Was ist Max. Temp. von einer 4870?

Master89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2008
Beiträge
719
Ort
(D) Ludwigsburg
Hallo Leute,

da ich dazu nichts gefunden habe wollte ich mal fragen was die Max. Temperatur von einer Sapphire HD4870 512MB ist.

Ich habe folgende Temperaturen:

GPU VRM: 49°C
GPU DIODE (Shader): 52°C
GPU DIODE (MemIO): 61°C
GPU DIODE (DispIO): 48°C

(Temperaturen von GPUZ & EVEREST stimmen überein)

Der Lüfter läuft bei 34% -> 1560RPM was ich bisschen zu laute finde.
Als ich die Grafikkarte neu hatte, hat sie automatisch mehr gekühlt bei Gebrauch, dann habe ich beim CCC Manuel Fan Speed auf 24% gemacht aber irgentwie hatte in dan in Spielen Grafik Fehler ich dachte es liegt an der Grafikkarte das sie zu heiß wurde, was nicht sein kann habe es danach auf 34% gemacht, ich wollte es wieder zurück stellen das es automatisch geht wie am Anfang jedoch geht es jetzt nicht, keine Ahnung wieso, habe es mit RivaTuner auch schon mit Auto. probiert aber der Lüfter geht dann gleich auf 80%...

Kann mir vielleicht einer helfen?
Und von was können so komische Grafikfehler kommen, ich spiele und irgentwann wird mein Monitor so Braun gestrichelt oder ka, muss dann per Knopf Restarten, einmal kam schon ein Bluescreen :confused::confused::confused::confused::confused:

Achja als weiteres wollte ich mal fragen was GPU DIODE (Shader), GPU DIODE (MemIO) und GPU DIODE (DispIO) ist und was sie für eine Aufgabe haben, wieso sind diese Temperaturen unterschiedlich?

Danke an alle.

(Habe den Standard Lüfter drauf)

MfG
Master
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wurde auch gern wissen was sind MAX TEMPS beim 4870
und wie kann man Spawas auslesen ??? garnicht oder ???

oder Digitale kann man auslesen, analoge nicht :confused:

edit: komische Fehler kommen von RAM wenn der zuwarm wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm wie kann ich den GPU DIODE (MemIO) mehr Kühlen?

Gibts den keinen der davon schon Erfahrungen sammeln konnte?
 
Hmm wie kann ich den GPU DIODE (MemIO) mehr Kühlen?

Gibts den keinen der davon schon Erfahrungen sammeln konnte?

Vllt mit Spiecherkühler :d viele 4870 haben kein gekühlen RAM
z.b. Palit 4870 warum kA

Wir müssen halt an die Experten warten
ich weiß nicht mal wie hoch darf der Speicher warm werden
 
Ich wollte beim Kauf der Sapphire 4870 gleich noch einen anderen Kühler + RAM Kühler kaufen, aber die von K&M Elektronik haben gemeint damit entfällt die Garantie, deswegen habe ich es gelassen, dass ist kaum schlecht, bei EVGA kann man doch den Kühler wechseln und die Garantie entfällt nicht, hatte ich mal gehört, pls help us :!.
 
also bei meiner Powercolor 4870 512mb sind idle alle werte unter 50°...lüfter läuft mit 30%, allerdings sind das bei mir
1920rpm...die mem temp ist aber auch immer etwa 6° höher als der rest...
 
Soviel ich weiß sind so um die 100° "eigentlich" normal. Ca.120°-130° darf sie werden, hab ich ma gelesen.
Man sollte die Karte aber nicht allzulange mit so hohen temps belasten (niedrige Lebensdauer)
Im Idle ca.50° und unter Last ca.80° sind "NORMAL"
 
@ Master89 das war mir egal wenn die verreckt hab ich Pech gehabt

@Madschac weißt du zufäälig was sind Maximale Temps GPU/RAM/SPAWAS

edit:

@ Bodyhero
Im Idle ca.50° und unter Last ca.80° sind "NORMAL"
ist damit GPU/RAM/SPAWAS gemeint oder nur GPU
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage -> Nächste Frage :rolleyes:
Denke dass die Temp der RAM und die der Spawas mitwandert. Zwar nicht exakt gleich, aber müsste sich auch in der Nähe befinden.
Dass die GPU z.B. ne Temp von 120° hat und die RAM ne Temp von 80° ist nicht Logisch, weil sich die Hitze nicht auf einen Punkt konzentriert!
 
über die maximalen temps kann ich nichts sagen, aber meine alterwürdige Ati 9700pro@zahlmann passiv hatte unter last
immer so um die 100-110° und die lief insgesamt gute 4 jahre ohne fehler und probleme (wurde von kollege zu bruder usw.
weitergereicht...)...
 
@tifa: Als ich den Rechner bezahlen musste, war es mir nicht egal 1100€ bei K&M Elektronik, nur weil es in meiner nähe ist, die sind halt teuer, aber hat sicher eher gelohnt da ich schon Bluescreens hatte und zurück gebracht habe/hatte.

@Badyhero: Ich denke mal wenn bei Last deine GPU 80°C hat, dann ist die MEM höher wie die GPU bestimmt über 90°C, musst du mal testen.

Ich werde mir noch einen 120mm Lüfter einbauen, habe derzeit ja 2x Scythe S-Flex 1200er vorne/hinten, werde den hinteren nach vorne tun und dan einen Scythe SlipStream 1200er nach hinten, der hat mehr durchflußmenge...

Hoffentlich wirds dann besser, dass dumme ist mein CPU Kühler (Noctua) schaut nach unten auf die Rückseite der Grafikkarte, irgentwie kann der CPU Kühler so nicht die Stärke umsetzen (glaube ich)... Und rein theoretisch müsste die GPU doch Kälter sein da der CPU Kühler ja auch die Hitze von der GPU durchzieht oder nicht?

MfG
Master
 
@ Master

Ich hab keine Temps von 80°. Bei der Graka die ich habe?? Nie und nimmer!!!!
Die Lüfter sind bei der Gainward um einiges besser, als wie bei der Standart!
 
bin mir jetzt auch nicht ganz sicher, aber die gpu sollte bis 125° gehn genau so wie Spawas. beim mem ka, denke aber mal nicht ganz so hoch
 
was ist überhaupt das dispio und MEMIO

was soll das IO hinten ? input output oder was

MEm wohl memory, disp kp ?

shadercore ??

wieso steht net einfach da : gpu temp, vram temp, spawa temp :d
 
das kommt bestimmt von bios programierung
jeder hersteller programiert bissl anderst :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh