[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Schlauberger, soweit war ich auch. Aber es scheint da z.T. total unterschiedlich zu sein. NRW oder SH haben da nix interaktives wie Hessen. Das sollte Standard für alle sein. Dachte vielleicht gibts da andere Initiativen, die man nicht sofort findet.
Entschuldigung eure Durchlaucht das ihr Bundesland so rückständig ist...
Die Faxen bestimmt noch die Karteikarten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rückständig? Dass Menschen hier bereits in Siedlungen beieinander leben und Landwirtschaft betreiben ist ein Wunder.
 
Keks: Boomer die sich wie Gen-Z aufführen und schon von einem Bildchen sich hart triggern lassen, weil sie Angst um ihre mental health haben.
Pfff, klassische Fehl-Interpretation - mein Deutschlehrer hätte gesagt: "Thema verfehlt, setzen, sechs.".
Als ob die geistige Gesundheit auch nur irgendetwas mit diesem überflüssigen politischen Avatar-Statement zu tun hätte. :stupid:Außer natürlich beim Avatar-Nutzer selbst. :shot:
 
Schlauberger, soweit war ich auch. Aber es scheint da z.T. total unterschiedlich zu sein. NRW oder SH haben da nix interaktives wie Hessen. Das sollte Standard für alle sein. Dachte vielleicht gibts da andere Initiativen, die man nicht sofort findet.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


LoL das ist ja wohl n kleiner Unterschied ob ich ein Bildchen dass mir permanent eingeblendet wird blockiere (habe ja auch Sigs ausgeschaltet) oder alle Posts eines anderen Forenuser und mir vorgaukle dass er nicht mehr existiert (und dann in Zitaten usw sowieso die Hälfte sehe). Die Igno Liste ist wie ein Kleinkind das verstecken spielt in dem es sich die Augen zuhält. Für n 2 jährigen nachvollziehbar, bei einem Erwachsenen einfach peinlich.
EDIT: "Gibts nicht für NRW" --> https://www.lebensmitteltransparenz.nrw.de/filter/90tage.php
und SH -> https://www.schleswig-holstein.de/D...nNumbers_c6600b7f-eade-45df-ba5d-1cab2838e59c
 
Ich muss meinen Leuten wirklich mal abgewöhnen Dokumente auszudrucken, zu unterschreiben und dann wieder einzuscannen.
Wir können digital signieren...

Das Problem kenn ich nur zu gut. Und beim Einscannen dann auch ohne Texterkennung. Man könnte ja auf die Idee kommen die Dokumente zu durchsuchen oder Text rauszukopieren.

Ich würde mir jedes Mal am Liebsten nen Kugelschreiber ins Auge rammen.
 
Heute Nacht ging sie von mir.
Sie starb nachts um 3 den einsamen Tod.
RIP Fritzbox 7590
Heute nach der Arbeit erstmal wieder alles neu einrichten mit der neuen 7690...
Hier geht ja so ziemlich gar nix ohne Internet via Handy...
 
Heute morgen einen Mitsubishi Wi**** ähm... Pajero vor mir gehabt. Zieht der einfach knapp vor mir auf meine Spur ohne zu blinken, ohne zu schauen. Aufs Hupen wurde auch nicht reagiert.

Später dann auf der Autobahn ist er dann seelenruhig auf der rechten Spur mit 70 entlanggetuckert. Die LKW haben ihn reihenweise überholt.

Irgendwie #rentnerfahrenindinge Vibes incoming :fresse:
 
Diese neue Überweisungsprüfung nervt. Kann anscheinend keine Umlaute und schlägt daher immer nur Käse vor. Also z.B. bei Firmenname mit "Möbel" wird "Mobel" als richtig vorgeschlagen. Statt Jürgen dann Jurgen. Hatte gestern drei Fälle.
Wenigstens kann man trotzdem überweisen und den Quatsch ignorieren. Hilfreich ist aber anders.
 
Also z.B. bei Firmenname mit "Möbel" wird "Mobel" als richtig vorgeschlagen. Statt Jürgen dann Jurgen.
Ich dachte das wird bei Überweisungen eh so geändert? Daher vermutlich der Vorschlag. Aber ja, die Prüfung geht mir auch schon auf den Sack. Der Plan dahinter ist ja vorallem, dass man Scam besser identifizieren kann. Gerade wenn irgendwelche Emails manipuliert werden mit falschen IBANs fällt es vlt. eher auf wenn der Name nicht mehr dazu passt. Aber wahrscheinlich kommen diese Meldungen jetzt so oft, dass man sie wegclickt wie Cookie Banner :d
 
Ich dachte das wird bei Überweisungen eh so geändert?
Mein Nachname hat nen Umlaut drin und das ist natürlich auch mein so geschriebener Name als Konto-Inhaber. Auch bei Überweisung auf eigenes Konto lässt die Prüfung die Punkte im vermeintlich "richtigen" Vorschlag weg. Damit wäre der Name schlicht falsch. Wenn dann müsste es ja evtl. auf z.B "ae" oder "ue" abgeändert werden, um internationale Konflikte zu verhindern. Oder meinst Du es evtl. ganz anders?
 
