Welche VIBRATIONSARME Festplatte für Chieftec Mesh Tower?

SND-Syndrome

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2004
Beiträge
2.371
Ort
Limburg [Hessen]
Hi.
Ich suche eine neue S-ATA Festplatte. Die Platte sollte zwischen 160 und 250GB groß sein, 16 MB Cache haben und möglichst leise sein. Als besonderes Merkmal sollte sie zudem besonders vibrationsarm sein, da sie in einen Chieftec Mesh Midi Tower eingebaut werden soll, der ja bekanntlich nicht die beste Festplattenentkopplung hat;) Und am Gehäuse herumbasteln möchte ich auch nicht...;-)

Blicke momentan bei der großen Zahl an verfügbaren Festplatten-Modellen nicht mehr durch und würde mich über jeden Tipp freuen...danke;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na, wie sieht's aus? Keine Meinungen dazu?
Die Seagate 7200.10 Serie soll ja nicht schlecht sein...jedoch habe ich gehört, dass die ziemlich warm werden soll..hmm...:confused:
 
Von dieser Festplattenentkopplung für Chieftecs verspreche ich mir Abhilfe für meinen LCX, falls da mal was stört. Meine bisherigen Platten (siehe Signatur) vibrieren allerdings nicht, so daß ich bisher keinen Bedarf für die Dinger habe. Sind jedoch Parallel-ATAs mit geringerer Kapazität als Du suchst, daher kein Tip für Dich.
 
Danke, das ist doch schon einmal was!
Die Teile hören sich ja gut an...das einzige, was mich ein wenig stört, ist der doch etwas hohe Preis;) Naja...mal sehen.
 
kühl und bei mir vibrationsarm ist die samsung t166...
 
Ich habe die 320er und die 250er Seagate aus der .10er Serie in meinem Chieftec Bravo Big: schnell sind se die Platten - aber die reinsten Radaubrüder! Und: nix is mit AAM Einstellungen um sie leiser zu machen...Werd mir demnächst ne 500er Samsung holen und wenn sie leiser ist verschwindet zumindest die 320er Seagate in nem Extern-Gehäuse zur Datensicherung. Die beiden Seagates sind bisher die lautesten Platten die ich je verbaut hatte...
 
hatte auch ne Maxtor Diamondmax 10 - 120GB in meinem Mesh, vibrationsgeräusche auf höchstem Niveau :(
 
oder Exelstore die in meiner sig Kein brummen (VIBRATION) mehr im case :eek:
und etwas leiser unter last alls meine samsung (AMM ist bei allen Off )
 
Zuletzt bearbeitet:
hi , sagt mal wie stark machen die platten der 10er serie von Seagate radau, also vibrieren, die gild auch fürm meine beiden adren platten ?

HDD = Samsung SP1604N - 7200Upm - 160GB - 2Mb Cache -- IDE-1 Master
HDD = Maxtor 6Y080L0 - 7200Upm - 80GB - 2Mb Cache -- IDE-1 SLAVE
HDD = Seagate ST3200820AS - 7200Upm - 200GB - 8MB Cache -- S-ATA 2

grund irgdn wellche von den platten mach in mein gehäuse rdau das das mir auf dne sack geht, in mein großen ex chieftec bigtower merkte ich dies nur net so
 
Zuletzt bearbeitet:
hi , sagt mal wie stark machen die platten der 10er serie von Seagate radau, also vibrieren, die gild auch fürm meine beiden adren platten ?

HDD = Samsung SP1604N - 7200Upm - 160GB - 2Mb Cache -- IDE-1 Master
HDD = Maxtor 6Y080L0 - 7200Upm - 80GB - 2Mb Cache -- IDE-1 SLAVE
HDD = Seagate ST3200820AS - 7200Upm - 200GB - 8MB Cache -- S-ATA 2

grund irgdn wellche von den platten mach in mein gehäuse rdau das das mir auf dne sack geht, in mein großen ex chieftec bigtower merkte ich dies nur net so

teste die einzelnt Durch ;)
 
#2 für Hitachi.
7K250 bzw. jetzt die T7K250 Serie sind richtig leckre Platten!
3 verbaut und glücklich.

Beste Grüße,
jpk
 
Hier mal ein Thread, in dem schon mal einige Entkopplungsmöglichkeiten für den Mesh Tower diskutiert wurden.
Mit Erfahrungsberichten.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=307160

MFG flipmo

Danke! Werde ich mir mal zu Gemüte führen;)
Danke auch an alle anderen für die zahlreichen Tipps/Vorschläge. Ich werde mir jetzt die einzelnen Platten mal anschauen...habe jetzt aber auch gehört, dass die neue Western Digital AAKS-Serie ziemlich leise sein soll...hmm....

@Ruede: Du solltest Deinen hinteren Lüfter mal vom Staub befreien...hehe:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh