Was bringt mehr performance beim core2Duo, niedrige Timings oder Takt des speichers?

kaptan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
2.661
Moinsen

Habe mal gehört das beim core2duo die speicher timings wenig bis gar keine auswirkung auf die leistung im algemeinen und vor allem in games, bzw. benchmarks (3dmark usw.) haben.

Wie sieht es dann beim takt des speichers und dem FSB aus, der bringt aber schon was beim Core2Duo oder?

Was ist da jetzt dran kann mir jemand vielleicht etwas klarheit verschaffen?

Mfg, der kaptan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
C2D braucht takt takt und noch mehr takt ;) latenzen sind schön und gut aber die CPUs fühlen sich davon nicht so angeprochen. jedoch solltest du bedenken dass der FSB bestimmt wieviel ramtakt tatsächlich was bringt.

fährst du mit 266MHz FSB dann reichen dir theoretisch 667MHz rams aus um die FSB bandbreite auszunutzen. hast du einen neuen C2D mit 1333FSB (333MHz real *4 quadpumped) dann reichen 667/800MHz ramtakt vollkommen aus.
das kommt davon, weil eben der FSB bestimmt wie schnell die datenanbindung zwischen CPU und Speicher ist. es bringt dir also nichts wenn du deine riegel mit 1100MHz betreibst aber dein FSB 266MHz hoch ist. der ramtakt kann dann nicht verwertet werden.
 
Welcher RAM Teiler ist den am besten für den C2D / C2Q?
1:1 oder eher "mehr" Takt Mhz, obwohl der FSB Takt bleibt? z.B 2:3?

Mein C2Q rennt mit nem FSB von 1556 Mhz QDR - 1:1 mit 389 Mhz DDR2 @ 4-4-4-12
Also nen 1:1 Teiler....

Wäre nen 2:3 mit 1037 Mhz und 5-5-5-15 besser?

mfg
P2k1
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu hätte ich auch mal eine Frage.

Ich habe einen E4300 der mit 9 x 333 Mhz läuft. Momentan läuft der Ram im Sync Mode mit 667 Mhz und den Timings 4-4-4-12-1T.
Was wäre theoretisch besser, die Konfiguration so lassen oder Unlinked 800 Mhz für den Ram einstellen, aber auf Standardtimings lassen (5-5-5-15-2T)?

Oder ich könnte noch versuchen die Timings bei 800 Mhz niedriger zu bekommen, allerdings würde mich generell mal interessieren ob s sich überhaupt lohnt bei 333 Mhz Fsb den Ram auf 800 Mhz laufen zu lassen.
 
Also ich hab die Erfahrung gemacht, das zB. 500 MHz @ 4-4-4-10 genauso schnell ist wie 600 MHz 5-5-5-10! Ich hab nen Core 2 Duo E6600 @ 500 MHz FSB. Ram bringt bei 500 MHz @ 4-4-4-10 ca. 9800 MB/s. Bei 625 MHz @ 5-5-5-10 bringt er mit hängen und würgen 9950 bis 10000 MB/s. Also viel bringt mehr Takt im Gegensatz zu den Timings auch nicht!
 
Lass den RAM am besten 1:1 laufen und versuche dann die niedrigsten Timings einzustellen.

Ich würde FSB 400 : DDR800 und mit mehr Voltage auf niedrige Timings.

Das ist dann das Optimum.

Grüße:)
 
bei den heutigen Cache-Größen ist es eigentlich wurst, spielt sich doch sowieso meist alles im Cache ab, und da der speicher mit dem c2D über den FSB kommuniziert ist alles was schneller als FSB ist auch für die Hose.
Jedenfalls das was beim Anwender ankommt.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=389575

Also weiter fleissig 1066er-Speicher in den Rechner zimmern :-)
 
bei den heutigen Cache-Größen ist es eigentlich wurst, spielt sich doch sowieso meist alles im Cache ab, und da der speicher mit dem c2D über den FSB kommuniziert ist alles was schneller als FSB ist auch für die Hose.
Jedenfalls das was beim Anwender ankommt.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=389575

Also weiter fleissig 1066er-Speicher in den Rechner zimmern :-)

genau der thread hab ich gesucht :)

da drin gibts nen sehr schönen link zu einem artikel der das sehr gut mit der FSB takt und Ram takt erklärt: http://www.3dcenter.org/artikel/2007/06-28_a.php
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh