Weg von Google, aber gibt es eine gute Lösung?

ScallywagP3D

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2012
Beiträge
148
Hallo zusammen,

ich bin seit fast 20 Jahren bei Google und nutze sehr viele derer Dienste. Seit einigen Tagen beschäftige ich mich aber etwas intensiver mit einem Abgang und das scheint gar nicht so einfach zu sein.

Angesehen habe ich mir bisher posteo, mailbox.org und proton. Der Funktionsumfang mit Mail, Kontakte, Kalendar und Aufgaben überzeugte mich in der Nutzung eigentlich bei allen Diensten und
auf dem Desktop komme ich damit super (Website oder Thunderbord) klar. Problematisch scheint aber immer noch die Nutzung auf einem Smartphone zu sein, und da spielt es wohl keine Rolle,
ob es um iOS oder Android (ich nutze beides) geht.

Die doch sehr einfach Usability, die Google dank ihrer All-in-One-Lösung bietet, ist wohl nur ansatzweise mit anderen Diensten hinzubekommen.
Klar, Mail ist kein Problem und ich würde da EMmail oder Thunderbird nutzen, aber bei Kontakten, Aufgaben und Kalendar hört es mit der einfachen Nutzung/Synchronisierung schon fast auf.
Klar, es geht irgendwie, aber nur mit Zusatzapps und auch nicht besonders komfortabel. Wie es dann später weitergehen würde, wenn man noch Maps oder Whatsapp nutzt, habe ich gar nicht mehr ausprobiert.
Ob die Daten (Adressen oder Kontakte) wohl nutzbar in die Applikationen einzubinden sind?

Hat sich hier jemand schon von Google getrennt? Wie swurde es umgesetzt und wie sind die Erfahrungen?
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust auf jeglichen Komfort zu verzichten, bin aber kompromissbereit.

Gruß

Mario
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für mich grenzt das schon an Paranoia….alternativ hat man wirklich was zu verheimlichen. Folglich weg mit Kredit/EC-Karten, Führerschein, Reisepass, Personalausweis und Auto abgeben, Wohnung abmelden und in die Wildnis ziehen. Natürlich ohne Smartphone….
 
Es steht doch jedem frei, sich sein eigenes "Level" auszusuchen. Warum sich der TO von Google trennen möchte, hat er ja gar nicht erläutert.
 
Für mich grenzt das schon an Paranoia….alternativ hat man wirklich was zu verheimlichen. Folglich weg mit Kredit/EC-Karten, Führerschein, Reisepass, Personalausweis und Auto abgeben, Wohnung abmelden und in die Wildnis ziehen. Natürlich ohne Smartphone….
Es geht dich überhaupt nichts an, warum ich weg will von Google. Aber es gibt viele Gründe dafür, informiere dich halt anstatt mir hier Dinge zu unterstellen. Und nun husch..... halte die aus meiner Diskussion raus und gut ist.
 
Dann nenne uns doch deine Gründe. Wäre für uns einfacher dir weiter zu helfen.
Nö, ist ein öffentliches Forum.
Alternativ gibt es Beichtstühle…

Oder versuch es bei P3D now…
 
Ich konnte nur bei Mailbox.org in der Whonix-Workstation völlig anonym über das TOR-Netzwerk und Bargeldversand per Post ein anonymes Postfach eröffnen. Meine E-Mails hole ich mit Thunderbird in der Whonix-Workstation ab.
 
Ich kenne das Problem, komplett von Google wegzugehen ist gar nicht so einfach. Viele nutzen für Mails/Kalender/Kontakte z. B. posteo oder mailbox.org und binden das per CalDAV/CardDAV ins Smartphone ein, das klappt recht stabil mit Apps wie DAVx⁵ (Android) oder direkt in iOS integriert. Maps ist schwerer zu ersetzen, da greifen manche auf OpenStreetMap (OsmAnd, Magic Earth) zurück. Wichtig ist, schrittweise umzustellen und Dienste einzeln zu ersetzen statt alles auf einmal, so merkst du schnell, wo du ohne große Kompromisse leben kannst und wo du noch nachjustieren musst.
 
Hat sich hier jemand schon von Google getrennt?

Quelle 1 zählt viele in Europa angesiedelte auf, mit amerikanischen als Einstiegspunkt.

Quelle 2, speziell Gmail.

Quellen 3 und 4 handeln von Betriebssystemen, erstens für Handys und Tablets, zweitens für Chromebooks, beide gehören allerdings in die Hände von Leuten, die Betriebssysteme installieren können.
  1. “European alternatives for popular services,” European Alternatives. Accessed: Mar. 02, 2025. [Online]. Available: https://european-alternatives.eu/alternatives-to
  2. “European alternatives to Gmail,” European Alternatives. Accessed: Mar. 02, 2025. [Online]. Available: https://european-alternatives.eu/alternative-to/gmail
  3. “13 Open Source Mobile OS Alternatives to Android.” Accessed: Apr. 14, 2025. [Online]. Available: https://itsfoss.com/open-source-alternatives-android/
  4. “Download - FydeOS.” Accessed: Apr. 17, 2025. [Online]. Available: https://fydeos.io/download/
  5. https://alternativeto.net/
Zur zitierten Frage: Vieles in Japan, Korea, Taiwan, Vietnam sind einheimisch, auch wenn Google und Facebook zur Verfügung stünden, in Ostasien verwendet man zum Beispiel kaum Whatsapp, ... in Deutschland undenkbar.

Google Maps habe ich noch nicht gefunden

Schau mal in die Quelle 1. Ich selbst verwende Marble https://marble.kde.org/features.php das auf verschiedene Kartendienste und Routendienste zugreift.
 
Ich verstehe das Problem nicht.
Pixel 10 + GrapheneOS + mailbox,org + DAVx5 + etar + FairEmail + comaps.
Wenn du google ablösen wilslt aber WA weiter nutzen willst bist du SEHR komisch. Ginge aber auch in einem eigenen Profil in GrapheneOS.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh