[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Die Ampeln schalten an dieser Stelle gleichzeitig in beide Richtungen auf Grün. Wenn man links abbiegen möchte, wie der Citroën im Bild, muss man oft warten (Gegenverkehr). Nach einiger Zeit wird die Gegenrichtung (Toyota) rot, und es erscheint ein Grünpfeil für den Linksabbieger.

Auf meiner Aufnahme sieht man, wie die Autos rechts (Citroën) an der roten Ampel warten. Die Ampel schaltet auf Grün, die Fahrzeuge fahren los. Ein Transporter biegt sofort links ab und der Citroën möchte auch nach links und BUMMM!

Ich vermute, dass der Citroën-Fahrer einfach dem Transporter hintergefahren ist und wenn es wirklich so ist, wäre sein jetziges Verhalten nicht in Ordnung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt's das mittlerweile eigentlich auch bei den Deutschen Autoherstellern ab Werk oder brauchen die da noch ein paar Jahre ?
Und ich meine integriert, nicht als Zubehör das man an die Windschutzscheibe pappt.
Bei den Deutschen weiß ich es nicht. Toyota bietet es allerdings an, Kollege von mir hat sich bei Toyota nachträglich eine in seinen Avensis einbauen lassen.
 
Es ist echt zum Mäusemelken mit diesem Scheiß DHL in letzter Zeit. Schon wieder hängt meine Sendung seit Samstag Früh im Depot und wird nicht zugestellt :mad:
 
Es ist ja nicht erst seit dieser Woche, seit locker 2 Monaten wird jedes Paket von mir tagelang verzögert und dann bei Auslieferung die Tour abgebrochen.
Vlt. sollten sie halt mal wieder vernünftige Fahrer in Festanstellung direkt einstellen. Die ganzen Subs schicken jede Woche nen neuen Fahrer, klar dass das alles ewig dauert.
 
Es ist echt zum Mäusemelken mit diesem Scheiß DHL in letzter Zeit. Schon wieder hängt meine Sendung seit Samstag Früh im Depot und wird nicht zugestellt :mad:
Bin auch gerade sehr angefressen. Wunschzustellungstag für Samstag 19.07 extra gebucht und bezahlt. Wurde natürlich nicht zugestellt. Beschwerde über Hotline wurde lapidar abgelehnt. Hotlinemitarbeiter verstand und sprach kaum deutsch. Hat nur wiederholt was in der Sendungsverfolgung steht. Tolle Wurst. :wall:
Zitat:
  • Mo, 21.07.2025, 09:14
    Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen. Die Zustellung erfolgt voraussichtlich heute.

  • Mo, 21.07.2025, 07:38
    Der gewünschte Liefertag wurde storniert oder kann aus betrieblichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.

  • Mo, 21.07.2025, 07:38
    Die Sendung wird für die Verladung ins Zustellfahrzeug vorbereitet.
Do, 17.07.2025, 09:16
Ihr Paket wird bei uns gelagert und am gewünschten Liefertag zugestellt.
 
Ist halt einfach krasses Missmanagement, statt zu investieren um den Servicestandard zu halten wird überall gespart um die Preise nicht zu stark anzuheben.
Und am Ende wird dann wieder gejammert weil die Kunden immer weniger werden und man deshalb ja sparen müsse :wall:
 
Das hat nichts mit Mäusemelken zu tun.
DHL ist in Berlin gerade Land unter, wie man hinlänglich weiß.



Läuft also alles nach Plan.
Wenn ich den Artikel so lese, fällt mir nichts neues auf. Hoher Krankenstand, woher mag der wohl kommen? Könnte das an dem gewachsenen Arbeitsaufkommen liegen? Daran dass die Zusteller (welche immer mehr bei Subunternehmen beschäftigt sind) nur den Mindestlohn erhalten? Da müssen die Arbeitgeber mal umdenken. Billiger, Billiger, Billuger mag auf dem Basar funktionieren aber nicht auf dem Arbeitsmarkt.
 
Mein Postbote hatte mir vor vier Wochen mal berichtet, dass sie keine Überstunden mehr machen sollen/dürfen. Das könnte durchaus auch mit Reinspielen. Und wenn die Postboten dann noch von so Leuten wie mir ständig mit Kaffee aufgehalten werden... :p
 
dass sie keine Überstunden mehr machen sollen/dürfen.
Das hat mir unsere (festangestellt bei DHL) Pöstlerin schon vor ca. zwei Jahren erzählt. Und dass sie anscheinend sogar richtig Ärger dafür bekommen können, weil dann die Gewerkschaft den AG wieder stresst.
 
mein Keks, hab Samstag spät am Nachmittag noch was bestellt und grad die Meldung bekommen das es schon in der Packstation ist...das ging mir viel zu schnell, kann es heut ga nicht abholen.
 
mir hat das vor zwei Wochen jemand beiläufig gesagt und ich wollte das Wissen mit euch teilen:
Amazon Prime lässt sich in Lieferando verbinden -> keine Liefergebühren; keine Mindestbestellwerte mehr.
An mir ging das völlig vorbei
Für mich ist das hier auf dem Kaff gamechanging: viele Lieferdienste haben wir nie ausprobiert, weil die 75€ und mehr als Mindestabnahme haben
 
Gibt's das mittlerweile eigentlich auch bei den Deutschen Autoherstellern ab Werk oder brauchen die da noch ein paar Jahre ?
Und ich meine integriert, nicht als Zubehör das man an die Windschutzscheibe pappt.
Mein Auto hat eine ab Werk, aber Mercedes hat aus unerfindlichen Gründen keine Genehmigung für Deutschland bekommen.

D.h. sobald ich mit meinem Auto außerhalb von Deutschland fahre, taucht die entsprechende Option im Multimediasystem auf und ich kann diese nutzen.

Fahre ich wieder nach Deutschland rein, wird diese abgeschaltet und die Funktion verschwindet.

Das gleich übrigens mit der akustischen Schließrückmeldung :wall:


Edit:
Nutze daher eine Viofo irgendwas mit 2 Kameras, WLAN, Sprachsteuerung usw.
 
Endlich regnets mal wieder :ROFLMAO:
 
Das gleich übrigens mit der akustischen Schließrückmeldung :wall:

Die kann in Deutschland auch gerne aus bleiben. Wenn hier überall und zu jeder Tageszeit ständig die Karren piepsen würden, nein danke.
 
Das war schon immer so und stell Dir vor, die Menschheit ist ohne ausgekommen.

Aber will nicht wieder in das Thema rein. Jeder wie er mag. Die, die sich eine kaufen leuchten auch mit der Taschenlampe ins Klo bevor sie sich draufsetzen.
Diese Sorglosigkeit und leck mich am arsch Mentalität gab es früher nicht so extrem. Klar gab es da auch idioten aber nicht so massenhaft wie heute. Jeder verlässt sich auf seine Helferlein im Auto aber mal selber nachdenken, ob der Abstand vielleicht nicht doch zu gering ist, darauf kommt keiner mehr. Wozu auch, hab dich allerlei Helferlein im Auto.
 
Die kann in Deutschland auch gerne aus bleiben. Wenn hier überall und zu jeder Tageszeit ständig die Karren piepsen würden, nein danke.
Ich fand die bei meiner alten C-Klasse super, war so ein schönes Hupen morgens um 6 Uhr :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Diese Sorglosigkeit und leck mich am arsch Mentalität gab es früher nicht so extrem. Klar gab es da auch idioten aber nicht so massenhaft wie heute. Jeder verlässt sich auf seine Helferlein im Auto aber mal selber nachdenken, ob der Abstand vielleicht nicht doch zu gering ist, darauf kommt keiner mehr. Wozu auch, hab dich allerlei Helferlein im Auto.
Ich traue meinen Helferlein überhaupt nicht, auch wenn diese gut funktionieren. Ich hab's halt noch richtig gelernt, ohne das Zeug.

Ich brauche beim Berganfahren nicht mal ne Handbremse, nur die normale Bremse und etwas Gefühl für Kupplung und Gas 😉
 
Die Ampeln schalten an dieser Stelle gleichzeitig in beide Richtungen auf Grün. Wenn man links abbiegen möchte, wie der Citroën im Bild, muss man oft warten (Gegenverkehr). Nach einiger Zeit wird die Gegenrichtung (Toyota) rot, und es erscheint ein Grünpfeil für den Linksabbieger.
Auf deinen Bildern kann man nicht sehen, wer es verkackt hat. Die Dashcam hat sicher deutlich mehr aufgezeichnet. Ob denn nun Links rot hatte und rechts grüner Pfeil, kann man auch ohne großer Prüfung sehen, indem man einfach beide Ampelseiten mal für 5min anguckt. Rotlichtverstöße sind heute zum Kavaliersdelikt geworden, obwohl sie sehr sehr teuer sind - und auch Gefährlich. Auf einen Video sieht man außerdem mehr als auf einen Bild. Kommt der von Rechts zb plötzlich angefahren nachdem er dort stand, ist die Chance hoch, das er den grünen Pfeil bekam, während links meinte, bei Rot rüber brettern geht schon klar.

Am Ende hilft hier eigentlich nur ne Dashcam im eigenen Auto. Denn die hätte Rechts den grünen Pfeil klar aufgezeichnet oder die grüne Ampel von links.
 
Ich hatte euch vor einiger Zeit von dem Frontalcrash erzählt, den ich mit meiner DashCam aufgezeichnet habe. Mich hat einer der Unfallbeteiligten angerufen (Nummer vom Anwalt bekommen) und mir gesagt, dass die gegnerische Seite den Schaden höchstens zu 50 % anerkennt. Die Unfallbeteiligte wollte geradeaus fahren, während der andere links abbiegen wollte. Auf meiner Aufnahme sieht man leider nicht, ob sein Grünpfeil nach links leuchtete oder nicht. Ich glaube jedoch nicht, da ich sehr oft an dieser Stelle bin. Wenn die Ampel auf Grün schaltet, habe ich den Grünpfeil nie sofort leuchten sehen.

Die Polizei hat wohl sogar ein Gutachten über die Ampelanlage erstellen lassen, aber wie es aussieht ohne klares Ergebnis.

Anhang anzeigen 1126601 Anhang anzeigen 1126600 Anhang anzeigen 1126603
der kleine bremst. Taucht nämlich vorne ein. Der Innenstadtpanzer bremst (noch) nicht.
 
Ich traue meinen Helferlein überhaupt nicht, auch wenn diese gut funktionieren. Ich hab's halt noch richtig gelernt, ohne das Zeug.

Ich brauche beim Berganfahren nicht mal ne Handbremse, nur die normale Bremse und etwas Gefühl für Kupplung und Gas 😉
Geht mir eben so. Mein Auto hat weder Berganfahrhilfe noch ESP. ABS reicht. Meine ersten Autos hatten auch noch einen Choke, daran würden viele heutige Fahranfänger verzweifeln. Aber auch viele Fahrlehrer kritisieren das heute mit den ganzen Helferlein, da diese in der Fahrschule/Prüfung genutzt werden müssen. Da bleibt aber das wahre Gefühl für das Auto (Abmessungen usw.) auf der Strecke.
 
Jeder verlässt sich auf seine Helferlein im Auto aber mal selber nachdenken, ob der Abstand vielleicht nicht doch zu gering ist, darauf kommt keiner mehr. Wozu auch, hab dich allerlei Helferlein im Auto.

du meinst das die Leute nen geringeren Abstand einhalten weil sie ja nen Brems Asi haben? :oops: Kann ich mir nicht vorstellen!
In meinem Umfeld nutzen die wenigsten Leute ihre vorhandenen Helferlein. Da wird lieber ga kein Tempomat mehr benutzt als dieses ominöse ding was von allein Bremst zu nutzen.

Mein Auto hat weder Berganfahrhilfe noch ESP
Ich wollte grad fragen...deine schimpfende Wort Wahl deutet eher daraufhin das du auf diese ganzen Helferlein ein wenig neidisch bist?
 
Nö, ich brauche sie schlicht nicht. Ich habe es gelernt, vorausschauend zu fahren und halte von Natur aus ausreichend Abstand. Ich bin auch nicht Fehlerfrei aber was ich oft im Straßenverkehr sehe (egal ob als Autofahrer oder Fußgänger), lässt mich zweifeln ob die Leute wirklich den Führerschein haben. Genau wie die Experten, welche von der Auffahrt direkt auf die linke Spur ziehen oder die, die von der linken Spur, auf dem letzten Drücker in die Ausfahrt ziehen. So Fahrer begreifen nicht, dass die nicht nur sich, sondern auch andere gefährden.
 
Nö, ich brauche sie schlicht nicht. Ich habe es gelernt, vorausschauend zu fahren und halte von Natur aus ausreichend Abstand.
und den Klassiker, Ball kullert durch geparkte Autoreihe mit Kind dahinter verhinderst du durch deine vorausschauende Fahrweise dadurch das du in der Stadt nur Schrittgeschwindigkeit fährst?
"Ich brauche sie nicht" ist absoluter Bullshit!
 
Komisch, ich hab solche Situationen in den letzten 30 Jahren öfter gehabt und sie ohne Notbremsasisstent geschafft. Und dass auch ohne Schrittgeschwindigkeit, wenn man sein Umfeld beobachtet, funktioniert das. Bei meinem letzten Firmenwagen ging mir auch die Berganfahrhilfe auf die Nerven, da ich die Karre deswegen öfter abgewürgt habe, da ich so angefahren bin, wie ich es gelernt habe und damit schneller war, als die Bremse gelöst hat. ABS ist absolut sinnvoll, ESP auch noch. Aber es gibt vieles, was man eigentlich nicht braucht, wenn man sich auf das konzentriert, was man tut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh