Hi zusammen,
ich habe eine HD321KJ von Samsung als Systemplatte in Betrieb und frage mich, ob es Sinn macht, diese durch ein aktuelles Modell HD322HJ zu ersetzen? Laut PCGH hat das neuere Modell Transferraten mit bis über 90 MB/s, meine derzeitige Platte ist sicherlich nicht so rasant (kennt jemand genaue Daten?). Nur stellt sich die Frage, wieviel von der höheren Transferrate letztendlich unter XP/Vista/Linux übrig bleibt? Weiß jemand evtl. aus eigener Erfahrung dazu etwas zu berichten?
Ein Austausch der HD321KJ gleich in ein größeres Modell ist nicht erforderlich, da zum einen die 300 GB reichen (zudem ist eine Datenplatte mit 700 GB verfügbar), zum anderen größere Modelle gleicher Leistung wie die HD322HJ teurer wären (und die gibt es ja schon für unter € 40)
Gruß,
MiNi_
ich habe eine HD321KJ von Samsung als Systemplatte in Betrieb und frage mich, ob es Sinn macht, diese durch ein aktuelles Modell HD322HJ zu ersetzen? Laut PCGH hat das neuere Modell Transferraten mit bis über 90 MB/s, meine derzeitige Platte ist sicherlich nicht so rasant (kennt jemand genaue Daten?). Nur stellt sich die Frage, wieviel von der höheren Transferrate letztendlich unter XP/Vista/Linux übrig bleibt? Weiß jemand evtl. aus eigener Erfahrung dazu etwas zu berichten?
Ein Austausch der HD321KJ gleich in ein größeres Modell ist nicht erforderlich, da zum einen die 300 GB reichen (zudem ist eine Datenplatte mit 700 GB verfügbar), zum anderen größere Modelle gleicher Leistung wie die HD322HJ teurer wären (und die gibt es ja schon für unter € 40)

Gruß,
MiNi_