Hallo,
eigentlich diskutiere ich in einem anderen Thema mein neues System. Zu diesem Zeitpunkt stand die Festplatte eigentlich schon fest. Jedoch bin ich am überlegen eventuell 2,5'' Platten zu verwenden und auch ein RAID wäre vorstellbar. Da dieses Thema besser hier in das Unterforum passt, erstelle ich ein neues. Ich hoffe das ist ok, schließlich ist es nicht nur die Frage, welchen Hersteller ihr empfehlt.
Kurze Fakten zum System:
- Intel i7 920
- 80GB Intel X25-M G2 für Windows und Programme
Als Daten-HDD dachte ich ursprünglich an eine WD Caviar Green 1500GB SATA II 64MB EARS, da diese Platte recht günstig ist und auch sehr sehr leise sein soll. Zusätzlich wollte ich die Platte noch in einen Scythe Quiet Drive einbauen, damit sie noch leiser bis unhörbar wird.
Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, ob diese Festplatte die Preformance liefert, die mein Gesamtsystem hat. Sprich die HDD zum Flaschenhals wird. Ursprünglich wollte ich ein RAID5 System mit 3 Platten, habe mich aber für eine HDD entschieden.
Auf der Datenplatte wird aber sicherlich die ein oder andere VM liegen, sodass eine einzelnen Platte hier das System aus bremsen würde. Meine Befürchtung wird auch durch die Benchmark Charts von Tomshardware[1] bestätigt. Hier hat die Festplatte eine durchschnittliche Lesegeschwindigkeit von 86MB/s. Das schockiert mich schon ein wenig, da der Spitzenreiter mit 115MB/s 30% schneller ist. Laut den idel[2] und dem I/O[3] Test ist die Samsung auch nicht viel lauter.
Daher war ich am überlegen ob ich die eine WD Green gegen drei Samsung Platten tausche und diese im RAID5 betreiben werde. RAID5 wollte ich daher, da es einmal mehr Sicherheit als RAID0 bietet (dient nicht als Backup. Dies wird gesondert gemacht). Jetzt habe ich hier im RAID Guide gelesen, dass ein RAID0 System an sich mehr Leistung bietet und ebene günstiger ist. Daher möchte ich nun ein RAID0 System.
Das Problem sind die Festplattengehäuse, da ich die zwei zusätzlichen Festplatten in einen 5,25'' Schacht verbauen muss. In dem Lian Li A71FB kann ich unten, wo die Lüfter schöne kühlen, aber nur 3,5'' Sachen verbauen. Ich bin daher zufällig auf 2,5'' Platten gestoßen. Es gibt bereits 2,5'' Platten mit 7200rpm und diese schaffen auch 80MB/s[4]. Für 2,5'' Platten bietet Scythe auch eine Festplattendämmung/-kühlung an, welche dann in einen 3,5'' Schacht verbaut werden kann.
Ich bin mir jetzt aber überhaupt nicht sicher was für mein System am besten ist. Mehr als 1TB werde ich nicht brauchen.
Reichen zwei 2,5'' Platten mit 80MB/s in einem RAID0, oder ist die Preformance einfach zu gering? Vielleicht dann doch zwei 3,5'' Platten mit je 110MB/s im RAID0 oder auch einzeln? Ich weiß es nicht :-(
Wie sieht es mit der Geräuschentwicklung aus? Ich möchte gern ein System was so leise wie möglich ist. Klar wenn ich die Festplattendämmung nutze, sollte ich meinem Ziel ein Stück näher rücken, aber dadurch gibt es eventuell Probleme mit der Kühlung (Luftstrom)
Was meint Ihr?
Gruß,
n3
---
[1] Charts, benchmarks Desktop Hard Disk Charts 3.5" 2009, h2benchw 3.12: Avg Read Throughput
[2] Charts, benchmarks Desktop Hard Disk Charts 3.5" 2009, Sound Level
[3] Charts, benchmarks Desktop Hard Disk Charts 3.5" 2009, Sound Level
[4] Charts, benchmarks 2,5" Festplatten-Charts 2009, h2benchw 3.12: Avg Read Throughput
eigentlich diskutiere ich in einem anderen Thema mein neues System. Zu diesem Zeitpunkt stand die Festplatte eigentlich schon fest. Jedoch bin ich am überlegen eventuell 2,5'' Platten zu verwenden und auch ein RAID wäre vorstellbar. Da dieses Thema besser hier in das Unterforum passt, erstelle ich ein neues. Ich hoffe das ist ok, schließlich ist es nicht nur die Frage, welchen Hersteller ihr empfehlt.
Kurze Fakten zum System:
- Intel i7 920
- 80GB Intel X25-M G2 für Windows und Programme
Als Daten-HDD dachte ich ursprünglich an eine WD Caviar Green 1500GB SATA II 64MB EARS, da diese Platte recht günstig ist und auch sehr sehr leise sein soll. Zusätzlich wollte ich die Platte noch in einen Scythe Quiet Drive einbauen, damit sie noch leiser bis unhörbar wird.
Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, ob diese Festplatte die Preformance liefert, die mein Gesamtsystem hat. Sprich die HDD zum Flaschenhals wird. Ursprünglich wollte ich ein RAID5 System mit 3 Platten, habe mich aber für eine HDD entschieden.
Auf der Datenplatte wird aber sicherlich die ein oder andere VM liegen, sodass eine einzelnen Platte hier das System aus bremsen würde. Meine Befürchtung wird auch durch die Benchmark Charts von Tomshardware[1] bestätigt. Hier hat die Festplatte eine durchschnittliche Lesegeschwindigkeit von 86MB/s. Das schockiert mich schon ein wenig, da der Spitzenreiter mit 115MB/s 30% schneller ist. Laut den idel[2] und dem I/O[3] Test ist die Samsung auch nicht viel lauter.
Daher war ich am überlegen ob ich die eine WD Green gegen drei Samsung Platten tausche und diese im RAID5 betreiben werde. RAID5 wollte ich daher, da es einmal mehr Sicherheit als RAID0 bietet (dient nicht als Backup. Dies wird gesondert gemacht). Jetzt habe ich hier im RAID Guide gelesen, dass ein RAID0 System an sich mehr Leistung bietet und ebene günstiger ist. Daher möchte ich nun ein RAID0 System.
Das Problem sind die Festplattengehäuse, da ich die zwei zusätzlichen Festplatten in einen 5,25'' Schacht verbauen muss. In dem Lian Li A71FB kann ich unten, wo die Lüfter schöne kühlen, aber nur 3,5'' Sachen verbauen. Ich bin daher zufällig auf 2,5'' Platten gestoßen. Es gibt bereits 2,5'' Platten mit 7200rpm und diese schaffen auch 80MB/s[4]. Für 2,5'' Platten bietet Scythe auch eine Festplattendämmung/-kühlung an, welche dann in einen 3,5'' Schacht verbaut werden kann.
Ich bin mir jetzt aber überhaupt nicht sicher was für mein System am besten ist. Mehr als 1TB werde ich nicht brauchen.
Reichen zwei 2,5'' Platten mit 80MB/s in einem RAID0, oder ist die Preformance einfach zu gering? Vielleicht dann doch zwei 3,5'' Platten mit je 110MB/s im RAID0 oder auch einzeln? Ich weiß es nicht :-(
Wie sieht es mit der Geräuschentwicklung aus? Ich möchte gern ein System was so leise wie möglich ist. Klar wenn ich die Festplattendämmung nutze, sollte ich meinem Ziel ein Stück näher rücken, aber dadurch gibt es eventuell Probleme mit der Kühlung (Luftstrom)
Was meint Ihr?
Gruß,
n3
---
[1] Charts, benchmarks Desktop Hard Disk Charts 3.5" 2009, h2benchw 3.12: Avg Read Throughput
[2] Charts, benchmarks Desktop Hard Disk Charts 3.5" 2009, Sound Level
[3] Charts, benchmarks Desktop Hard Disk Charts 3.5" 2009, Sound Level
[4] Charts, benchmarks 2,5" Festplatten-Charts 2009, h2benchw 3.12: Avg Read Throughput