[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Samstag Event im Garten geplant, mit erschrecken die Wettervorhersage zur Kenntnis genommen, danke August! 12-16°C und leichter Regen... Planungssicherheit ist heutzutage leider nicht mehr gegeben im Sommer.

Bin ja mal gespannt ob Festival 4/4 dieses Jahr auch komplett ins Wasser fällt, so viel Regen hatte ich bisher nie in der Festivalsaison.
 
Ich darf mir einen neuen Firmenwagen bestellen und habe mich informiert im Netz was es werden soll. Mit Gedanken an die Zukunft natürlich ein e-Hybrid.

Zur Auswahl stehen
- Mercedes GLA 200 e-Hybrid
- Audi Q3 SUV e-Hybrid

Also bin ich zu den Autohäusern in der Umgebung um mir mal was anzusehen. Aber nichts war da. In keinem. Es wollte mir auch keiner helfen oder sagen wo eventuell was rumsteht.
 
Ist mir auch schon ein paar mal aufgefallen.
Ein bestimmtes Modell (meist wenigstens noch mit Vorlauf möglich) oder sogar eine bestimmte Motorisierung (nahezu keine Chance) Probefahren?
Scheint nicht mehr so erwünscht, der Kunde möge doch bitte die Katze im Sack für viel Geld bestellen.
Es gibt hier eine Mercedes Niederlassung, die hat überhaupt keine Neuwagen mehr da sondern nur noch gebrauchte.
 
Hm, hatte ich noch nie solche Probleme. Mein Router wurde am Montag verschickt und lag am Dienstag Mittag hinten auf dem Balkon. Nutzt du nicht den Ablageort?
Ich hab hier leider keinen Ablageort, selbst ohne die Frage der Sicherheit. :d
Bei mir ist das wie gesagt eine Never Ending Story seit 20+ Jahren. Alles beschweren nützt nichts. Und egal welcher Versanddienstleister, weswegen ich alles an eine Packstation oder Filiale schicken lasse, was deutlich unkomplizierter für mich ist. Aber natürlich war das ein Paket, das wieder mal nur direkt an meine Adresse geschickt werden konnte... nur um dann 2 Tage später doch in der Filiale zu liegen... so lächerlich. XD

Ohne Packstation damals und jedes mal zweitem Zustellversuch war das besonders nervig. Die ersten Jahre war ich noch dumm genug 2 Tage den ganzen Tag quasi auf das Paket zu warten. Irgendwann war dann eh klar, dass ich es sowieso in der Filiale abholen darf. Was war ich froh als die Packstation kam, ich war damals kurz davor gar nichts mehr online zu bestellen. :fresse:

Ich hatte erst einmal ein Problem als ich ein Paket von UPS, DHL und GLS bekommen sollte am gleichen Tag und das Paket von GLS in der Annahme verweigert werden sollte. Keiner zuhause, also am Briefkasten einen mega Zettel wo genau alles draufsteht. Ende vom Lied war das DHL die Annahme verweigert hat, DPD zum Paketshop ging und GLS natürlich zuhause im Garten zugestellt hat. Aber malen hätte ich das halt nicht können.
:ROFLMAO: Wenn dann richtig. Den Zettel hat wahrscheinlich kaum einer richtig gelesen wegen Zeitdruck. :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich darf mir einen neuen Firmenwagen bestellen und habe mich informiert im Netz was es werden soll. Mit Gedanken an die Zukunft natürlich ein e-Hybrid.

Zur Auswahl stehen
- Mercedes GLA 200 e-Hybrid
- Audi Q3 SUV e-Hybrid

Also bin ich zu den Autohäusern in der Umgebung um mir mal was anzusehen. Aber nichts war da. In keinem. Es wollte mir auch keiner helfen oder sagen wo eventuell was rumsteht.
So lächerlich... wozu sind die Autohäuser dann noch da? Sind Leute wirklich inzwischen so doof die Autos ungesehen zu kaufen? XD
 
Ich finde beide Autos komplett überteuert
Kann mir als Firmenwagen ja egal sein :d

So lächerlich... wozu sind die Autohäuser dann noch da? Sind Leute wirklich inzwischen so doof die Autos ungesehen zu kaufen? XD
So verrückt das klingen mag, aber ich glaube das tatsächlich der Faktor Firmenwagen eine Rolle spielt. Das wird meist online bestellt. Die etwas teureren Modelle kauft privat eh kaum mehr einer. Das sind ja meistens Firmenwägen.
 
Ob die Autos überteuert sind. Mein aktueller Tiguan hat einen Listenpreis von über 70.000€ und die Konfigurierten Hybride haben ca. 63.000€ Listenpreis. Dazu kommt noch ein Bonus von 150€ von der Firma auf die Monatliche Rate weil Hybrid und natürlich die Versteuerung mit nur 0,5%. Das ist aber alles nur Nebeneffekt.
 
Also mir ist der Preis bei einem Firmenwagen nicht egal und meinem Chef auch nicht.

Glaube nicht, dass ich bei dem mit nem Audi Q8 angeschissen kommen darf. :)

Den geldwerten Vorteil noch gar nicht berücksichtigt.

Preis-/Leistung muss schon stimmen und Audi/BMW/Mercedes haben hier komplett die Bodenhaftung verloren. Werde ich im Leben nicht mehr als Firmenwagen nehmen bei der Preispolitik.
 
Den geldwerten Vorteil noch gar nicht berücksichtigt.
Die 1% Regel ist zumindest besser als die Fahrtwegversteuerung. Da sieht das anders aus dann.
Preis-/Leistung muss schon stimmen und Audi/BMW/Mercedes haben hier komplett die Bodenhaftung verloren. Werde ich im Leben nicht mehr als Firmenwagen nehmen bei der Preispolitik.
Sondern? Wo würdest du denn bestellen? Einen VW Passat finde ich auch nicht grad günstig. Zumal bei mir sowieso nur ein SUV in Frage kommen würde. Habe auch überlegt einen Skoda zu bestellen, da ist fast alles direkt dabei. Aber die haben Lieferzeiten jenseits von gut und Böse.
 
Preis-/Leistung muss schon stimmen und Audi/BMW/Mercedes haben hier komplett die Bodenhaftung verloren. Werde ich im Leben nicht mehr als Firmenwagen nehmen bei der Preispolitik.
Vielleicht wäre des Superb einen Blick wert. Riesig Platz -war auch A6 Plattform. Weiß aber nicht wie es aktuell ist.
 
Dass mit einem Benzin-Laubbläser 1-2 Stunden lang geschnitten Gras/Hecke direkt unter meinem Fenster geblasen wurde statt einen Besen zu nehmen womit es nur halb so lang gedauert hätte.

Jetzt natürlich Kopfschmerzen. :grrr:
 
Skoda ist gut. Ansonsten sind Seat Cupra eine sehr gute Wahl und nehmen auch viele als Firmenwagen.

Mein Kumpel (selbst Geschäftsführer) hat sich nen Seat Cupra Terramar zugelegt. Niedrige Rate für ihn als Geschäftsführer und 0.5% für ihn als Privatperson.


Kia machen auch sehr gute Fahrzeuge. Der VW Tayron ist auch eine gute Wahl als Langstreckenfahrzeug und mit guter Ausstattung hatte ich mir den für 66.000 konfiguriert.

Mazda CX-60 war bei mir auch noch eine Option.

Alles eine viel bessere Wahl als Drecks Lifestyle-Autos von Mercedes, BMW oder Audi zu nehmen. Qualität wird immer schlechter und der Preis immer teurer.
 
Wir dürfen nur VW, Audi. BMW, Mercedes, Scoda oder Cupra bestellen. Die ganzen Ausländer sind da raus. Den Terramar habe ich vorhin auch entdeckt im Autohaus. Der sah auch interessant aus.
 
Skoda ist gut. Ansonsten sind Seat Cupra eine sehr gute Wahl und nehmen auch viele als Firmenwagen.

Mein Kumpel (selbst Geschäftsführer) hat sich nen Seat Cupra Terramar zugelegt. Niedrige Rate für ihn als Geschäftsführer und 0.5% für ihn als Privatperson.


Kia machen auch sehr gute Fahrzeuge. Der VW Tayron ist auch eine gute Wahl als Langstreckenfahrzeug und mit guter Ausstattung hatte ich mir den für 66.000 konfiguriert.

Mazda CX-60 war bei mir auch noch eine Option.

Alles eine viel bessere Wahl als Drecks Lifestyle-Autos von Mercedes, BMW oder Audi zu nehmen. Qualität wird immer schlechter und der Preis immer teurer.
Würden den CX 60 nehmen ohne zu zögern. :)
 
Den hatte ich mir konfiguriert Cupra Terramar SYRNJYVQ für ca. 62.000

Bin dann aber doch komplett auf E-Auto umgestiegen für den nächsten Wagen da es eher meinem Fahrprofil entspricht.
 
Irgendeiner ist mir in die Karre gefahren/gehüpft/gesprungen während meiner Abwesenheit und hat natürlich nix hinterlassen. Irgendwann zwischen dem 8.8. 15:20 und heute ~11:40. Wieder Rennerei zur Polizei, Versicherung, Werkstatt etc.
 
@sanTex Wie ist denn der Fahrstil bei Dir? Max. 120 und dann nur rechte Spur außer wenn ein LKW vor einem ist? Dann passt das für ein E-Auto und man kommt auch 400km weit. Sprints kann man immer nur für ein paar Kilometer machen bevor der Akku Nein sagt. Ich habe mich viel mit E-Auto Fahrern unterhalten in den letzten Wochen. :)

Ich habe gemerkt, dass ich das auf langen Strecken nicht kann. Ich fahre immer Wohlfühltempo. Bei freier Bahn kann das 200 oder 180 sein oder auch nur 130 wenn die Autobahn voll ist. Ich bin nicht der Typ Fahrer, der mit 90 im Windschatten einem LKW hinterherfährt. Bin aber auch kein Raser, der seinem Vordermann am Kofferraum klebt. Ich halte Abstand und Gas wird nur dann gegeben wenn die Bahn auch frei ist und auch kein Tempolimit angeordnet ist. 0 Punkte in Flensburg 🤙Dabei soll es auch bleiben.

Das wird eine kleine Umstellung für mich. Bin aber auch nicht mehr viel für lange Strecken auf der Autobahn unterwegs und zu >90% im 100km Radius unterwegs. Bei 80.000 km/Jahr oder auch "nur" 40.000 km pro Jahr bräuchte ich ein Auto welches locker 600 km am Stück fährt mit einer anständigen Durchschnittsgeschwindigkeit. Da braucht es Laufruhe und Hubraum. Kein hochgezüchtetes 3 Zylinder Hybridfahrzeug.

Hat mich beim Diesel schon genervt wenn ich nur noch 300km zu fahren hatte und auch etwa noch die Reichweite hatte und mich dann entscheiden musste ob ich Vollgas fahre und dafür noch einmal tanke oder nur Richtgeschwindigkeit und dafür durchfahren kann.

Kenne aber die Strecken nicht. Werden mehrere Strecken pro Tag bei unterschiedlichen Kunden zurückgelegt oder gibt es üblicheweise eine Anreise am Vortag mit 400km aufwärts? Wenn man lange Strecken fährt braucht man auch ein Auto mit gutem Fahrkomfort. Ein SUV eignet sich dafür auch nur bedingt. Ausgenommen die ganz großen Trümmer.

Wenn Du ein neues Auto bestellst würde ich mir sehr viele Gedanken machen. Du wirst sehr viele Stunden im Auto verbringen und da ist Fahrkomfort schon wichtiger als ein schickes Auto. Die Entscheidung liegt letztendlich bei Dir.
 
@sanTex Wie ist denn der Fahrstil bei Dir? Max. 120 und dann nur rechte Spur außer wenn ein LKW vor einem ist?
Ich fahre nie rechts, meist fahre ich mittig und schon gut 140 auch mal 170 km/h wenn frei ist. Aber auch eher der Wohlfühlfahrer weil es halt wichtig ist das nix passiert. Meist fahre ich zwischen 120 und 150 km/h.
 
Ich bin nicht der Typ Fahrer, der mit 90 im Windschatten einem LKW hinterherfährt.
Entgegen der vielen Vorurteilen sind Elektrofahrer das übrigens auch nicht. Ich fahre mit meinem auch immer zwischen 130-150. Wenn das nicht möglich wäre, hätte ich mir auch kein BEV gekauft. Bei 200 ist die Kiste aber wirklich schnell leer, das kann man nicht schön reden. Jedem dem das wichtig ist, kann man es nicht empfehlen.
 
Aktueller Stand meiner Medikation:

Von ursprünglich acht Medikamenten sind es mittlerweile nur noch zwei – ein Blutdruckmedikament und meine Depotspritze, die ich bereits seit 2006 erhalte.

Leider führt die Spritze seit 2023 zu extrapyramidalen Störungen (EPS).
Dank meiner eigenen intensiven Suche nach den richtigen Ärztinnen und Ärzten
(Ameos Klinik und Rottenburger Krankenhaus und neuen Neurologen, der alles in die Wege geleitet hat)
wurde die Problematik erkannt und es konnten erste Schritte eingeleitet werden,
um die Nebenwirkungen besser in den Griff zu bekommen.

Wurden die Epilepsie, Medikamente und sonstiges abgesetzt.

Die Dosis wurde bereits von 40 mg, dann 30 mg und heute auf 20 mg reduziert.
Auch das Intervall der Injektionen wurde angepasst: von ursprünglich zwei auf nun drei Wochen.
Wenn alles weiterhin stabil bleibt,
ist eine weitere Verlängerung auf vier Wochen geplant.

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaus, habe nicht mitbekommen was Du hast. Aber das hört sich schon kompliziert und nicht so doll an. Ich wünsche Dir viel Kraft und weiter gute Genesung. Ist schon ein riesen Erfolg diese Reduzierung -Glückwunsch dazu (y)
 
Klaus, habe nicht mitbekommen was Du hast. Aber das hört sich schon kompliziert und nicht so doll an. Ich wünsche Dir viel Kraft und weiter gute Genesung. Ist schon ein riesen Erfolg diese Reduzierung -Glückwunsch dazu (y)
So habe auch die 1-Stern-Bewertung geschrieben für google

Meine medizinische Situation mit Van der velde und Erfahrungen mit früherer Behandlung:

Seit 2023 hatte ich zunehmend mit Beschwerden wie Schwankschwindel, Muskelzuckungen und innerer Unruhe zu kämpfen. Leider wurden diese Symptome von meinem damaligen Arzt van der Velde weder ernst genommen noch richtig behandelt.

Beispielsweise wurde mein Epilepsie-Medikament ohne klare Diagnose von 500 mg auf 3000 mg erhöht – angeblich wegen des Schwindels. Gleichzeitig wurde Promazin trotz starker Nebenwirkungen (tiefer, unkontrollierbarer Schlaf, kein Harndrang) von 25 mg auf 50 mg erhöht.

Auch Abilify habe ich auf eigene Verantwortung abgesetzt, weil es mir psychisch und körperlich schlechter ging. Doch anstatt zuzuhören,
warf mir der Arzt sogar grundlos Drogenkonsum vor. Spätestens da war mir klar, dass ich dringend einen ärztlichen Wechsel brauche.

Die Wende kam 2024, als ich dank eigener Initiative neue, engagierte Ärztinnen und Ärzte fand –
unter anderem einen Neuen Neurologen in Bremen Nord, der mich ernst nahm.

Er organisierte eine stationäre Aufnahme im Krankenhaus 2025.
Dort wurde ich 7 Tage lang gründlich untersucht – inklusive Verkabelung und Videoüberwachung (Langzeit-EEG).
Während des Aufenthalts hatte ich erneut Schwankschwindel-Attacken.
Das Ergebnis: Keine Epilepsie.

Zusätzlich stellten die neuen Ärzte fest, dass ich unter extrapyramidalen Störungen (EPS) leide – verursacht durch die frühere Medikation und dass die Depotspritze zu hoch eingestellt ist.

Seitdem wurde meine Behandlung wurde ich neu eingestellt:
Statt acht Medikamenten nehme ich nur noch zwei:
ein Blutdruckmedikament und meine Depotspritze.

Die Dosis der Spritze wurde wegen EPS von 40 mg
auf 30 mg 3 Wochen
auf (21.08.25) 20 mg gesenkt.

Das Injektionsintervall wurde von zwei auf drei Wochen verlängert – mit Aussicht auf vier Wochen, wenn sich alles weiter stabilisiert.

Dank der richtigen neuen ärztlichen Betreuung und meiner eigenen Entschlossenheit habe ich nun endlich das Gefühl, dass sich mein Gesundheitszustand verbessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh