[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

@PayDay, habe gerade einen halbwegs vergleichbaren Keks: Online was für 300€ bestellt. Der Händler liefert nicht. Sein Telefonanschluss sagt immer, dass niemand erreichbar sei. Er ignoriert mehrere höfliche Emails. Laut Google Bewertungen hatten andere Menschen schon die gleiche Erfahrung mit ihm gemacht. Habe leider per Überweisung bezahlt, also keine Möglichkeit mit Paypal das Geld zu erhalten. :( Mache ich nie mehr.

Habe einen Anwalt mit top Bewertungen eine Email geschrieben und den Fall geschildert. Er meinte, dass er mich aufgrund der geringen Summe nicht vertreten kann, da ich am Ende mehr zahlen müsste (für ihn) als die Summe. Er hats natürlich höflich formuliert. Aber, was geil war, er hat mir eine relativ lange Email geschrieben und genau erklärt was ich machen soll.

Key points: Dem Händler erst eine 10-14 Tage frist per formaler Email senden. Wenn er dann nicht reagiert soll ich ihm mitteilen, dass ich ihm eine letzte Chance geben (1-2 Tage mir den Betrag zurückzuüberweisen) und ich ansonsten das gerichtliche Mahnverfahren einleite; geht kostengünstig online : www.online-mahnantrag.de Laut Anwalt schreckt das viele ab und es wird dann zurückgezahlt.

Wenn der Händler darauf auch nicht reagiert kann ich auf Basis des Mahnbescheids einen Vollstreckungsbescheid beantragen und ggf. die Zwangsvollstreckung betreiben. Eventuell klappt es bei mir so und die Kosten sind zigfach geringer als die Vetretung durch einen Anwalt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So nen Fall hatte meine Frau vor kurzem auch. Ging um ein medizinisches Gerät für 1500 €. Keine Lieferung nach den angekündigte 3-4 Wochen und Händler hatte sich komplett tot gestellt. Aber für alles über 100 € in unbekannten Shops nutzen wir eh nur Paypal. Da wir beide Einzelfirmen sind, kauft man natürlich auch immer alles "privat", damit Paypal-Käuferschutz, Widerrufsrecht und Rückgabe auch funktionieren.
 
Ja, habe ich dadurch gelernt... ab sofort immer per Paypal (wenn es geht). Mein Fehler, aber schon ein richtiges Arschloch Kunden so zu verarschen... wie gesagt die gleiche Tour bei zig anderen Leuten (Google Bewertungen) habe ich vorher leider auch nicht gecheckt.
 
Bei Händlern die ich nicht kenne überweise ich auch nix. Dafür nur Paypal oder Kreditkarte (bei letzterem kann man ja auch nen Claim machen und die buchen zurück).
 
Bei Händlern die ich nicht kenne überweise ich auch nix. Dafür nur Paypal oder Kreditkarte (bei letzterem kann man ja auch nen Claim machen und die buchen zurück).
Genau so. Mache ich aber auch bei Händlern die ich kenne. Überweisung mache ich bei Käufen generell nicht mehr (Ausnahme Kauf auf Rechnung, aber da habe ich den Gegenstand bzw die Dienstleistung ja schon). Von privat auch nur Abholung mit Barzahlung bei Übergabe.
 
Kekse ja sehr selten im Leben, aber hier passt es jetzt im Kontext doch gut:

Hab Schuhe und Einlegesohlen bei einem Laden online per Paypal gekauft. Hat die falsche Größe geschickt und die Einlegesohlen sind steinhart...

Auf der Seite stand dick und fett in so einem Siegel "100% Geld zurück".

Hab ihn dann angeschrieben, dass er mir bitte ein Rücksende-Etikett zusenden soll, da die Produkte nicht den Erwartungen entsprechen.

Schreibt der, die Rücksendekosten müsse ich selber tragen und das Paket nach Tirana/Albanien senden...

Hab dann auf die 100% Werbung verwiesen, da meint er, auf der Seite ist unter Bedingungen das Tragen der eigenen Kosten angegeben, was auch stimmt, wie ich dummerweise danach festgestellt habe, als ich mir die durchgelesen habe🤦🏻‍♂️

Hab es trotzdem als Fall bei Paypal geöffnet, nun meldet er sich und meint, er könne mir 25€ zurückgeben und ich dürfte die Produkte behalten. Meinte zu ihm, dass ist zu wenig (hab 60€ bezahlt), dann meinte er, ok dann 35€.

Meint ihr, dass PayPal mir da helfen kann?

Bei Trustshops gibt es unzählige negative Bewertungen dieses Shops, die die gleiche Masche dort angeben.
 
@Geforce3M3
Gut, dass du einen Anwalt erwischt hast, der dir fairerweise aufgezeigt hat, wie es gemacht werden kann.


Zum Mahnverfahren, drücke ich dir die Daumen, dass alles reibungslos läuft.
Ich hab das ganze mit AirFrance gemacht. 24 Stunden zu spät zum Ziel (Panama -> Paris -> Berlin) befördert worden, der Flug von Paris hätte wegen zwei Stunden Verspätung nicht rechtzeitig abgehoben, um vor dem beginnenden Nachtflugverbot um Mitternacht rechtzeitig zu landen. Berlin weist dort Flugzeuge bei einer Landung um 00:00:10 ab und schickt sie nach Hannover. AirFrance begründete es damit, dass das Wetter zu schlecht gewesen sei, obwohl strahlender Sonnenschein und nicht mal eine leichte Brise wehte, kein Nebel, nichts, alle anderen Flüge von Paris und nach Berlin pünktlich. Also bei der Deutschen Flugsicherung angefragt, ob am besagten Tag Einschränkungen wegen des Wetters waren: Schriftliche Auskunft: Nein, am besagten und am Folgetag keinerlei Einschränkungen für Wetter.

Also wieder AirFrance geschrieben, mit dem Schriftstück der DFS: Interessierte sie nicht, keine Kompensation, Wetter war zu schlecht zum Fliegen und die Entscheidung sei endgültig.
Also auch das Mahnverfahren gegen AirFrance angestoßen, wie dir vorgeschlagen. Fünf Tage später Brief im Postkasten vom Mahngericht, Forderung von 600€ + Gebühren des Mahnbescheids (38€) in Gänze abgelehnt. Begründung: Ohne Begründung.

Spätestens dann wird es für dich als juristischen Laien schwierig, wie man weiter richtig vorgeht, auch mit Zwangsvollstreckung.
Mein Fall wurde daraufhin einem Anwalt übergeben, der mich bat die Gebühren für die Klage einzuzahlen (~150€) und somit Klage gegen AirFrance zu erheben. Spätestens ab da brauchst du nen Anwalt, wenn du es nicht auf sehr wackeligen Beinen eigenständig versuchen möchtest. Auslagen bisher also 188€ + Risiko der Kosten für den eigenen und gegnerischen Anwalt.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Versuchen kann man es mit dem Mahnverfahren, ich hoffe der Händler knickt ein. Aber leider ist es nicht immer so einfach, wie gedacht, auch wenn der Fall absolut klar gelagert ist, wie in deinem Fall auch. Mit Pech wird dein Schaden immer größer.
 
Multitasking am Morgen ^^

Brille putzen und Kaffee machen = Kaffemaschine anwerfen, ohne das eine Tasse drunter steht. Zum Glück geht eine Tasse genau in den Sockel/das auffangdingens.

Musste erstmal lachen als ich die Brille fertig geputzt hatte 😁
 
Das mit dem Mahnbescheid stimmt natürlich aber die Fluggesellschaft hat ne Legal Abteilung die weiß wie man auf so nen Billo Mahnbescheid reagieren muss. Der Guffel-Shop der nicht liefert wahrscheinlich eher weniger und der hat auch keinen Bock auf nen Rechtsstreit. Ich würde es mit dem Mahnbescheid versuchen.

*edit*
Nicht umsonst gibt es die ganzen Firmen die für einen gegen Kommission die Forderungseintreibung gegen die Airlines angehen. Als Privatperson wissen die genau, dass eh nicht geklagt wird.
 
Ja, der Shop ist nur ein Typ, keine fette Firma... Ging um zwei teure Fachbücher.

Hatte letztens übrigens auch nen teures Fachbuch aus den USA bestellt, per Ebay via paypal. Jetzt der Joke: es wurde nach Italien ausgeliefert, und dort hat es jemand dankend angenommen. :d
Die Lösung mit dem Händler und Ebay ging natürlich schnell, bekam das Geld problemlos zurück. Aber auch geil was da auf dem Versandweg wohl schief lief.... Der Händler verstand es auch nicht.
 
Das mit dem Mahnbescheid stimmt natürlich aber die Fluggesellschaft hat ne Legal Abteilung die weiß wie man auf so nen Billo Mahnbescheid reagieren muss. Der Guffel-Shop der nicht liefert wahrscheinlich eher weniger und der hat auch keinen Bock auf nen Rechtsstreit. Ich würde es mit dem Mahnbescheid versuchen.
Da stimme ich dir grundsätzlich zu. Aber man sollte die 38€ (Minimalbetrag für den Mahnbescheid) lieber schon vorher im Kopf abgeschrieben haben, sonst bekommt man ggf. Blutdruck wenn die Antwort eintrudelt.

Man kann es sich halt auch zum Geschäftsmodell machen, bis es irgendwann eventuell doch in die Hose geht, weil der Shop an den falschen gerät. Liest sich mit den vielen bereits negativen Bewertungen und selben Erfahrungen auch in die Richtung.
"Kleinbeträge" von 300€ und weniger kassieren, wie in seinem Fall. Und danach splitten sich die Gruppen auf: Ein paar geben entnervt nach einigen Emails auf, ein minimaler Prozentsatz erstattet evtl. Anzeige bei der Polizei, der andere versucht es mit dem Mahnbescheid (wird abgelehnt, somit kaum / keine Kosten für den Shop). Aber kaum einer wird bis zum bitteren Ende klagen, wenn die Antworten von den Anwälten wie oben schon lauten, dass der Anwalt und / oder Gericht mehr kosten würden, als der Streitwert.

So läuft leider mittlerweile die Kalkulation in vielen Bereichen ab, ob die Ersparnis / der Gewinn durch die stillen geschädigten größer ist, als das Risiko in Kauf zu nehmen, verklagt zu werden in evtl. 1-2 Fällen oder die Staatsanwaltschaft irgendwann doch (wegen organisiertem Betrug / öffentlichem Interesse nach zu viel Schmu) tätig werden sollte.
Alleine bei meinem Beispiel mit dem Flugzeug: 150 Leute passen rein, Mischkalkulation 150 Personen à 300€ (ein paar Kurzstrecke mit 200€ Anspruch, ein paar Langstrecke mit 600€ Anspruch) = 45.000€ Entschädigungssumme. Evtl. 20 Leute gehen den Klageweg und erstreiten insgesamt 6000€ + die jeweiligen Auslagen für Anwalt / Gerichtskosten, so sind es final meinetwegen 15.000€ ggü. 45.000€. 30.000€ gespart / Gewinn gemacht.
 
@Gen8 Runner, danke für den Beitrag. Warum? Du triffst es meiner Meinung nach sowas von auf den Punkt. GENAU SO stelle ich mir die Gedankengänge in dem Kopf des Händlers vor. Das ist kalkuliert und kein Zufall; zumal ich per Überweisung bezahlt habe, da dachte er sich sicher, jetzt lasse ich es wieder (wie bei anderen Kunden) darauf ankommen.

Ich würde am liebsten vorbei fahren. Aber erstens ist es zu weit weg, und zweitens könnte man das juristisch mir noch kacke auslegen. Aber menschlich sicher verständlich...

PS: meint ihr (oder wisst ihr?) ob eine Anzeige bei der Polizei hilft? Dachte auch schon daran. Aber mein Gefühl sagt mir, dass das eh nix bringt. In die Akten und tschüss.
 
Gucke auf die Inhaltsstoffe, steht dort unter anderem Puderzucker, Tomatenpulver und Dextrose. WTF??? :grrr:
Zucker in jeglicher Form ist halt günstiger als Gewürze wie Curry, Paprika etc.
Ist wie mit Salz & Wasser, wird auch gerne zum Strecken genommen.

Letztens ein YT Video gesehen, wo einer Frikadellen nur mit Schmand und Bolognese Fix Tüten macht, er liest es sich so durch und sagt "Ich sehe hier keine E-Nummern, das ist gut"
Klar hat er keine E-Nummern gesehen, denn diese werden jetzt in Klartext draufgedruckt, z.B. Maltodextrin ist E 1400 und Kaliumchlorid ist E 508.
 
Ich versteht das alles falsch, diese Zusatzstoffe werden nur reingemischt, weil die Kunden das gerne genau so wollen, die genießen die tollen Produkte damit! :d
Der Slogan könnte direkt von Nestle kommen.
 
@Geforce3M3
Wäre ich in deiner Lage, würde ich wie folgt vorgehen:
1. Mit Google Maps Streetview an der Adresse vorbeifahren und gucken, ob dort überhaupt was existiert, was nach dem Shop oder Inhaber aussehen könnte
2. Nach der Adresse googlen, ob dort evtl. einfach nur viele Briefkastenfirmen ansässig sind
3. Persönlich nur vorbeifahren, wenn der Laden im nächsten Ort ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass -je nach Ergebnis aus (1.)- keine Sau da ist oder dir keiner die Türe öffnet, kann ernüchternd sein.
4. Geschäftsführer Googlen, der muss bei dem Online Mahnverfahren nämlich auch exakt benannt werden, inkl. seiner Stellung im Unternehmen (=es gibt keine Mahnung gegen Firma XY, sondern nur gegen Personen. Bspw. Person A, angestellt als Geschäftsführer in Firma Y)
5. Im Kopf 338€ abschreiben, neue Email / Einschreiben mit Fristsetzung, danach das Online Mahnverfahren in die Wege leiten
6. Je nach Ausgang des Mahnverfahrens Anzeige bei der Polizei erstatten oder auch nicht

Eine Anzeige schreiben ist ja per se erstmal nichts schlimmes, sofern du eine fundierte Begründung hast. Der Rest ist Aufgabe der Polizei & Staatsanwaltschaft, sofern es nicht in der Rundablage landet, Beweise zu sichern etc.
 
Für Projektmanagement-Skills reicht als Argument: "ich hab ne neue Küche einbauen lassen und innerhalb von wenigen Wochen fünf unterschiedliche Handwerker zeitlich passend koordinieren müssen". :d
Der Witz an der Sache ist: Viel mehr macht ja der Sachverständige bzw. Gutachter auch nicht. Ich glaub ich hab in meiner Karriere irgendwas falsch gemacht. Nur dass der nicht mal was planen muss. Ich glaub irgendwie dass ich beim Studium einfach in die falsche Fakultät abgebogen bin, denn das ist halt echt die Lizenz zum Geld drucken, solange man Fotos machen und einen Meterstab in der Hand halten kann.

Naja, die Trockner laufen jetzt und die Dame des Hauses hat jetzt so das typische Problem "aber ich hab ja beim Hotel angerufen und ein Angebot eingeholt, also müssen wir da ja hin" usw usf obwohl die Trockner mit Schallschutz echt nicht laut sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe ihr seid mit der Neuen jetzt wenigstens zufrieden. Gibt's schon ein Bild? :-)
Sorry, hatte Deine Frage ganz übersehen. Ne, Einbau läuft auch heute noch weiter - bisher noch kein Ende in Sicht. So Spielereien wie beleuchtete Schubladen/Schränke (wussten wir gar nix von :d) und beleuchtete Griffleisten kosten ziemlich Zeit.

Zudem gibt es erst eine provisorische Arbeitsplatte (irgendwann next week kommt der Küchenstudio-Cheffe und misst nochmal ganz genau aus und bringt Muster zum Entscheiden - erst dann werden die Keramikarbeitsplatte und die Rückwände gefertigt) und auch beim Kühlschrank ist was schiefgelaufen, sprich der kommt erst kommenden Freitag. Fotos jibbet erst, wenn alles fertig ist ... schätze etwa Anfang November.
 
@Gen8 Runner. Wollte mich nur für deine Beiträge zum Thema bedanken; gute Infos und regen nochmal zum Nachdenken an... Mehr schreibe ich darüber hier auch nicht, sonst kommen gleich die Mods (keine Beratung hier etc. :d). Also danke nochmals!
 
Mein gestriger Post zu den Forschern die die Sozialleistungen auswerten wollten wurde als Politik eingestuft.

Das hat mit Politik doch garnix zu tun.
 
Der Witz an der Sache ist: Viel mehr macht ja der Sachverständige bzw. Gutachter auch nicht. Ich glaub ich hab in meiner Karriere irgendwas falsch gemacht....
Das kann sein aber ich hatte erst kürzlich mit welchen zu tun, da wollte man sich am liebsten mit Zettel und Stift hinsetzen und mitschreiben. Der konnte tatsächlich in seinem Fachgebiet mal Zusammenhänge darlegen, die ich vorher absolut nicht kannte, womit man gewisse Sachen von Anfang an auch anders angehen kann.
Und dann gibt es halt auch wieder Leuchten, wo man sich fragt, wieviele Assistenten die brauchen, damit früh die Schuhe zugebunden werden :shot:

Für gewisse Sachen reichen auch Fachfirmen als Sachverständige aus, die tatsächlich über entsprechende Kenntnisse verfügen, quasi über den 'Sachverstand' ;)

Und tatsächlich hatte ich vor 3-4 Monaten den Kollegen vom TÜV Süd da, wo ich bisher immer der Meinung war, wenn ein Produkt nirgendwo Bestand hat, geht der Anbieter zum TÜV Süd für einen Stempel :fresse:
Das kann ich bei dem Kollegen nicht bestätigen, er hat gut geprüft, aber auch gewisse unnütze Sachen (für den Moment unwichtig) nicht überbewertet, aber auch nicht außer Wertung gelassen
 
Paket mit 3 Artikeln von Amazon ist verschollen. Darf mich nun mit dem Kundenservice wegen der Erstattung rumärgern.
Also ein Ärgernis war das mit deren Kundenservice bei mir noch nie. Evtl. mal kein perfektes deutsch (oder gar keins und mit KI übersetzt) aber im Chat haben die noch jedesmal absolut top reagiert und entweder erstattet oder entsprechend Ersatz angestoßen.
 
Einfach die message in nem Avatar einpacken und hier im Forum nutzen, das geht durch.
da kamst du mir mit dem Kommentar zuvor 😂
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie zum Fickedifick kann man denn SMS so verschicken, dass sie in der gleichen Liste landen, wie die PINs von Apple direkt.

Meine Vater wurde vor zwei Wochen oder so das iPhone gestohlen, und jetzt kommen hier Nachrichten, dass es eingeschaltet wurde und online ist (wie soll das denn gehen ohne PIN?). URLs sind sehr ominös, ich werde da sicher nichts benutzen.

Hat da jemand eine Erklärung?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Boah wer klaut denn ein iPhone. (Meinem Vater) Mit den Dingern kann man doch Nix anfangen. Werden die in Einzelteilen verkauft?

🤬
ist wieder aufgetaucht... sehr schön auch, dass die jetzt meine handynummer haben 😂

1760616202451.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es wirklich klasse dass ich heute mal erfahren habe dass mein sogenannter Herr Vater bereits am 04.10 verstorben ist.

Seit 30 Jahren hatten wir praktisch keinen Kontakt mehr weil ich es nicht wollte.

Der ganze Bürokratie-Mist nebst Großteil der Kosten für die Bestattung bleibt trotzdem an mir hängen.
 
23° auf Arbeit, Zuhause friert man dann wieder.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh