[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Komisch, ich hab solche Situationen in den letzten 30 Jahren öfter gehabt und sie ohne Notbremsasisstent geschafft.
es gibt halt immer ein paar Menschen auf der Erde die einfach alles wesentlich besser können wie der rest :)

P.S. moderne Autos lösen die Handbremse automatisch wenn man los fährt, die kann man ga nicht abwürgen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Unterschied zwischen Bergabfahrhilfe und Feststellbremse ist dir bekannt? Bei dem Berlingo war die BAH so lahmarschig, dass die Kiste gerne mal aus war.
 
Ich hab ja auch querverkehrwarner und notbremsassi.....man nervt das. Der erkennt Parkende Autos als Gefahr und geht volle Lotte in die Eisen. Oder wenn ein Auto vor mir langsamer wird, ich aber noch kein bedarf habe zu Bremsen weil noch genug abstand, sieht mein Auto das etwas anders und geht auch da voll in die Eisen
 
Das größte Problem ist doch, dass die Hersteller alles immer weiter in die Displays packen und der Fahrer so abgelenkt ist. Heizung/Klimaanlage, einstellen über das Display. Abstandsradar, Einstellung über das Display. Totaler Nonsens, das Telefon darf man nicht benutzen (absolut sinnvoll) aber alles möglichen Einstellungen werden über zig untermenüs im Display gemacht.
 
Lösung: Alle Touchoberflächen außerhalb von Fahrzeugstillstand oder hoch automatisiertem Fahren (>= Level 3) sperren.
Aber nein, stattdessen gehen einem Neuwagen auf den Sack, wenn man wahrscheinlich (die Systeme arbeiten fern ab von zuverlässig) 1kmh zu schnell ist.
 
Das wäre ja die logische Schlussfolgerung. Der Oberknaller ist für mich immer noch das Touch-Bedienteil außerhalb des Sichtfeldes fürs Licht im Cupra Formentor (und vmtl. noch weiteren VW Derivaten).
Welcher komplette Vollidiot denkt sich sowas bitte aus?
 
Die einzige korrekte Lösung ist die hier:
1753106603557.png

Alles andere, also wirklich alles andere, ist neumodischer Scheiß und gehört verboten, inkl. Flugtaxis.
Das Ding kann man zur Not auch von Hand bewegen, nicht nur mit Hebeln, auch mit Hebelkräften, auch Hoch auf den, der in Physik aufgepasst hat.
 
Das wäre ja die logische Schlussfolgerung. Der Oberknaller ist für mich immer noch das Touch-Bedienteil außerhalb des Sichtfeldes fürs Licht im Cupra Formentor (und vmtl. noch weiteren VW Derivaten).
Welcher komplette Vollidiot denkt sich sowas bitte aus?

Wahrscheinlich der gleiche Vollidiot, der im Touch-Bedienteil auch die automatische Lichtsteuerung eingebaut hat und dank derer man nicht selbst das Licht anschalten muss. Ich weiß, neumodischer Kram.
 
und dank derer man nicht selbst das Licht anschalten muss.
Und so fahren die Leute dann im Nebel ohne Licht, weil geht ja automatisch... . ;)

Ich bin ganz sicher nicht gegen Fortschritt und möchte die meisten Assistenten auch nicht mehr missen, sowas wie der Touch-Lichtschalter hingegen ist einfach nur bescheuert.
 
Geht mir eben so. Mein Auto hat weder Berganfahrhilfe noch ESP. ABS reicht. Meine ersten Autos hatten auch noch einen Choke, daran würden viele heutige Fahranfänger verzweifeln. Aber auch viele Fahrlehrer kritisieren das heute mit den ganzen Helferlein, da diese in der Fahrschule/Prüfung genutzt werden müssen. Da bleibt aber das wahre Gefühl für das Auto (Abmessungen usw.) auf der Strecke.
Ich hab ja jetzt quasi auch alles mögliche drin.
Das meiste sogar eingeschaltet und trotzdem fahre ich so als hätte ich ein Auto ohne.

Ich wäre ja dafür zumindest mal so 2 Pflichtstunden ohne Assistenzsysteme.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

und den Klassiker, Ball kullert durch geparkte Autoreihe mit Kind dahinter verhinderst du durch deine vorausschauende Fahrweise dadurch das du in der Stadt nur Schrittgeschwindigkeit fährst?
"Ich brauche sie nicht" ist absoluter Bullshit!
Wenn ich einen Ball auf die Straße rollen sehe, gehe ich automatisch vom Gas und bin bremsbereit bzw. verlangsame sogar schon etwas. Also man braucht in der Stadt nicht zu schleichen, man muss nur aufmerksam sein!

Denn zu 99% kommt hinter dem Ball ein Kind angerannt, das nicht auf die Straße schaut.

Hast du das nicht in der Fahrschule gelernt?


Ganz nebenbei, hatte ich schon öfters genau diese Situation und jedes mal ist dem Kind nichts passiert, da ich nach dem oben von mir genannten Verfahren verfahren bin 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ja jetzt quasi auch alles mögliche drin.
Das meiste sogar eingeschaltet und trotzdem fahre ich so als hätte ich ein Auto ohne.

Ich wäre ja dafür zumindest mal so 2 Pflichtstunden ohne Assistenzsysteme.

Bei deinem letzten Satz fällt mir ein ehemaliger Kollege ein. Wurde eingestellt, als er frisch den Führerschein hatte. Hab ihm dann mit einem anderen Kollegen den Firnenwagen (Citroën Berlingo) gebracht und die erste Frage war, wo denn der Monitor für die Rückfahrkamera sei. Hab nur auf die Außenspiegel gezeigt und da sind die, gesagt. Finde es extrem fahrlässig, Fahrschüler nur mit den Systemen fahren zu lassen. Die wenigstens können sich Neuwagen leisten, die alles haben.
 
Das wäre ja die logische Schlussfolgerung. Der Oberknaller ist für mich immer noch das Touch-Bedienteil außerhalb des Sichtfeldes fürs Licht im Cupra Formentor (und vmtl. noch weiteren VW Derivaten).
Welcher komplette Vollidiot denkt sich sowas bitte aus?
Wahrscheinlich der gleiche Vollidiot, der im Touch-Bedienteil auch die automatische Lichtsteuerung eingebaut hat und dank derer man nicht selbst das Licht anschalten muss. Ich weiß, neumodischer Kram.
Bin ja froh das mein Auto zumindest dafür noch einen Drehschalter hat. Lustigerweise gibt es da keine "Licht Aus" Stellung mehr, sondern nur noch "Auto" und "Licht immer an".

Wahrscheinlich weil so viele Leute so dumm sind und Nachts nur mit Tragfahrlicht gefahren sind, ist ja vorne so schön hell. Aber eben hinten nicht.

Die Automatik funktioniert zwar sehr gut, aber bei ein zwei Situationen habe ich das Licht eben manuell eingeschaltet. Dank Drehschalter eben komplett blind bedienbar:
Anfassen -> eine Stufe nach rechts drehen -> fertig!

So Stelle ich mit eine gute Bedienung vor.



Lösung: Alle Touchoberflächen außerhalb von Fahrzeugstillstand oder hoch automatisiertem Fahren (>= Level 3) sperren.
Aber nein, stattdessen gehen einem Neuwagen auf den Sack, wenn man wahrscheinlich (die Systeme arbeiten fern ab von zuverlässig) 1kmh zu schnell ist.
Beim Euro NCAP gibt es inzwischen Punktabzug für eine solche Bedienung.
 
Diese Sorglosigkeit und leck mich am arsch Mentalität gab es früher nicht so extrem. Klar gab es da auch idioten aber nicht so massenhaft wie heute.
Das gleiche haben unsere Großeltern auch schon von uns gesagt. Als ob.
Die einzige korrekte Lösung ist die hier:
Wollte ihm gerade auch vorschlagen, dass der Lebensstil der konservativen Amish vlt. was für ihn ist :bigok:
Klar kann man auch ohne diese Assistenten fahren, aber dieses "Ich bin so geil und immer aufmerksam, deswegen bügle ich eh jeden Fehler aus von anderen" glaub ich keine Sekunde. Jeder macht mal Fehler oder ist von irgendwas abgelenkt und dann sind diese Assistenten Gold Wert. Leider nerven sie tatsächlich häufig rum, aber trotzdem können sie die Situation auch retten.
 
Hab mal eine Fahrerin angesprochen, weil die nachts nur mit Tagfahrlicht fuhr (hab sie darauf hingewiesen als sie an der Ampel neben mir stand). Die wusste nicht, wie man das Licht anmacht (A Klasse). Bin dann ausgestiegen eben rüber und hab ihr gezeigt, wo der Schalter ist. Eigentlich wäre es derbe peinlich, wenn es nicht so witzig wäre. Man sollte sein Auto schon kennen.
@Tundor ich habe auch nie behauptet, immer alles richtig zu machen. Nur verlassen sich die Leute heute zu sehr auf die Assistenten, dabei wird aber auch gerne so gefahren, das diese an ihre Grenzen kommen.
 
Wer verlässt sich denn auf den Bremsassistenten? Die meisten wissen wahrscheinlich nichtmal, dass sie einen haben. Das mit dem Licht stimmt, aber das gleich Problem hattest du ja früher auch ohne die Automatik, da haben die Leute das Licht auch nicht eingeschaltet weil vergessen, heute passiert das immerhin nur noch bei Tag und schlechter Sicht während es noch hell ist.
Ich finde z.B. die Querverkehrswarnung nicht schlecht, wenn ich mal wieder neben mir nen Panzer steht der mich in der Sicht beim Ausparken behindert, bekomme ich wenigstens ne Warnung wenn ein Radfahrer ankommt den ich nicht sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@shinin
Ich muss das gerade mal übernehmen :d

e6680a66eb6d5e1299f09d9064eefbc8.jpg
 
Wer verlässt sich denn auf den Bremsassistenten? Die meisten wissen wahrscheinlich nichtmal, dass sie einen haben. Das mit dem Licht stimmt, aber das gleich Problem hattest du ja früher auch ohne die Automatik, da haben die Leute das Licht auch nicht eingeschaltet weil vergessen, heute passiert das immerhin nur noch bei Tag und schlechter Sicht während es noch hell ist.
Schon öfter mitbekommen, das ein Auto voll in die Eisen geht, wenn der Wagen davor nur leicht verzögert ohne zu bremsen. Da reicht es schon einfach nur das Gas zu lupfen, so wie einige einen an der Stoßstange kleben. Dazu sieht man auch immer mehr, wie die Leute das Telefon in der Hand haben (WhatsApp oder was auch immer) bzw. das Telefon an einer Halterung am Armaturenbrett und da einen Film gucken. Mein Telefon liegt immer in der Mittelkonsole mit dem Display nach unten, für Anrufe habe ich die (nachgerüstete) Freisprecheinrichtung.
 
Ich habe einmal fürs telefonieren zahlen dürfen (war noch vor der Smartphone Zeit). Hab nen Anruf bekommen und nur gesagt, dass ich zurück rufe. Dumme nur, dass die Rennleitung es gesehen hat. Pech gehabt, Lehrgeld bezahlt und daraus gelernt.
Und die Person, welche für mich telefonieren könnte, ist der deutschen Sprache noch nicht so mächtig. Aber es wird.
 
Da mich meist deutschsprachige anrufen und das Englisch meiner Beifahrer auch nicht das beste ist, muss ich da selber ran. Es sei denn, der Anrufer spricht portugiesisch, dann kann auch meine Partnerin alles klären. Die Wahrscheinlichkeit das der Anrufer portugiesisch spricht ist allerdings nahezu 0.
 
Wenn man Hermes fragt, wie Sie während Abwesenheit zum Ergebnis kommen, dass ein Paket an der Haustür zugestellt wurde, schicken Sie den Zusteller vorbei, damit der sich ganz persönlich erkundigt und klar macht, dass er seine Arbeit nur schnell für mich macht. Da braucht man keine Mafia mehr, wenn das Paket nicht da wäre, überlegt man es sich zweimal, ob es nicht wirklich da ist....:). (Paket ist dann mittlerweile auch wirklich aufgetaucht).
 
Auf deinen Bildern kann man nicht sehen, wer es verkackt hat. Die Dashcam hat sicher deutlich mehr aufgezeichnet. Ob denn nun Links rot hatte und rechts grüner Pfeil, kann man auch ohne großer Prüfung sehen, indem man einfach beide Ampelseiten mal für 5min anguckt. Rotlichtverstöße sind heute zum Kavaliersdelikt geworden, obwohl sie sehr sehr teuer sind - und auch Gefährlich. Auf einen Video sieht man außerdem mehr als auf einen Bild. Kommt der von Rechts zb plötzlich angefahren nachdem er dort stand, ist die Chance hoch, das er den grünen Pfeil bekam, während links meinte, bei Rot rüber brettern geht schon klar.

Am Ende hilft hier eigentlich nur ne Dashcam im eigenen Auto. Denn die hätte Rechts den grünen Pfeil klar aufgezeichnet oder die grüne Ampel von links.

Ich habe das Video bisher nur der Polizei und der Fahrerin des Toyota zur Verfügung gestellt. Es ist ein laufender Prozess, der höchstwahrscheinlich vor Gericht ausgetragen werden wird. Daher halte ich mich mit Video- und Bildmaterial zurück.

Die Beamte (der die Sache bearbeitet) war wohl mehrere Stunden vor Ort um die Schaltung zu verstehen. Er hat sogar einen Gutachter beauftragt, aber die Ampelschaltung konnte - frage mich nicht warum - nicht zur Klärung beitragen. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann der Grünpfeil auch sofort leuchten, wenn die andere normale Ampel auf Grün schaltet. Obwohl ich mehrmals die Woche an dieser Stelle vorbeikomme, habe ich so ein Verhalten der Ampel aber nie beobachtet.

Auf meiner Aufnahme sieht man weder die Ampel des Toyotas, noch die Ampel des anderen PKW. Man sieht nur meine Ampel und halt den Unfall (der war nicht ohne).

Wie gesagt: Der Citroën stand an 2. Reihe hinter einem Transporter (Crafter/Sprinter) an der roten Ampel. Die Ampel schaltet auf Grün und alle fahren los. Der Transporter biegt zügig links ab (wo ich herkomme) und der Citroën fährt hinterher und dann kam es zum Crash.

Ich habe mit der Toyota-Fahrerin telefoniert und sie meinte, dass der andere sich sofort bei ihr entschuldigt hätte, aber das sagt leider nichts aus. Ich habe diese Entschuldigung sogar wahrgenommen meine ich, als ich versuchte die rechte Tür des Toyotas zu öffnen, weil da ein alter Mann (Blutüberströmt) auf dem Beifahrersitz saß. Die Tür war so deformiert, dass sie sich nicht öffnen ließ.
https://de.wikipedia.org/wiki/Citroën
Ich hoffe, dass jedem Gerechtigkeit zu Teil wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh