• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wechsel von IDE auf SATA -> Vista bootet nicht mehr!

kaltblut

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2007
Beiträge
17.276
Ort
Hamburg
Hoi,

ich habe eine eine IDE Festplatte auf der WinXP auf der einen und Vista auf ner anderen Partition installiert war, gegen eine SATA Platte getauscht.
Vorher hab ich jedoch die IDE Platte auf die SATA Platte "gecloned" um mir die Neuinstallation zu sparen. So weit so gut...
XP liess sich auch wie zu erwarten ohne Probleme starten, bei Vista ist das jedoch nicht der Fall, Vista scheint grosse Probleme mit der Tatsache zu haben, dass nun von einer SATA Platte gebootet wird und nichtmehr von IDE. Während dem Bootvorgang von Vista, startet der Rechner neu, egal ob abgesicherter Modus oder normal, lasse ich mir den BSoD anzeigen, steht dort folgende Fehlermeldung:

Stop 0x0000007B

Das bedeutet... ja, dass es Probleme mit dem Zugriff auf das Bootlaufwerk gab. Googeln ergab unter anderem eben das vermutete, dass Vista versucht den alten IDE Treiber zu laden und dann eben erfolglos hängen bleibt. Komisch nur, dass XP diese Allüren nicht hat und einwandfrei startet.

Als eine Lösung wurde angegeben in der Vista Registry bestimmte Werte zu ändern damit der richtige Treiber geladen/installiert wird beim Booten. Tjo nur wie soll ich die Vista Registry bearbeiten wenn ich nicht in Vista reinkomme!?
Gibts da ne Möglichkeit in XP aus die Vista Registry zu editieren oder sonst irgendwie mit nem "externen" Programm?
Oder per kopieren/löschen/umschreiben von Dateien Vista dazu zu bewegen beim Starten den Treiber neu installieren zu müssen?
Wollte nach Möglichkeit vermeiden Vista neu zu installieren...

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vista DVD rein, und Installation Reparieren. Funktioniert recht gut :)
 
Hat leider nix gebracht, konnte die nForce SATA Treiber auch nicht über "Treiber laden..." hinzufügen, sagte mir immer "Treiberinstallation fehlgeschlagen" :wall:

Naja werds nun doch komplett neu installieren...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh