Mutio
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.08.2005
- Beiträge
- 8.045
- Ort
- Düsseldorf
- Desktop System
- Twilight
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühler
- Noctua NH-U12S chromax.Black
- Speicher
- 2x G.Skill Tident Z Neo 16GB DDR4 16GTZN 3600 CL16 (32GB)
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5080 Master
- Display
- GIGABYTE MO27U2
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB
- HDD
- QNAP TS-464-8G mit 2x16TB Seagate IronWolf Pro Raid1
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow
- Netzteil
- Corsair RMx Series 2024 RM1000x ATX 3.1
- Keyboard
- Corsair Gaming K65 Plus Wireless 75%
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight 2
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Grüßt euch Leute! Ich möchte mir nach langerrr Zeit endlich nen HTPC ins Wohnzimmer stellen. Möchte mir da was auf AMD APU Basis bauen, weil da auch ab und an drauf gezockt werden soll.
Nun stellt sich mir die Frage welchen RAM ich nehmen soll? Die APUs skalieren da ja sehr schön, nur langt da 1866er oder darf es auch 2400er sein? Es gibt ja diverse Platinen die sonen RAM Speed unterstützen aber die AMD APUs supporten ja offiziell "nur" bis 1866 - würde der mit 2400er RAMs also überhaupt stabil laufen bzw. davon profitieren?
Nun stellt sich mir die Frage welchen RAM ich nehmen soll? Die APUs skalieren da ja sehr schön, nur langt da 1866er oder darf es auch 2400er sein? Es gibt ja diverse Platinen die sonen RAM Speed unterstützen aber die AMD APUs supporten ja offiziell "nur" bis 1866 - würde der mit 2400er RAMs also überhaupt stabil laufen bzw. davon profitieren?