Lüfter wenn vorhanden schaltet sich nicht bei jedem NAS Gehäuse ab.
Sehr leise und auch recht gut sollen die Teile von Western Digital sein. Gibts aber nur mit Festplatte.
 
Das N2100 ist ein 2-bay NAS (bis 1.5 TB mit 2x 750GB) mit 2x 1 Gbit/s LAN, plus 3x USB 2.0 zum Anschluss weiterer Platten.
Aber 1-bay NAS hat Thecus tatsächlich nicht im Programm - wollen Sie meinen Infos nach auch gar nicht, da der Fokus eher im SoHo Markt, als im einfach Consumer/Retail Bereich liegt.
 
was ich bei WD nurblöd finde ist, dass die nur ein Jahr Garantie auf Ihre Gerätegeben...und deshalbwerde ich diese nicht aufen. Mit einem Gehäuse habe ich schon mal 2 Jahre Garantie auf das Gehäuse und mit einer Seagate oder Maxtor platte 5 Jahre auf die Platte
 
ja mag sein, aber für meine zwecke ist es überdimensioniert...suche was für eine einzelne platte
 
Ich denke da kannst du für wenig Geld das Linksys (80€) nehmen....

Ich denke um Ausfallsicherheit geht es dir nicht-->bei einer Platte =0

Anschluss von zwei externen USB 2.0 Platten.

Linux Betriebssystem (unslung)

Als Streaming Server nutzbar.

100M/bit Lan

Einfache Oberfläche über IP ansprechbar.

Nutzer-Rechtevergabe etc.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh