Mr.Mito
Admiral, Altweintrinker
Nabend Jungs und Mädels,
eigentlich steht ja schon alles im Titel. Sind YateLoon immer noch ein guter Tip oder gibt es aktuell auch andere, günstige Alternativen? Aktuell habe ich 3x 120mm Noiseblocker SX2 Pro blacksilent. Der teuerste Mist, den ich bisher gekauft habe!
Lagerschleifen seit ewigen Zeiten, nicht wirklich laufruhig ... mal lauter ... mal leiser ... Einfach Mist und dabei haben die Teile noch "günstige" 20€/Stk gekostet.
Was eignet sich denn aktuell gut für einen HTF2-X triple Radi? Der Lüfter wird/sollte auf 5V noch genug Luft durch die Lamellen saugen (wird saugend montiert), aber eben leise agieren.
Zudem noch ein paar Dinge, die ich nicht verstehe:
Es geht dabei um ein Review wo ein Papst mit Sintec Lager gegen den besagten YateLoon D12-SL (Bronze Gleitlager) antreten musste (mit paar Kontrahenten, aber die sind erst mal egal). Die Lüfterdrehzahl wurde ausgelesen, die dB gemessen. So wirklich versteh ich das ganze nicht. Wäre nett, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Danke im Voraus.
Grüße Mito
eigentlich steht ja schon alles im Titel. Sind YateLoon immer noch ein guter Tip oder gibt es aktuell auch andere, günstige Alternativen? Aktuell habe ich 3x 120mm Noiseblocker SX2 Pro blacksilent. Der teuerste Mist, den ich bisher gekauft habe!
Lagerschleifen seit ewigen Zeiten, nicht wirklich laufruhig ... mal lauter ... mal leiser ... Einfach Mist und dabei haben die Teile noch "günstige" 20€/Stk gekostet.

Zudem noch ein paar Dinge, die ich nicht verstehe:
Wie kann ein Lüfter mit 1650upm / 36,5dB schlechter kühlen als ein Lüfter mit 1290upm / 27dB. Jeweils real gemessene Werte.![]()
Der schnellere schaufelt auch mehr.Daher bin ich so irritiert.
Luftdruck? Der Kühler sahs auf nem feinmaschigen Kühler. Das mittem Luftdruck habe ich eh nie so wirklich verstanden, also im Bezug auf die Lautstärke. Dachte bisher immer das mehr Druck auch lauter sei, aufgrund der Rotorstellung. :-/
Es geht dabei um ein Review wo ein Papst mit Sintec Lager gegen den besagten YateLoon D12-SL (Bronze Gleitlager) antreten musste (mit paar Kontrahenten, aber die sind erst mal egal). Die Lüfterdrehzahl wurde ausgelesen, die dB gemessen. So wirklich versteh ich das ganze nicht. Wäre nett, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.

Danke im Voraus.

Grüße Mito
Zuletzt bearbeitet: