Kannst i.d.R. bedenkenlos alle aus den Supermärkten nehmen.
Habe hier das komplette EDEKA Asiasortiment in 5 Gemüsekisten gelagert und hatte sowohl von den Eigenmarken, als auch die teuren Marken keine Probleme.
Wichtig; erst das Rezept dann einkaufen, ansonsten kauft man zuviel und das wird fix sehr teuer.
Was super ist um Fleisch zart zu marinieren, gerade bei Rindfleisch ist dieses fein schneiden und dann mit Ingwer, Sake.
Für Tofu muss man schauen, würde aber keinen geräucherten nehmen, da der zu intensiv schmeckt und das Essen verfälscht, gerade wenn man das nicht kennt, bei der Soja gerne auch mal die mit weniger Salz probieren, die ist klasse.
Die Basics aus dem Supermarkt mit Asiamarkt ergänzen, gerade was Kräuter und Gemüse anbelangt.
Ponzu ist mit Zitrone und passt nicht zu allem, das wird eher zu Fisch und Muscheln genommen.
Brühe würde ich nur im Asiamarkt kaufen, Binitoflocken zum ausbrühen oder sowas.
Und für die Farbe noch dunkle Soja dazu nehmen.
Bei den Nudel würde ich meist dickere Sorten für Soba nehmen, sind meist als Bratnudeln deklariert aber kannst für alles nehmen, aber vorher einweichen und auf die Garzeit achten, das ist anfangs etwas schwierig.
Haben meist aus dem Asiamarkt oder EDEKA
Anhang anzeigen 795605
Gewöhnungsbedürftig aber zum abnehmen echt toll sind Konjak-Nudeln, Konjakwurzel und aus dessen Mehl hergestellte Produkte kann der Körper nicht verstoffwechseln und du bist satt aber hast keine Kohlenhydrate zusätzlich.
Zuletzt geht es dann eben an Bonitobrühe für mehr Umami, diverse Pasten (oft aus dem Thaibereich), Sprossen, Pilze, Knoblauch etc. , eingemacht, getrocknet, frisch