Warum merke ich keinen Unterschied zwischen 60 und 145+ Hz?

Amaya

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
280
Grüße euch,

Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber ich merke wirklich keinen Unterschied zwischen 60 und 144+ Hz... :cry:
Ich habe einen 165 HZ Monitor und erreiche in Counter Strike 2 auch locker die FPS.

Wenn ich dann mal ein paar Runde die FPS auf Minimum locke also 64 merke ich einfach keinen unterschied.
Da ich auch noch viel Retro Gaming betreibe merke ich oft, Spiele fangen für mich erst ab wirklich sichtbar und merkbar unter 23-20 FPS an zu ruckeln.

Selbst im Desktopbetrieb merke ich nach einem wechseln zwischen 60 und 165Hz keinen WoW Effekt, weder beim Scrollen, noch Fensterverschieben oder bei Mausbewegungen.

Beim Ufo Test sehe ich einen unterschied in der Klarheit der Bilder.

Beim Ufo "Game" Test sehe ich das 30 FPS deutlich mehr "Ruckelt" als 60FPS (In Spielen mit 30FPS nehm ich es aber nicht so deutlich wahr)

Beim Vergleich 60-145 merke ich wieder keinen Unterschied?!

Gibt es da eine Erklärung für warum alle welt 144+ oder gar 240Hz sieht und feiert, und ich mir jedes mal denke warum merke ich nix von diesem Aha Erlebnis von dem immer alle reden?
Ich such nach einer logischen Erklärung für das ganze, gibt es Menschen die das wirklich nicht so sehr wahrnehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sad story bro

Evtl. Monitor defekt und gibt einfach weiterhin 60hz wieder?

Bei 240hz hab ich es damals definitiv gemerkt bei CSGO, als ich vom 120hz kam. Definitiv. Wenns nicht an der Hardware liegt (mal bei nem Freund testen vllt.) ist halt dein visuelles System einfach nicht so schnell. Schade, wirst du nie Elite-Sniper, oder der neue Schumacher, andererseits sparst du dir potenziell ne Menge Geld. :d

Btw, diese UFO Tests machen mich eher schwindelig, gerade wenn die so mega schnell sind. Im Prinzip merke ich subjektiv einfach nur dass alles fluessiger ist und orientiere mich daran. 120hz iPhone vs 60hz merkt man auch mMn., gerade beim Scrollen - nicht, dass 60hz unbenutzbar waere, aber man merkts schon.
 
Wir haben glücklicherweise zwei 165 Hz Monitore im Haushalt und mehrer Systeme welche die +165 FPS locker schaffen, und an keinem merke ich einen Unterschied.
Einen Defekt kann ich also ausschließen.
 
Skandalös, vielleicht ist das Gehirn defekt.
 
Okaaay, hat jemand auch noch was nützliches zu dem Thema zu sagen anstatt zu Trollen? :ROFLMAO:
 
Ich such nach einer logischen Erklärung für das ganze, gibt es Menschen die das wirklich nicht so sehr wahrnehmen?

Nunja du sagst es halt schon selber .. der Mensch is die Logische Erklärung

Es gibt ja auch zb auch Menschen die sind Farbenblind usw da sollte es einen nicht wundern wenn es Menschen gibt die den Unterschied von 60 auf 120 FPS und höher nicht merken.

Das einfügen von diesen FPS Vergleichsvideos auf Youtube spar ich mir mal denke mal die kennst du eh schon alle aber da sieht man eben das was die Menschen sehen die eben den Unterschied
sehen und vorallem auch spühren

Meine verstorbene Mutter hätte sicherlich nichmal den Unterschied zwischen 30 und 60 FPS gemerkt da sie für sowas eben kein Auge und Gespühr für hatte
bei meinem schon vorher verstorbenen Vater weiss ichs nich


Also sei froh das dir 60 FPS ausreichen da brauchst du dann weniger Hardware Power und Watt um diese zu erreichen 8-)



Bei mir gabs auch mal ne Zeit wo ich selbst mit 30 FPS zufrieden war ( Anfang der 90gern mit dem Comodore 64 und Amiga 500 sogar mit 12 FPS )
.. dann brauchte ich 50 und dann 60 und nun brauch ich zumindest 80 - 100 FPS um zufrieden zu sein ... also das kann sich halt auch alles bei dir eventuell noch ändern
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh