zephyr
Enthusiast
Hey Leute,
Habe mir kuerzlich eine neue Karte (HD4870 512MB) gekauft. Jetzt habe ich unter Windows die nvidia Treiber deinstalliert, PC ausgemacht, Stecker gezogen, alte Karte raus (7900GS) und neue Karte rein. Beide PCIe Stecker eingesteckt, Monitor wieder dran. Jetzt geht der PC nicht mehr an. Alle Luefter laufen, auch die der Grafikkarte, die Karte leuchtet auch kurz auf, aber kein Piepston vom PC nach dem anschalten, kein Bild, alles schwarz, nichts. Monitor mit Laptop gecheckt, funzt einwandfrei. Am PC ist er kurz an, dann geht er sofort wieder in Standby weil er kein Signal bekommt. Habe dann nach ein wenig rumprobieren die alte Karte wieder rein: Auch die tut es nicht mehr! Cmos reset mit Jumper gemacht, hat nichts geholfen. Habe die Karte rausgenommen und die onboardkarte von meinem Board probiert, auch nichts. Habe viele Male Cmos resettet, Speicher umgesteckt oder rausgenommen, auch das hat nichts geholfen. Habe noch eine alte Ersatz Radeon PCIe aber auch diese Karte macht an meinem Rechner auch gar nix, dabei weiss ich dass die an anderen PCs noch funktioniert. Weiss nicht was ich machen soll. Habe grade mal die BIOS-Batterie entfernt und knapp 10 Minuten gewartet, aber auch das nichts geholfen, nachdem Batterie und Karte wieder drin waren. Koennte es auch am Mainboard liegen? Wie kommt es, dass noch nicht mal die alte Karte noch funktioniert?
Bin dankbar fuer jegliche Hilfe...
Ach ja, system specs:
Gigabyte GA965G DS3
Xpertvision 7900GS/Sapphire HD4750/Onboard (keine funzt mehr)
2GB Corsair XMS2 PC5300 675mhz
C2D E6300
Netzteil 400W bequiet straightpower
Das mit dem Netzteil ist sone Sache, da habe ich grade gestern erst Ersatz fuer bekommen weil das zum 2ten Mal abgeraucht ist... Habe aber gestern die ganze Nacht damit einwandfrei gezockt (mit der nvidia Karte) und ja ich hatte eigentlich geglaubt, dass das genug Power haette. Die HD4870 hat ja zwei Stromstecker, der eine war am Netzteil den anderen habe ich mittels Adapter angeschlossen. Die beiden anderen Adapter sind an unterschiedlichen Straengen wo auch sonst keine Laufwerke dran sind. Zudem habe ich gestern Nacht diesen Adapter zum testen an der 7900GS gehabt und auch damit lief die Karte einwandfrei.
PS: habe zum ausschliessen von Fehlerquellen mal alle Komponenten ausgesteckt, sodass jetzt nur noch CPU, Mainboard, Onboardgrafik und ein Riegel RAM drin waren, auch das hat wieder nichts gebracht. Hab das BIOS mehrmals resettet, also muesste der ja theoretisch die Onboardgrafik erkennen und ein Signal schicken? Tut er aber nicht.
Habe mir kuerzlich eine neue Karte (HD4870 512MB) gekauft. Jetzt habe ich unter Windows die nvidia Treiber deinstalliert, PC ausgemacht, Stecker gezogen, alte Karte raus (7900GS) und neue Karte rein. Beide PCIe Stecker eingesteckt, Monitor wieder dran. Jetzt geht der PC nicht mehr an. Alle Luefter laufen, auch die der Grafikkarte, die Karte leuchtet auch kurz auf, aber kein Piepston vom PC nach dem anschalten, kein Bild, alles schwarz, nichts. Monitor mit Laptop gecheckt, funzt einwandfrei. Am PC ist er kurz an, dann geht er sofort wieder in Standby weil er kein Signal bekommt. Habe dann nach ein wenig rumprobieren die alte Karte wieder rein: Auch die tut es nicht mehr! Cmos reset mit Jumper gemacht, hat nichts geholfen. Habe die Karte rausgenommen und die onboardkarte von meinem Board probiert, auch nichts. Habe viele Male Cmos resettet, Speicher umgesteckt oder rausgenommen, auch das hat nichts geholfen. Habe noch eine alte Ersatz Radeon PCIe aber auch diese Karte macht an meinem Rechner auch gar nix, dabei weiss ich dass die an anderen PCs noch funktioniert. Weiss nicht was ich machen soll. Habe grade mal die BIOS-Batterie entfernt und knapp 10 Minuten gewartet, aber auch das nichts geholfen, nachdem Batterie und Karte wieder drin waren. Koennte es auch am Mainboard liegen? Wie kommt es, dass noch nicht mal die alte Karte noch funktioniert?
Bin dankbar fuer jegliche Hilfe...
Ach ja, system specs:
Gigabyte GA965G DS3
Xpertvision 7900GS/Sapphire HD4750/Onboard (keine funzt mehr)
2GB Corsair XMS2 PC5300 675mhz
C2D E6300
Netzteil 400W bequiet straightpower
Das mit dem Netzteil ist sone Sache, da habe ich grade gestern erst Ersatz fuer bekommen weil das zum 2ten Mal abgeraucht ist... Habe aber gestern die ganze Nacht damit einwandfrei gezockt (mit der nvidia Karte) und ja ich hatte eigentlich geglaubt, dass das genug Power haette. Die HD4870 hat ja zwei Stromstecker, der eine war am Netzteil den anderen habe ich mittels Adapter angeschlossen. Die beiden anderen Adapter sind an unterschiedlichen Straengen wo auch sonst keine Laufwerke dran sind. Zudem habe ich gestern Nacht diesen Adapter zum testen an der 7900GS gehabt und auch damit lief die Karte einwandfrei.
PS: habe zum ausschliessen von Fehlerquellen mal alle Komponenten ausgesteckt, sodass jetzt nur noch CPU, Mainboard, Onboardgrafik und ein Riegel RAM drin waren, auch das hat wieder nichts gebracht. Hab das BIOS mehrmals resettet, also muesste der ja theoretisch die Onboardgrafik erkennen und ein Signal schicken? Tut er aber nicht.
Zuletzt bearbeitet: