Welches Modem für DSL 16000 PLS HLP

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 6314
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 6314

Guest
Moinsen,

hab seit kurzem DSL 16000 bei der T-Com.Geliefert worden ist ein Speedport 501 Modem.Da mir dieses Gerät alle paar Stunden einen Dsiconnect verpasst frage Ich mich ob es da nicht bessere Sachen gibt die auch 24/7 laufen .Bin für alle Eure Vorschläge dankbar.W-Lan brauche Ich nicht unbedingt.Nur Voip wäre cool.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd mal bei der t-com anrufen und denen das schildern!
entweder schicken sie dir ein anderes modem oder sie checken mal deinen dsl-anschluss, oder?
 
Firmware-Update, wenn bereits verfügbar drüber spielen, wäre eine Möglichkeit.
 
ersteiger die eine fritzbox ;) soeine hatte ich vor kurzem hier angeboten ... preis liegt bei 30-40eu also noch okay ... bis jetzt erste wahl wenn alles intregriert sein soll

modem + router + VOIP telefonie ... + telefonanlage
 
THX erstmal.Also Port ist neu und Leitung geprüft.Das geht schon leider 14 tage so.Das alte Speedport 500 war nur am abstürzen.Also gabs dann diesen 501.Firmware ist aktuell.Das Gerät soll auch von AVM stammen.Gibt es eventuell auch ein Modem das locker die 16000 kann.Hab hier einen Superrouter den Ich nicht weggeben will eigentlich.
 
Also von dem Arcor Modem wird abgeraten in Forem da dies die gleichen Sync Probleme machen soll wie das T-Com Gerät.

Ich bin auf dieses Teil noch gestoßen.

http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_15147663.html

Kennt den einer hier.Ich weis ist neue Technik,aber vielleicht ist ja jemand mit viel 16000er Erfahrung hier.
 
Also hab mit meinen Speedport W501V keinerlei Probleme. Mit der akutellen Firmeware sollten auch anfängliche Kinderkrankheiten abgestellt sein. Ich kann von solchen Verbindungsabbrüchen nicht berichten, obwohl ich leider nicht die beste 16.000er Leitung habe, das Modem syncronisiert mit der Gegenstelle leider nur mit 14200 / 1070 kBit/s. Wird wohl an der zu langen Leitung liegen.
Das der W501V von AVM stammt ist Richtig, unter der Haube verbirgt sich hier beste FritzBox Technik (selbst die Teilenummern auf den Netzteilen sind die Gleichen (also vom W501V und ner FritzBoX)), es lohnt es sich kaum, eine "echte" FritzBox zu ersteigern, zumal ich bei eBay noch keine FritzBox für 40,- € weggehen sehen habe... :stupid:

Die Verbindungsabbrüche können nämlich auch äußere Einflüsse verursacht haben, wie zum Bsp. das anhaltend warme Wetter. Der Router verhandelt bei schlechter Signalqualität mit der Gegenstelle neu, um die Verbindung sicher stellen zu können -> somit kommt es natürlich auch zu einem Verbindungsabbruch!

Ruf doch einfach noch einmal bei der T-Com an, also den Technik Support unter der 0800 33 02000 und bitte um eine erneute Leitungsmessung, mit Rücksprache des durchführenden Technikers... Die sind eigentlich immer recht net und haben auch deutlich mehr Ahnung als die Leute im CallCenter.

PS: Finger weg von den ACOR Geräten, die sind teilweise schon ordentlich alt, meistens Geräte der ersten oder zweiten Generation, d.h. mit vielen Macken und Kinderkrankheiten. (Kleiner Tipp: die Speedtouch Geräte von Thomson sind in letzter Zeit recht beliebt geworden ;-) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Kollegen läuft das Thomson Modem.. Synct mit voller Rate und zwar auch stabil bei ner Dämpfung von 15db.

Ich persönlich hab ne Fritz!Box Wlan SL. Leider synct die kiste nur mit knapp 16000kbits, könnte versuchen einen anderen Router zu benutzen, jedoch reichen mir die knappen 1,6mb die ich im download erreiche ;)


Finger weg von Netgear. Bei einer höheren Dämpfung werden die recht instabil und syncen niedrig.
 
also die modems von alice (spharion 860/870, wenn du am infineon port hängst dann nimm das 870), bzw. die speedtouch serie von thomson sind auch sehr gut...lass dir kein arcor modem andrehen...

kleiner geheimtipp momentan ist das Siemens Adsl SL2-141-I

übrigens kannst du beim modemshop auch gebrauchte speedtouches :d kaufen...einfach mal nachfragen...
 
Also die T-Com hat mir jetzt ganz offiziell Probleme bestätigt mit Ihrer Hardware.Das heist ein neuer Router auf die nächste Firmware warten.Bin nun auf 8 Mbit runtergestuft und es läuft sauber.Armes Deutschland........
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh