welchen amd fx prozessor für r9 390 crossfire?

jtied

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2015
Beiträge
22
da amd ja nicht so leistungsstark wie intel ist wollte ich fragen welche amd cpu das stemmen kann?
langt ein übertakteter fx 8320 aus?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das hängt von diversen fakoren ab, wie zb dem spiel selber, den grafiksettings, und den gewünschten fps, und kann daher so pauschal nicht beantwortet werden.

wobei amd aktuell sowieso nichts schnelleres zu bieten hat als nen übertakteten fx8320.
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja wollte halt auf 4k hab mir grad den Samsung 28" U28E85KRS 4K bestellt
und frage mich ob das langt mit den fx prozis?
 
japp,
den grössten> FX 9590
allerdings läuft der nicht auf jedem board..TDP = 220W

alternativ nen kleineren & den kannst dann übertakten..
 
der 9590 ist schmarn..

in 4k ist die kombination aus fx8320(e)+oc + 390 crossfire durchaus ok!

bedenke aber die abwärme und den stromverbrauch den die ganze kiste produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke euch habt mir sehr geholfen:)
 
Was hast du denn für ein netzteil verbaut?
 
hab noch keine ahnung aber 1000w sollten es schon sein....
dann bin ich mir über den cpu kühler auch noch nicht im klaren soll auf jeden fall luftkühlung sein
hat jemand vorschläge?
bis jetzt habe ich mir folgende hardware ausgesucht:

gigabyte GA-990FX-Gaming
Klevv Neo DDR3 16GB 1866 CL9 Kit PC3-14900
Samsung SSD 850 EVO 250GB, SATA 6Gb
AMD FX-8320, 8x 3.50GHz, boxed (FD8320FRHKBOX)
Gigabyte Radeon R9 390 GV-R939G1 GAMING-8GD 2x
Samsung 28" U28E850KRS 4K
 
@jtied
Hallo, schön wenn sich die Leute noch trauen Multi-GPU Systeme aufzubauen besonders mit einer AMD Plattform.

1000W müssen es nicht sein, mein CrossfireX mit zwei HD 7970 kommt maximal auf 800W dann läuft die CPU aber als FX-9590 und die GPUs sind übertaktet.
In der Regel bis bei Spiele zwischen 600W und 700W aber nur wenn auch beide Karten voll Ausgelastet sind.
Alle anderen Teile sind OK finde ich.
Bei der CPU kannst du auch ein FX-8370 nehmen, der geht meist ohne Spannungserhöhung auf 4.5GHz.
Das geht beim FX-8320 auch, aber der braucht dann deutlich mehr Strom für den selben Takt.
Mein FX-8350 (@4.7GHz) mit WaKü hat z.B. 160W bei Volllast aller 8 Kerne, je kühler umso weniger Verlustleistung. ;)

Welches Betriebssystem soll es den werden, wenn du schon ein Windows 7 hast, würde ich auf das Kostenlose Win 10 upgraden sofern es dir zusagt.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte der Kühler der CPU nicht auch gleichzeitig die Kondensatoren und Mosfets des Boards mitkühlen oder belüften,
da bei OC die Spannungsversorgung nicht ausreicht und es zu einer Drosselung kommen würde?

Spannungswandler überhitzen
 
Beim NT nicht Kleckern. Unter 850W würd ich nicht gehen.
Damit wäre meine Auswahl etwa diese:
Produktvergleich Super Flower Leadex Platinum schwarz 850W ATX 2.3 (SF-850F14MP(BK)), Corsair Professional Series Platinum AX860 860W ATX 2.31 (CP-9020044-EU), EVGA SuperNOVA P2 850 850W ATX 2.3 (220-P2-0850-X3), be quiet! Dark Power Pro 11 850W ATX
Zugegeben, ich bin ein Freund der Leadex Plattform, daher würd ich das EVGA oder das Superflower nehmen.
Wenn er übertakten will, dann würde ich ebenfalls minimum 850W nehmen, nutze ich selbst ja auch.
Meine Werte sind mit Verlustleistung vom Netzteil und ich habe damit sogar drei HD 7970 (@standard Takt) mit max. 920W betreiben können. ;)
sollte der Kühler der CPU nicht auch gleichzeitig die Kondensatoren und Mosfets des Boards mitkühlen oder belüften,
da bei OC die Spannungsversorgung nicht ausreicht und es zu einer Drosselung kommen würde?

Spannungswandler überhitzen
Das gilt nur für die kleinen Mainboards (non 990FX) bei meinem konnte ich sogar die WaKü Lüfter unter Last abklemmen, mehr wie 75°C hatten die Spannungswandler nicht, nur Gehäuse Lüfter mit Silent Profil von ASUS im UEFI. ;)
 
also netzteil glaub ich nehm das
1000 Watt LC-Power Metatron Gaming Serie Modular 80+ Gold
da kannst irgendwie nichts verkehrt machen
 
Hell-No-Meme-Gif-26.gif
 
lass es lieber mit LC Power..

lieber nen 850/900W marken NT...
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich glaub auch 850w müssten langen
Super Flower
Leadex 80 Plus Platinum Netzteil, schwarz - 850 Watt :)
 
Hängt das nicht von Deiner Software ab, was für einen Prozessor Du brauchst und nicht von der Grafikkarte?

Da helfen dann auch vier Grakas nicht weiter.
CF mit Mittelklasse Grakas? Das willst Du Dir echt antun? Und dafür noch ein extra Netzteil? Ich halte das für keine so gute Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
NT z.B: be quiet dark power 850W oder corsair rm serie
 
Hängt das nicht von Deiner Software ab, was für einen Prozessor Du brauchst und nicht von der Grafikkarte?

Da helfen dann auch vier Grakas nicht weiter.
CF mit Mittelklasse Grakas? Das willst Du Dir echt antun? Und dafür noch ein extra Netzteil? Ich halte das für keine so gute Idee.
Guter Einwand, ist nur die Frage was teuere ist Monster Hardware oder ein anderes Spiel, welches Crossfire Unterstützt? :)
Wenn es nicht läuft ist er mit einer GPU immer noch nicht im Nachteil, da die zweite GPU abschaltet und somit weder Lärm noch wärme mehr ensteht wie mit nur einer GPU.

Mittelklasse ist da aber auch etwas tief gegriffen, ich empfinde selbst eine R9 280X nicht als Mittelklasse. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
was sagt ihr denn zu der verlinkung von storm41?
da bist mit den beiden grakas schon bei über 800w:(
vieleicht doch ein stärkeres netzteil...
 
Zuletzt bearbeitet:
was sagt ihr denn zu der verlinkung von storm41?
da bist mit den beiden grakas schon bei über 800w:(
vieleicht doch ein stärkeres netzteil...
Reicht, solang du die GPUs nicht übertaktest.
Mit 1KW kannst noch ein bischen mehr drauf packen.
Oder die CPU im Energiesparmodus laufen lassen, das spart dann auch das Framerate Target. :bigok:
 
Vielleicht auch einen der neueren E Prozzis in Betracht ziehen.
Die laufen mit 4,5Ghz teilweise mit recht guten Spannungen. Ist sehr schonend und gut für die Wandler und der Takt wird besser gehalten.
Das Problem mit den überhitzenden Wandlern kennen wir ja! Die CPU wird bestimmt gut zu tun haben!!!
Und bei dem lässt sich noch Super mit dem Turbo spielen.
Mein 8370E macht 4,5 mit unter 1,3V.

Gruss

Gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit der Hardwareluxx App
 
Hmmh, Linus ist bei seinem letzten 28 Kern / 56 Threads Gaming Monster mit 7 diskreten Grafikkarten mit 1600 Watt ausgekommen.
 
Hängt das nicht von Deiner Software ab, was für einen Prozessor Du brauchst und nicht von der Grafikkarte?
Da helfen dann auch vier Grakas nicht weiter.
CF mit Mittelklasse Grakas? Das willst Du Dir echt antun? Und dafür noch ein extra Netzteil? Ich halte das für keine so gute Idee.

390 ist keine Mittelklasse, sondern 30% langsamer als 980 Ti! Kene Ahnung und too much Beiträge..
Wieso ist immer deine Antwort welche Softwere? Spiele halt.. was sonst.

Testet niemand aus, wie sich Softwere in jedem Deteil verhalten tut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man pöbeln möchte, dann aber doch bitte mit einer halbwegs korrekten Rechtsschreibung und nicht so von oben herab. Wieso HisN das immer wieder fragt? Weil die Leute sich teilweise keine Gedanken machen warum etwas nicht so läuft, wie sie es gerne hätten. Es muss erst einmal festgestellt werden, ob der Unterbau (Cpu) überhaupt in der Lage ist die benötigten FPS zu liefern. Daher kann ich #5 auch relativ wenig verstehen, denn wenn die CPU bei 1080p schon dicht macht, dann wird es mit 4k und einer weiteren Graka nicht besser werden (bis auf die höhere Auflösung, die ggf. gestemmt werden kann.). Ob die 390 nun Mittelklasse ist oder nicht, dass kann jeder für sich beurteilen, denn es gibt keine Norm nach der Ober-, Mittel- und Unterklasse definiert ist ;-) Ich sehe die 390 auch im unteren High End, oberen Midend Bereich. Jemand mit 2x Titan X sieht das vermutlich etwas anders.
 
moin moin,ich frag mal anders welcher prozi der fx reihe lässt sich denn am besten occen und bringt dann
die leistung das ich 4k games zocken kann?

- - - Updated - - -

meiner meinung nach lassen sich alle fx 8... bis mitte 4ghz occen,
wäre es sinnvoll einen z.b 8370e zu nutzen?
 
Wie HisN schon geschrieben hat, kommt das auf die Spiele an die du Spielen willst.

Bei einem Arma3 wirst du mit einer AMD CPU meistens nicht über 30-35 FPS kommen, egal was du einstellst.

Spielst du dagegen ältere oder weniger anspruchsvolle Spiele wie TF2, HL2, CS:GO, LOL,... ist die CPU idr. auch egal, die kann FPS jenseits der 100FPS liefern.

Bei den meisten aktuellen Titel können die FX CPUs mehr als 60 FPS liefern und du wirst da kaum Probleme haben.


Wie du selbst sagst, es lassen sich alle FX übertakten, ein günstiger 8320e reicht also auch ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh