Welche GTX 970?

DaPimPx3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
391
Hi,
ich bin nach der Suche einer GTX 970.
Max Grafikkartenlänge = 30cm. Somit fällt die Gigabyte leider weg.
In nähere Betrachtung kommen folgende:

EVGA GeForce GTX 970 Superclocked ACX (1.165/1.317 MHz Base/Boost) 329€
EVGA GeForce GTX 970 ACX 2.0 (1.050/1.178 MHz Base/Boost) 329€
EVGA GeForce GTX 970 Superclocked ACX 2.0 (1.165/1.317 MHz Base/Boost) 349€

Für welche sollte ich mich entscheiden?
Bei TPU gab es den Test für die ACX 1.0. Der Lüfter soll bei Idle/Last ziemlich laut sein.
Die ACX 2.0 soll einen deutlich leiseren Lüfter haben.
Sollte ich mich hier für die SC oder Non-SC Version entscheiden?
Kann ich die Non-SC Version einfach auf SC Niveau takten, oder gibt es da jetzt auch neuerdings Beschränkungen wie bspw. bei Intel mit den "K" Prozessoren?

Mein System:
System:
CPU: Intel Core i7 4770K @ 4.2 GHz
MB: Asus Z87 Deluxe (C2)
Ram: 16GB Corsair Vengeance Pro DDR-3 1600
NT: BeQuiet Dark Power Pro 650W
OS: Win7 x64 Ultimate

Danke im Voraus für eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die FTW fällt weg?

Würde auf die warten.
 
Hm, sieht natürlich nochmal besser aus.
Was ist denn der Unterschied? Wieder nur höher getaktet?
lg
 
höher getaktet, soll den ACX 2.0 Kühler haben, den ich auf jeden Fall vorziehen würd ;) aber auch etwas teurer.
 
Solltest keine von EVGA kaufen der Kühler ist ein Designfehler, da liegen nur 2 Headpipes auf der GPU auf die eine liegt und ist Blind. Ist das hier im Forum noch nicht durchgesickert. Sofern du keinen Wasserkühler draufbauen willst würde ich eine andere Empfehlen.

Hier der Link: GTX 970 ACX: EVGA bezieht Stellung zu möglichem Designfehler
Man kann sich alles schönreden, zudem ist der Direkt touch doch eh nix das wurde bei den CPU Kühlern ja auch immer gesagt, hätte man wie bei MSI eine Platte gemacht und die Dinger verlötet wäre das deutlich besser, würde eindeutg zur MSI raten fals du es absolut leise haben willst. Oder fals kein extremes Ocing geplant ist die ASUS Strix da die auch unhörbar ist aber nur einen Stromanschluss hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ACX 1.0 wäre natürlich ein Preis-hit für mich. Ein Bios update hat EVGA ja auch versprochen, nur weiß man nicht, ob sich die ganze Lage dann auch wirklich bessert :/
 
Die MSI gab es auch schon für um die 320 und ein Bios Update ändert nichts an dem wie der Kühler aufgebaut ist oder das eine Pipe garnicht auf der GPU liegt dieses würde nur die Idel Lautstärke senken und die Lautstärke unter last aber wenn er unter last langsamer dreht wird auch die GPU wärmer. Fals du eine Leise Karte mit einem potenten Kühler suchst hab ich dir die meiner Meinung nach 3 besten Karten genannt. Über die andere Hersteller wie galax, palit etc, hab ich noch nicht viel gelesen und bei der inno3D beklagt sich ein User schon das die Temp bei 80c° liegt und die Karte drosselt also langsamer ist als seine 780. Kann auch ein Einzelfall sein aber die auch meist gekauften Karten bei MF sind die MSI, Gigabyte und ASUS.

Deine entscheidung aber an 5Euro oder 10Euro würde ich dann für einen gescheiten Kühler auch nicht sparen. EVGA würde sich anbieten wenn du sie unter wasser setzt da dort die Garantie nicht erlischt. Soll nicht heißen das die Karten schrott sind aber würd mir für soviel Geld schon das beste kaufen und für den ACX 2.0 zahlste auch 350 der nur andere Lüfter und lager hat und etwas leiser sein soll, mit den ersten 3 oben wirst du dennoch besser fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Güte, lass den Te das doch selber rausfinden.
 
Die Gigabyte G1 ist top, super Verarbeitung, Backplate, Kühlung ist gut und macht grundsätzlich 1500+ - aber recht lang das Teil, muss auch ins Case passen.
 
Der ist gut @Eagleone19
iss auch kein Designfehler, sondern "Resteverwertung"

Resteverwertung :bigok:

@m@tti
Ja nicht jeder ließt ja groß überall in den tests rum daher wollte ich ihn vor einem eventuellem Fehlkauf bewahren aber nun soll er das selber entscheiden er wirds ja früher oder später Merken, jeder bezahlt mal lehrgeld:bigok: :)
 
aber man muss nicht wie wild Gerüchte streuen. Gut, das ist nen "Missgeschick", aber mir wäre das egal, weil da eh nen anderer Kühler draufkäme.
 
ja aber er will ja kein geld investieren in einen anderen kühler sondern hätte sie gekauft weil sie wenige Euro billiger ist.
Wenn es kein Wasserkühler ist wo man vor hat drauf zu bauen wäre ein Kühlerwechsel totale Geldverschwenung da dieser mit dem Preis der Karte übder zb dem der MSI 970 liegen würde, die im Windowsbetrieb beim Surfen etc. absolut lautlos ist da dort nichtmal die Lüfter anfangen zu drehen und unter last ist diese auch nicht laut.
 
Ich warte jetzt mal auf die von m@tti empfohlene EVGA GTX 970 FTW.
Und falls der Kühler wirklich so laut sein sollte, kann ich sie immer noch zurückschicken :d
 
oder halt den MK26 bzw. den Morpheus draufschnallen. Hast dann konstanten Boost, ne kühlere und vor allem deutlich leisere Karte. Und EVGA gibt ja Garantie auch bei Kühlerwechsel.
 
Doch, das habe ich vorgerstern schon im 970er Thread gepostet, iss auch kein Designfehler, sondern "Resteverwertung" ;)

Eagle

des war mein auch mein erster Gedanke. Halt ich jetzt aber auch nicht wirklich schlimm. Weil der Kühler erfüllt wunderbar seinen Zweck. Und wer nen besseren Kühler will greift eh zur ACX 2.0
 
Zu den Kaufberatungen :moved:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh