welchen amd fx prozessor für r9 390 crossfire?

und bringt dann
die leistung das ich 4k games zocken kann?

Hängt von Deinen Games ab. Immer noch.
Und das müsste man für jedes Game einzeln betrachten.

Nur mal ein paar Beispiele welche Games bei mir mit 4.4Ghz in 4K immer noch CPU-Limitiert laufen.








Der Hintergrund meiner Fragen ist (wie schon erwähnt) ...

Lohnt es sich überhaupt sein ganzes System auf CF umzubauen, wenn man dafür auch das Netzteil und die CPU erneuern darf.
Das kostet unglaublich viel Geld und am Ende landest Du öfter mal bei:

Sowas (das ist ein üblicher AFR-CF/SLI-Fehler, der nicht so selten vorkommt wie man sich das erhofft).

Oder warum sucht AMD verzweifelt nach neuen Anwendungefeldern von AFR-CF?
http://www.anandtech.com/show/9874/amd-dual-fiji-gemini-video-card-delayed-to-2016 <-- Artikel von Anandtech

Eventuell liegt es daran wie wenig aktuelle Games mit AFR zurechtkommen ...

Hier mal ein Snippet

Batman: Arkham Knight Not AFR Compatible
Just Cause 3 Not AFR Compatible
Fallout 4 60fps Cap, Tied To Game Sim Speed
Anno 2205 Not AFR Compatible
Metal Gear Solid V: The Phantom Pain 60fps Cap, Tied To Game Physics
Star Wars Battlefront AFR Compatible
Call of Duty: Black Ops III AFR Compatible

Ich möchte dass Du Dir VOR der Umrüstung Gedanken machst, damit Du später nicht enttäuscht vor Deinem Rechner sitzt und der Kohle nachtrauerst, die Du auch in eine 980TI hättest stecken können, und damit eventuell besser gefahren wärst.

Also checke bitte:
a) Welche Deiner Games laufen überhaupt Graka-Limitiert
b) Welche Deiner Games funktionieren mit AFR-CF

Und glaubst Du wirklich dass ich meine ganzen Beiträge zusammenbekommen habe, weil ich den ganzen Tag SCHROTT schreibe? Oder gehört eventuell ein bisschen Nachdenken dazu meine Fragen zu verstehen? Vor der nächsten Pöpel-Attacke :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin moin,ich frag mal anders welcher prozi der fx reihe lässt sich denn am besten occen und bringt dann
die leistung das ich 4k games zocken kann?

- - - Updated - - -

meiner meinung nach lassen sich alle fx 8... bis mitte 4ghz occen,
wäre es sinnvoll einen z.b 8370e zu nutzen?
Der FX-8370 ohne "e" lässt sich am besten übertakten, die "e" modelle haben einen 95W TDP cap drin, sprich das Mainboard muss das Power Limit erhöhen können von CPU, CPU-NB und RAM wenn übertaktet wird.

Der FX-8370 kommt auf 4.7GHz mit Luftkühlung, dafür brauchst aber ein sehr guten Kühler. (Muggen 3 etc. ~ 180W TDP)

Falls ein Spiel nicht so läuft wie ich das will, lass ich es einfach. Im gegensatzt zu Firmen Rechner schreibt mir bei Spiele keiner vor welches Spiel ich spielen soll.
Schon garnicht wenn ich dafür "Monster Hardware" benötige. ;)
 
ok soviel zur cpu
was mir sorgen macht ich würde gerne diesen cpu lüfter verbauen PHANTEKS PH-TC14PE Red
das passt aber wohl nicht wegen dem crossfire...
gute alternativen?
 
Der FX-8370 ohne "e" lässt sich am besten übertakten, die "e" modelle haben einen 95W TDP cap drin, sprich das Mainboard muss das Power Limit erhöhen können von CPU, CPU-NB und RAM wenn übertaktet wird.

Der FX-8370 kommt auf 4.7GHz mit Luftkühlung, dafür brauchst aber ein sehr guten Kühler. (Muggen 3 etc. ~ 180W TDP)

Falls ein Spiel nicht so läuft wie ich das will, lass ich es einfach. Im gegensatzt zu Firmen Rechner schreibt mir bei Spiele keiner vor welches Spiel ich spielen soll.
Schon garnicht wenn ich dafür "Monster Hardware" benötige. ;)

ziemlich abenteuerlich..

mein 8320 hat mit luft 5ghz gemacht.
klar packt das nicht jeder, genau so wenig wie jeder 8370 4,7ghz packt.

die einzige 8-kern cpu die bei amd aus p/l sicht noch iwie sinnig ist ist der 8320E, die größeren modelle sind schon wieder so teuer das es sinniger ist nen i5 zu kaufen.


ich würde jtied übrigens dazu raten seinen 4k monitor zurück zu schicken und auf 1440p zu setzen.
das spart eine menge geld, (eine graka langt,kleineres netzteil, günstigeres mainboard) ist unproblematischer und schaut kaum schlechter aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok soviel zur cpu
was mir sorgen macht ich würde gerne diesen cpu lüfter verbauen PHANTEKS PH-TC14PE Red
das passt aber wohl nicht wegen dem crossfire...
gute alternativen?
Wieso sollte er nicht passen?
Mal abgesehen davon, dass dir für den Preis schon eine gute compact WaKü holen kannst.
Noctua ist auch sehr gut, wenn man mit der Farbe klar kommt.

@sTOrM41
Wie du meinst, ich hab meine Info von "the Stilt" welcher mehrer neue FX-8(e) getestet hat und Biose programmiert für ASUS.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok hab mich versehen,
der wirds wohl PHANTEKS PH-TC14PE Red
 
Naja. Für zu übertakten wird er den Cap so oder so umgehen müssen. Die 4,5 Ghz werden weder mit der Einen noch der anderen TDP ordendlich laufen, wenn die Stromsparfunktionen alle an sind.
Ist ja am Ende eh nur für den Turbomodus interessant. Und der liegt bekanntlich bei der sparsameren CPU 8370E 95W) auch bei 4,3 Ghz. Die Vid wird bei dem (ohneE) etwas höher sein usw, für die 4 Ghz-4,3Ghz darf er sich schließlich 125W genemigen!!! ;-)

Zum Glück kann man sich doch bei vielen Boards Biosprofile speichern. Die kann man per Tool aus dem Windows heraus beim nächsten Neustart laden.
 
ich programmiere aktuell nichts und mache trotzdem fehler, seltsame aussage^^

die chance nen fx zu erwischen der sich gut übertakten lässt ist meiner meinung nach bei allen gleich.

die großen fx sind halt einfach die kohle nicht wert.
210€ kostet der 8370, um den richtung 5ghz zu knallen brauchst du dann noch nen brett das wenigstens 80€ kostet und nen cpu kühler der wenigstens 40€ kostet, macht also 320€.

so nen simpler xeon 1231 ist schon ohne oc genau so schnell, und kostet mit dem primitivsten board (welches aber eben auch schon ausreicht) 300€, und das bei halbem verbrauch.

mit dem 8320e spart man halt wenigstens noch bei der anschaffung 80€, was das ganze dann immerhin wieder 60€ günstiger macht als das xeon bundle.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich programmiere aktuell nichts und mache trotzdem fehler, seltsame aussage^^

die chance nen fx zu erwischen der sich gut übertakten lässt ist meiner meinung nach bei allen gleich.

die großen fx sind halt einfach die kohle nicht wert.
Naja, ist eben nur ein Sprichwort: Wer nichts macht, kann auch nichts Falsch machen.
Wieso sollten die großen ihr Geld nicht Wert sein? Sie sind schon vorgetestet für den bestimmten Takt.
Das man über 4.7GHz auf allen Kernen besser eine WaKü nimmt sollte klar sein zumindest wenn das System paar Tage am Stück mit Dauerlast läuft.
Das ist aber eben nur für Xtremis. ;)
 
Naja, ist eben nur ein Sprichwort: Wer nichts macht, kann auch nichts Falsch machen.
Wieso sollten die großen ihr Geld nicht Wert sein? Sie sind schon vorgetestet für den bestimmten Takt.
Das man über 4.7GHz auf allen Kernen besser eine WaKü nimmt sollte klar sein zumindest wenn das System paar Tage am Stück mit Dauerlast läuft.
Das ist aber eben nur für Xtremis. ;)

du ignorierst den part in dem ich erkläre warum die großen ihr geld nicht wert sind, und fragst mich dann trotzdem warum das so ist?

das ist mir jetzt zu blöd.
 
du ignorierst den part in dem ich erkläre warum die großen ihr geld nicht wert sind, und fragst mich dann trotzdem warum das so ist?

das ist mir jetzt zu blöd.
Ich hab es nicht ignoriert, sonder so stehen gelassen.
Mir ist schon klar was du meinst, ein Unterschied gibt es trotzdem.
Unterschiedliche Leckströme, anderer Takt Sweet spot, besseres binning.
Das habe ich mit braucht bei gleichem Takt mehr Strom gemeint...
 
Denkbar ungünstiger Zeitpunkt für so ein Setup. SLI und cf ist fast tot. Immer weniger Spiele werden unterstützt. Ende des Jahres kommt Zen und Mitte des Jahres die neuen amd Grafikkarten.

Der Sprung wird riesig. Hardware wird immer langlebiger, aber das geplante Setup ist jetzt schon ungünstig. Ende 2016 ist die Kiste alt. Mit alt meine ich so wie ein Pentium D nach dem release vom Core2duo oder die nvidia 7950 nach der 8800gtx.

Tu dir einen gefallen kaufe nur eine 390 und kein CF und eine kleine Intel CPU. Zumindest als übergang.
 
Das neue AMD Topmodell wird bestimmt Overall schneller als 2x R9 390 sein.
Das kommt alleine schon davon, dass CF nicht überall sauber unterstützt wird.

CF ist zum Benchen spassig und Multi-GPU kann bei Clusterberechnungen Sinn machen, aber für 0815 Zocken eher weniger.
Single-Karten waren und werden da einfach immer im Vorteil bleiben.

Zum FX sage ich hier lieber nichts, das muss der TE selber wissen. Alternativen gibt es genügend.
 
@TE

Würde hier auch ganz klar zu einem FXe greifen, die sind durch die gerringe VID echt nen Traum zum Übertakten, aus eigener Erfahrung noch nie eine CPU gehabt (aus beiden Lagern), die soviel Takt mit so wenig Spannung macht :bigok:

Gutes Brett natürlich immer vorausgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue AMD Topmodell wird bestimmt Overall schneller als 2x R9 390 sein.
Das kommt alleine schon davon, dass CF nicht überall sauber unterstützt wird.

CF ist zum Benchen spassig und Multi-GPU kann bei Clusterberechnungen Sinn machen, aber für 0815 Zocken eher weniger.
Single-Karten waren und werden da einfach immer im Vorteil bleiben.

Zum FX sage ich hier lieber nichts, das muss der TE selber wissen. Alternativen gibt es genügend.
Das hoffe ich natürlich auch, ich bin von der Fury X nicht enttäuscht, sondern meine Ansprüche sind durch das CrossfireX viel zu hoch!
Dahin hat mich aber das nvidia SLI aus zwei GTX580 gebracht, da eine HD 7970 subjektiv nicht in der Lage war das SLI zu toppen.
Seit ich SSAA nutze, entweder über den Treiber oder wenn es das Spiel unterstützt inGame, ist CrossfireX ganz oben bei mir!

Wer mehr will soll sich eine dritte Karte holen! :xmas:
 
390 ist keine Mittelklasse, sondern 30% langsamer als 980 Ti! Kene Ahnung und too much Beiträge..
Wieso ist immer deine Antwort welche Softwere? Spiele halt.. was sonst.

Testet niemand aus, wie sich Softwere in jedem Deteil verhalten tut!
Keine Ahnung seit wann es Dummheit gestattet wurde, hier zu posten.
Dumm nur, dass Dummheit zu dumm ist, um die eigene Dummheit zu begreifen.
 
Keine Ahnung seit wann "Softwere" tuten tut.

Ansonsten kann ich mich nur G3cko anschließen. Die Config ist sehr unausgegoren und hat ein extrem schlechtes P/L-Verhältnis.
 
Hier mal ein Skalierungs Vergleich mit zwei R9 390X und einem I7-4770K: AMD Radeon R9 390X CrossFire Scaling - Graphics cards > Reviews > AMD - Reviews - ocaholic
Bei zwei Spiele geht ihm auch die Puste aus wie es aussieht, bei Thief sind es bei mir 33% mehr als mit einer HD 7970 (Durchschnittliche FPS)
Jetzt zeig mir mal jemand eine Single GPU mit ~ 66% mehr FPS, sollte mit + 122% CPU oc machbar sein. :)
Die reine FPS Zahl hilft einem jedoch nicht weiter ob ein Spiel subjektiv gut läuft, das kann man noch so objektiv betrachten.

Zudem ist es für ein FX-8350 selbst im Energiepsarmodus mit 1.4GHz, kein Problem beide GPUs Auszulasten: http://abload.de/img/boinc_seti_ocl_procesouk1j.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich melde mich mal wieder zu wort:-)
diese hardware habe ich mir nun bestellt:
2x 8192MB Gigabyte Radeon R9 390 G1 Gaming Aktiv PCIe 3.0 x16
250GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
16GB ADATA XPG V1.0 DDR3-1866 DIMM CL10 Dual Kit
1200 Watt Super Flower Leadex weiß Modular 80+ Platinum,es kommt wohl noch eine dritte graka dazu aus altbestand darum etwas mehr watt
AMD FX Series FX-8320 8x 3.50GHz
Phanteks PH-TC14PE weiß Tower Kühler
Samsung 28" U28E85KRS 4K
GIGABYTE GA-990FX-Gaming, Mainboard

auch wenn amd bald neue cpu's und gpu's auf den markt bringt werden die sicherlich am anfang auch ihren preis haben denn sie nähern sich von der leistung intel das ist meine meinung

gruß
j
 
Na ,da bin ich ja mal gespannt .
Später mal Rückmeldung geben wie die Kiste läuft!!!

Gruss
 
Dann aber Gratulation zum P/L Fail.
Hätte den Griff zum FX noch halbwegs verstehen können bei einem bestehenden Mainboard.

Immerhin hast du konsequent auf viel Verbrauch und wenig Leistung gesetzt. Eine Intel CPU plus Fury X oder 980Ti wäre deutlich die sinnvollere Wahl gewesen.
 
du hast auch ne heizung zu hause lol
und ich ein heizungsrohrbruch in der wohnung....:(
ich sitz hier mit einem heizlüfter der 2000w zieht
vielleicht brauch ich den heizlüfter jetzt nur noch kurz zum anwärmen des raums den rest übernimmt der pc...
 
Zuletzt bearbeitet:
falls das nichts bringt mit crossfire verkauf ich halt eine graka wieder....:wut:

- - - Updated - - -

jep
Melde mich schon mal an, darfst sie mir verkaufen.
Dann kommt die Karte in den ersten PCI-Express 3.0 Slot und die zwei HD 7970 in PCI-E 2.0
Dank GCN sind alle untereinander CrossfireX kompatible.

P.S. welche Spiele Konsole nutzt den Intel Hardware? :heuldoch:
 
@G3cko
Aha, und wer sagt uns nun das eine neue AMD schneller als das Crossfire aus zwei R9 390 ist.
Die Fury X ist selbst mit oc unter meinen beiden HD 7970 einzuordnen, sofern das Spiel CrossfireX nutzt.
Zumal DX12 Multi-GPU vereinheitlicht mit Multi-Adapter: GeForce + Radeon: Previewing DirectX 12 Multi-Adapter with Ashes of the Singularity

:hmm:

Ich selbst habe eine 7970 und ich würde mal behaupten, dass diese GPU nach der 8800GTX die beste GPU in der näheren Vergangenheit war. Das lag aber an folgenden Umständen:

- grundlegend neue Archtitektur (Langlebigkeit)
- 2 Rebrands des Chips (support)
- 3GB, 365 mm² (ordentlicher Performance Chip)
- nicht zu letzt ein agressiver damaliger Preis. Nach 3 Jahren bekomme ich kaum was besseres. Eine AMD 380x kostet 100€ weniger als ich vor 3 Jahren bezahlt habe! Hätte ich eine Woche später bestellt wäre sogar das Spielebundle dabei gewesen mit 3 Vollpreisspielen. Insofern hat 28nm nach 3 Jahren kaum etwas gebracht, außer Enthusiasten Chips (zum 2-3 fachen Preis, nicht Leistung) die aber noch lange keine Notwenigkeit sind um auf hohen bis maximalen Einstellungen flüssig zu spielen. (4K ist da natürlich was anders.)

Eine AMD 390 ist nicht schlecht und mit Sicherheit langlebiger als die aktuellen Nvidia Pendants der gleichen Preisklasse (dank 8GB), aber die Archtitektur ist GCN 1.1 und entsprechend aus Ende 2013. Fairerweise muss man sagen, dass es aktuell noch keine wirkliche DX12 GPU gibt. Jede kann irgend etwas nicht. Selbst Nvidia. 700€ für Grafikkarten sind aber auch nicht gerade wenig. Gerade durch den schlechten CF/SLI Support, den nicht vollen DX12 Support, die betagte Architektur wird das mit nichten so langlebig wie zwei 7970. Nichts gegen eine einzelne AMD390 aber ein CF, ehr nicht...

AMD hat GCN weiterentwickelt, aber es gibt einige große Baustellen in Sachen Skalierung. Die vielen Rebrand und Minischritte waren nötig, damit man diese in Ruhe angehen kann. Daher wird der Sprung bei Polaris auch größer und entsprechend auch wieder die höhere Langlebigkeit.

Viele warten ja immer auf den Topchip einer Fertigung, aber meiner Meinung nach werden die ersten großen Chips (~400mm²) in Zukunft interessanter. Zum einen verbrauchen sie weniger und zum anderen weiß man nie wie lange die Hersteller mit einem Fertigungsprozess wirklich durchhalten müssen.

Die CPU ist aber eine Katastrophe. Lieber eine günstige Intel CPU als noch einen Bulldozer. AMD hat nicht ohnegrund die Entwicklung eingestellt (die CPU ist aus 2012) und keine neuen Produkte mehr released. Ein günstiges Skylake Board + i3 würde vermutlich mehr FPS liefern und hätte einen besseren Wiederverkaufswert. Wenn es denn unbeding eine AMD CPU sein soll (vollkommen OK), dann kann man ja immernoch auf Zen umsteigen. Die IPC/Stromverbrauch ist einfach unterirdisch. Da wird auch DX12 oder das OC nichts retten können. Vor allem 150€ für ein Mainboard mit einer parktisch toten Plattform... :stupid:
Ich würds zurückschicken. :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
@G3cko
Du vergisst das ich mit allen Energieoptionen subjektiv vollkommen Zufrieden bin!
Gibt es eine Internet Presents die GPUs nicht mit übertakteten oder Optimierten Intel Systemen laufen lassen?
Ganz einfacher Fall von Marke-ting.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh