Hi,
ich sitze an einem Notebook (Samsung X20 SE), aber würde gerne wieder ein Spiel in sehr guter Grafik spielen können.
Hatte z.B. die Demo von Portal oder auch BF2 angefangen zuspielen, und musste schon alles runter schrauben, da sonst alles sehr warm/heiss wurde und auch die Bewegungen am PC nicht mehr flüssig waren bzw. der Bildschirm leichte schlieren hatte.
Vom übertakten, bin ich nicht der Freund.
Leider brauche ich alles - außer einer Maus
Habe dann mich umgeschaut und konnte mich eigentlich auf folgende Komponenten einigen:
das war dann auch erstmal:
Unentschlossen bin ich hingegen bei folgenden Komponenten:
HDD: ich brauche eigentlich nie viel Platz, auf meiner alten 80GB waren gute 40GB noch frei. Daher ist mir die Performencen eigentlich wichtiger, jedoch sind alle schnelleren HDDs auch automatisch größer. Deswegen hatte ich meine alte 80GB auch gegen 160GB getauscht.
=> ohne performence einbruch oder ruckeln.
Budget was muss ich ausgeben, um so ein System nach meinen Vorstellungen zu erhalten?
ich hoffe ihr könnt mir durch eure Erfahrungen weiterhelfen. Denke nicht das ich einfach bin mit meinen Vorstellungen
Grüße
PS: was fehlt ist noch ein Netzteil Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) denke ich, ich mag aufgeräumte Systeme, daher möchte ich mal Kabelmanagment probieren
ich sitze an einem Notebook (Samsung X20 SE), aber würde gerne wieder ein Spiel in sehr guter Grafik spielen können.
Hatte z.B. die Demo von Portal oder auch BF2 angefangen zuspielen, und musste schon alles runter schrauben, da sonst alles sehr warm/heiss wurde und auch die Bewegungen am PC nicht mehr flüssig waren bzw. der Bildschirm leichte schlieren hatte.
Vom übertakten, bin ich nicht der Freund.
Leider brauche ich alles - außer einer Maus

Habe dann mich umgeschaut und konnte mich eigentlich auf folgende Komponenten einigen:
- Antec Three Hundred
[*]Logitech Classic Keyboard 200, USB, DE
[*]Samsung SH-S223F SATA schwarz bulk -> oder gibt es sonst einen der schnell und leise und gute fehler korrekturen hat?
[*]Logitech S220 schwarz, 2.1 (erstmal)
das war dann auch erstmal:
Unentschlossen bin ich hingegen bei folgenden Komponenten:
HDD: ich brauche eigentlich nie viel Platz, auf meiner alten 80GB waren gute 40GB noch frei. Daher ist mir die Performencen eigentlich wichtiger, jedoch sind alle schnelleren HDDs auch automatisch größer. Deswegen hatte ich meine alte 80GB auch gegen 160GB getauscht.
- Samsung SpinPoint F1 320GB 16MB SATA II (HD322HJ) --> die habe ich letztens verbaut, und sie war angenehm handwarm, beim arbeiten.
- Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) --> die soll sehr schnell sein.
- Patriot Warp SSD 2.5", 64GB, SATA II (PE64GS25SSDR) --> SSD, würde das gut passen? sollte ja das schnellste im lesen sein, dagegen spricht das schreiben, wenn es aber dort "nur" so schnell ist wie bei einer HDD würde ich es probieren.
- Western Digital VelociRaptor 300GB SATA II (WD3000GLFS) --> anstelle SSD, aber auch am teuersten. wäre da eine "normale" HDD
- Intel Core 2 Duo E7200, 2x 2.53GHz
- Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz
- Welche wäre gut bzw. erfüllt meine Ansprüche?
- Welche wäre gut bzw. erfüllt meine Ansprüche?
- Welche HD 4850 bleibt denn unter Idel/Last halbwegs ruhig?
=> ohne performence einbruch oder ruckeln.
Budget was muss ich ausgeben, um so ein System nach meinen Vorstellungen zu erhalten?
ich hoffe ihr könnt mir durch eure Erfahrungen weiterhelfen. Denke nicht das ich einfach bin mit meinen Vorstellungen

Grüße
PS: was fehlt ist noch ein Netzteil Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) denke ich, ich mag aufgeräumte Systeme, daher möchte ich mal Kabelmanagment probieren