Ne ich meinte schon, dass er aus nem ä ein a macht, zumindest bin ich der Meinung, dass das bei der ING so ist. Hängt evlt. auch von der Bank ab was für ein System die nutzen. Klar, der Name ist dann falsch aber als jemand der selber nen Umlaut im Namen hat hab ich mich schon dran gewöhnt, dass der überall verhunzt wird :d Bei Flugtickets oder Hotelbuchungen ist das ja auch gerne so. Dann muss man fürs WiFi Zimmernummer + Nachnamen eingeben und ich muss dann immer erstmal alle Möglichkeiten der Falschschreibung ausprobieren bis es mal klappt :fresse:
 
Was ist denn heute los: absolutes Verkehrschaos hier. Sohn stand 30 Minuten an der Bushaltestelle, wo sonst alle 5 Minuten einer fährt, und keiner ist gekommen. Muss natürlich an dem Tag passieren, an dem das Klassenfoto gemacht wird. Die Laune des Sohnes ist in ungeahnte Höhen gestiegen

Und natürlich ist der erste Bus, der dann irgendwann gekommen ist, zu voll gewesen und einfach weitergefahren
 
Bei Flugtickets oder Hotelbuchungen ist das ja auch gerne so.
Bei Flugtickets und Hotels gebe ich in "weiser Voraussicht" immer nur noch die ae/ue Variante an. Da hatte ich vor 25 Jahren schon mal erklärungsbedürftigen Einreise-Trouble mit nem Indien-Visum, was nicht zum Rückflugtlugticket "passte". :d

Gerade bei Commerzbank und Voba geschaut - dort ist der Kontoinhaber korrekt mit Umlaut angegeben, auch auf den Überweisungen.
 
also bei der PB wurde direkt darauf hingewiesen, dass aus Ä jetzt AE wird, ich selbst hab aber noch keine durchführen gemusst. Bin gespannt, was mich erwartet.

Ist lustig, vor ein paar Jahren haben sich die Banken feiern lassen, dass der Abgleich wegfällt und jetzt wird gefeiert, dass er wieder da ist :fresse:
Naja, ob's was bringt, bleibt abzuwarten :hmm:

Edit: gut finde ich aber, dass jetzt von Geld-Absendern die KTO-Daten dabei stehen (sollten), da das meine Bank immer weggelassen hat. Ausdrucken müssten man es ja nichtmal unbedingt mit können, aber ich konnte es nichtmal in irgendwelchen Details nachlesen, das fand ich ab und an mal (n)
 
Also - und ` oder ^ findet das System auch sehr geil....
 
Bautrocknung. F*CK YOU. Ja sie schaffen das an ein, zwei Tagen. Heute, einen Tag bevor es los gehen soll kommt raus, dass es eher zwei oder vier Wochen sind und man sich besser ein Hotel oder Ferienwohnung sucht. Budget 100€ pro Nacht. Denkste dass du in einem Nicht-Feriengebiet bei dem alle Unterkünfte auf "Firma zahlt dann schon" ausgerichtet sind a) überhaupt was findest was Familientauglich wäre b) das in einem vernünftigen Preisrahmen bleibt - insbesondere wenn es halt einen f*cking Tag vorher klar wird. Wenn's bei den zwei Wochen nicht bleiben sollte, kommen wir in den Zeitbereich wo irgendwann der Entbindungstermin reinfällt. Neugeborenes auf der Baustelle wird ohnehin schon sportlich. Warum? Weil die Beteiligten mittlerweile über vier Monate nur mit Kommunikation verbracht haben und vier Tage mit Arbeit.

Ich bin gerade dezent angepisst.
 
wieso nur 'dezent'? 🤨
 
Hatte ich auch für nen guten Monat, bei 65 Dezibel im Wohnzimmer im Erdgeschoss. War für die Lebensqualität nicht so geil, aber ein temporärer Auszug wäre noch weniger geil geworden ^^
Hab's hier und da auch nachts ausgemacht wenn es besonders übel war...
Alles Gute euch, nervt einfach so ein Mist!


edit: Und vorbei gucken muss vermutlich eh jeden Tag jemand - also zumindest bei uns war kein Schlauch dran und wir mussten die Eimer einmal pro Tag minimum leeren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh