[Kaufberatung] Welches Mainboard?

Die meisten aktuellen Mainboards haben 10-12 USB Anschlüsse. Üblicherweise finden sich 4 Ports rückseitig und auf dem Mainboard selbst können 6-8 weitere Ports über Slotbleche oder eben auch zum Frontpanel herausgeführt werden. D.h. du hast 4 USB Anschlüsse hinten und 2 vorne, was sofern nötig noch erweitert werden kann.

ist es besser 4 x 1024 ram oder 2x 2048 ? oder ist das egal?
2 x 2048 wäre besser. Je mehr Module verbaut sind umso mehr muss man darauf achten, dass diese auch gut aufeinander abgestimmt sind bzw. zueinander passen. Mehr Module sind i.d.R auch eine höhere Belastung für den Speichercontroller, was die Fehlerwahrscheinlichkeit erhöht - insbesondere wenn der PC übertaktet wird. Ausserdem hält man sich natürlich die Option offen weitere Speicher einzubauen, da ja dann noch Steckplätze frei sind (die meisten Boards unterstützen mittlerweile bis zu 8 GB RAM)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich hab mich jetzt für das mainboard: Gigabyte GA-EP35-DS3, Intel P35, ATX, PCI-Express (85€) statt ABIT IP35E, Sockel 775 Intel P35 65,91 €

Denkt ihr das ist ok für Quad6600, 8800GT(512) und 4GB ram (800) ?

Naja beim Gehäuse schau ich noch. Will nicht zuviel ausgeben. Hab jetzt mal 2 ausgesucht die "cool" aussehen und 3 Lüfter haben:

1. http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=18537&agid=631&apop=0

2. http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=18603&agid=631
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh