Was ist die VID? Wo liegen die Vor- und Nachteile der jeweiligen VID's?

@octacore: Danke für die viele Arbeit. Habe zwar noch nicht alles gelesen, aber es sieht sehr interessant aus.

Mal ne Frage zu Deiner Strommessung. Hast Du den 4Pol ATX oder den 8Pol ATX 12V Anschluß benutzt? Da sind ja 2 bzw 4 Kabel, durch die der Strom fließt (natürlich auch über die 2 bzw. 4 Masseleitungen zurück) - wo hast Du den Shunt angelötet? hast Du die 2 bzw. 4 Kabel zusammengelötet an den Shunt? Oder hast Du mehrere Shunts benutzt?
Hat Dein fettes Antec-Netzteil nicht zwei 12V-Schienen am 8Pol ATX Stecker (also 2x20A, wie von Intel spezifiziert)?
Sonst könntest Du auch ein Tagan-Netzteil probieren. Die haben zusammenschaltbare 12V-Schienen für ordentlich Strom :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ undeclocker2k4: ich denke, die 10w kommen von deiner pumpe, die ja nun aus ist. so gravierend wird sich das auch wieder nicht wiederspiegeln.
 
ups übersehen, sorry. dann hol ich mir doch nen chiller. sinkende temperatur => weniger Verbrauch! :lol:
 
Ja, das stimmt. Was verbaucht denn so ein Chiller?
 
Klar, aber ich wollte es trotzdem wissen. ;)
 
@ undeclocker2k4: ich denke, die 10w kommen von deiner pumpe, die ja nun aus ist. so gravierend wird sich das auch wieder nicht wiederspiegeln.

Selbst wenn die Pumpe am NT hängt.
Wenn die Pumpe aus ist, dann zieht die weniger Strom, ergo geht der Verbrauch runter.
Der Verbrauch steigt aber langsam an, bis zu dem Punkt wo ich wieder die Kühlung einschalten.
 
folgere ich richtig, dass meine 1,35V VID-CPU (E6750) wahrscheinlich nur einen schlechten Takt schafft? (Hab ab 3,6-3,7GHz doch paar Probleme)
 
Sry Jungs, aber seit es diesen Artikel gibt, lies meine Motivation sehr nach. Ich hatte ehrlich gesagt keinen wirklichen Grund mehr gesehen, diesen in meinen eigenen Worten wieder zugeben. Eventuell nehme ich es mir nochmals vor, aber dann in einer gekürzten Fassung.

@ matterno

Da hast du höchstwahrscheinlich Recht, dafür bleibt sie kühl. Aber 3,6GHz sind auch nicht zu verachten, damit kann man doch Leben. ;)
 
ich habe einen Q9650 mit einer VID von 1,2500

was haltet ihr davon will ihn mit nem IFX 14 ocen
 
Denke die Vid (1.25) ist zum Ocen nicht verkehrt, sollte eine gute Mischung zwischen Potenzial und Tempverlauf sein. Lukü ist für sowas halt nicht optimal aber der Kühler gehört ja mit zu dem Besten was es gibt.
 
Die ewige Kühlerfrage

oder den Noctua NH-U12p

http://www.caseking.de/shop/catalog.../Noctua/Noctua-CPU-Kuehler-NH-U12P::7389.html

oder als alternative den Xigmatek achilles

http://www.caseking.de/shop/catalog...DT-S1284-Heatpipe-Cooler-Achilles::10580.html

Der Xigmatek ist mit 35€ ne ganze Ecke günstiger als der Noctua

hab den Noctua gerade auf meinem Testsys rennen
Q6600 @ 3,6GHz @ 1,45V-- im small blend ca 48-50°C-- open frame

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=10140463&postcount=107
( ja war der Anfang mit dem Boxed Kühler. )
hab auch noch den Xigmatek HDT-S1283 ( Vorgängerversion vom Achilles )
hier liegen der kommt als nächstes druff
soll ja sogar etwas mehr Kühlleistung bringen laut frosty`s

http://www.frostytech.com/articleview.cfm?articleid=2270&page=5

aber subjektiv würde ich sagen ist der Xigmatek im Vergleich zum Noctua
Qualitativ gesehen nicht nur ne andere Klasse sondern ne ganze Liga vom Noctua entfernt.

Xigmatek: S1283
+ Preis
+ DTT ( direct touch technologie )
+ Lüfter entkoppelt + PWM
- Verarbeitung und Material
- Lüfter laut und wirkt billig( zwar PWM aber läuft schon beim drehen rauh )
- Retention Kit muß extra bestellt werden ( ist zu empfehlen ca 5€ )

Noctua:
+ Verarbeitung und Material
+ Zubehör sehr reichhaltig ( Werkzeug zusätzliche Lüfterbügel
Spannungsadapter + Retentionmodule )
+ sehr guter Lüfter ( ohne PWM aber selbst bei 12V kaum hörbar )
- eigentlich nur der Preis

Aber wenn man auch bereit ist den IFX14 zu bezahlen spielt das eher ne untergeordnete Rolle.
Und nicht vergessen der ist leicht konvex.

Wie die Leistung beim Xigmatek ist weiß ich noch nicht
aber ! Wenn der ne ähnliche Performance bringt und man noch das Retentionmodul 5€ und nen guten Lüfter ca 10-15€ dazukauft dann ist der Preisvorteil schnell aufgelutscht und dann ist da nocht die bessere Qualität
des Noctua bei dann fast gleichem Preis.:hmm:

Aber das muß ja jeder selbst wissen
hab auch schon über nen IFX nachgedacht aber muß erstmal n bisschen testen und dann wieder n paar sachen verkaufen.
 
IFX 14 ist Lukü Referenz, da kommt derzeit nichts ran !
 
ja deshalb habe ich ja drüber nachgedacht:drool:

aber der ist sooooooo riesig
und den Noctua bekomme ich noch in (fast) alle meine anderen Systeme geschraubt.

Ist halt ne Geschmackssache


_____________________
Edit

Mein Q6600 hat ach die 1,25Vid
lüppt halt bei 3,6 recht passabel
 
Zuletzt bearbeitet:
ja mal sehen wie der Q9650 geht wenn der IFX 14 da ist, ich so 4 GHZ wenns klappt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh