Was ist vom günstigen DDR4-3600 CL16 zu halten?

java4ever

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2018
Beiträge
1.009
Ort
Darmstadt
Moin,

Da eventuell demnächst eine zweite TR1 Platform (übergangsweise) bei mir einzieht, bin ich auf der Suche nach RAM.
September 2017 habe ich für 4*16GB DDR4-3200 CL14 knapp 1000€ abgedrückt...
Mittlerweile sind die RAM Preise zum Glück gesunken!

Da der RAM mit TR1 gut laufen soll, muss es B-Die sein, insgesamt 4*16GByte Module.

Jetzt stellt sich die Frage: DDR4-3200 CL14 oder DDR4-3600 CL16.
Teilweise ist DDR4-3600 CL16 deutlich günstiger als DDR4-3200 CL14
Beispiel: F4-3200C14Q-64GVK kostet 529 bei Alternate
F4-3600C16Q-64GVKC kostet 309 bei Alternate

Jetzt gibt es aber ein Problem mit den "günstigen" 3600 CL16 Kits:
Das ist nicht CL16-16-16-36 sondern CL16-19-19-39

Was ist davon zu halten?
Sind diese kits auch B-Die exklusiv (stehen nicht in der Tabelle!)?
Was würdet ihr empfehlen zu kaufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ah, wieder was gelernt! Danke!

Jetzt bin ich was die Auswahl des Kits angeht aber noch nicht wirklich am Ziel...
3600 CL16 mit B-Die oder 3200 CL14 mit B-Die, oder für die Übergangszeit mit TR1 doch niedrigere Taktraten in Kauf nehmen und günstigeren Hynix RAM kaufen, und dann hoffen, dass TR3 später nicht so zickig wie TR1 ist?
Fragen über Fragen.
 
Wenn du selbst OC machen willst, sind die 3200 cl 14 schon ok. Falls nicht brauchst du auch nicht unbedingt b-die. Wie hoch willst du den gehen? Wenn der io die etwa dem von zen2 entspricht sind 4000 eh nicht drin. Da kannst du auch hynix cjr oder micron rev e nehmen. Die sind nur von den Timings außer CAS nicht so gut, aber wen kümmern da 2-3.
 
Für die TR1 Kiste ist es jetzt 4*16GB DDR4-3200 CL14 geworden.
Ich habe mich entschieden, die CPU+MoBo+RAM Kombo dann genau so zu lassen und weiter als Compileserver (CI, etc) zu betreiben. Und von 4*16GB DDR4-3200 CL14 weiß ich, dass es ohne größeres Frickeln einfach (meistens) funktioniert (aktuelles BIOS vorausgesetzt).

Sobald TR3 Einzug findet, gibt es sowieso neue CPU + MoBo und dann auch neuen RAM, da werde ich dann aber auf die ersten Testberichte warten, was mit "günstigem" RAM so möglich ist.
Ryzen 3 ist ja da deutlich unempfindlicher als Ryzen 1, TR1 ist die größte Diva... Ich denke dass das mit TR3 dann auch deutlich entspannter werden wird.
 
Ich hab den Speicher (halt als 32GB Kit) und es sind DJR . Die lassen sich auch recht gut Ocen , aber nicht mit so strafen Timings wie B-Die .


MFG Junta
 
Das ist bestimmt der übliche Auslesefehler der aktuellen Thaiphoon Version. Check mal den letzten Buchstaben vom Lot Code, ist vermutlich ein -C und dann sind es statt dessen CJR.
 
Das ist bestimmt der übliche Auslesefehler der aktuellen Thaiphoon Version. Check mal den letzten Buchstaben vom Lot Code, ist vermutlich ein -C und dann sind es statt dessen CJR.

Yep , ist wirklich ein C am schluss : 04213x8820c .
Passt aber auch für mich , die lassen sich trotzdem recht gut takten .
 
Ist ja auch gut im oben verlinkten Test oder Sammelthread zu sehen, dass CJR durchaus Potenzial haben.
 
@Junta

Bei normalen CPUs bin ich davon ausgegangen, dass die Hynix durchaus mit den angegebenen Timings laufen... Der TR ist da allerdings etwas zickiger. Da gestaltet es sich schon gar nicht so einfach, den RAM überhaupt zum Laufen zu kriegen...
 
Mit dem Ryzen 2 und B450 Board harmoniert der ram jedenfalls super . Mehr als 1900MH IF Takt macht meine CPU leider nicht mit :( .


Edit : Hier mit optimierten Subtimings
 
Zuletzt bearbeitet:
CA 55k Read und Copy sind doch in Ordnung. Mit B-Die würdest du vlt. bei 57K landen und welche mit viel glück würden dann bei 59k rauskommen. Du muss dir immer vor Augen halten was du verbessert hast. Es ist nicht wie bei Intel wo du z.T. an die 70k kommen kannst und es immer weiter skaliert. Wegen 33-100MHz muss man sich nicht schämen. Wenn die nächste Generation draußen ist, kümmerts eh keinen mehr, wenn du ne Goldene 3000er CPU auf 1933 oder 66MHz IF hast.
 
Rennt wie blöde, das Kit...



Das ist wohlgemerkt ohne irgendwelches weitergehende Tuning, einfach nur die XMP Settings geladen und Attacke!
 
Zuletzt bearbeitet:
hast ja auch quad channel. Bekommst ja fast das doppelte raus. Wenn AMD jetzt noch die Latenz etwas drücken könnte... Naja. Für RAM OC ist intel einfach noch besser. Mal schauen ob sich das irgendwann ändert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh