Azi schrieb:
hallo, möchte mir demnächst ein Raid 5 mit 3 SP1614C antun

und möchte nun in Erfahrung bringen welche Controller empfehlenswert sind, was man beachten muss usw.
...hallo,
baue auch gerade ein raid 5 auf, und benutze den high point 1820 A Controller.
Bin sehr zufrieden mit lese und schreibgeschwindigkeit....sehr gute peformance....
Einziger Nachteil ist die relativ hohe CPU Auslastung (ca. 20%) bei sehr grossen kopieraktionen und das solange das raid 5 nicht komplett läuft, man beim aufnehmen einer neuen Disk das komplette Raid neu aufsetzen muss.
Diese Nachteile lassen sich nur durch einen besseren Controller ausmerzen, der aber nochmal ein vielfaches von dem HighPoint kosten dürfte und somit für den Heimbereich absoluter Overkill wäre.
Desweiteren wiegen die Nachteile net so schwer als das sich dieser Aufwand lohnen würde.
Wichtig für eine gute Performance @ Raid 5 ist ein Controller der auf PCI-X 64 Bit läuft.
Man sollte sich vorher gut überlegen wieviele Kanäle bzw. wieviel Speicherplatz das RAID 5 hinterher haben soll.
Mindestens 3 Platten brauchst Du für ein RAID 5. Bei gleich grossen Platten, hast eine Zielgrösse von 2 Platten.
Als Raid-Platten habe ich die 7K250 mit 160GB gewählt, sind sehr leise, schnell und günstig im P/GB....
gruss
chris
PS. hier noch ein paar benches....
Read mit 16KB
Write mit 16KB
...mehr benches in meiner gallery..
