Warum merke ich keinen Unterschied zwischen 60 und 145+ Hz?

Amaya

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
291
Grüße euch,

Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber ich merke wirklich keinen Unterschied zwischen 60 und 144+ Hz... :cry:
Ich habe einen 165 HZ Monitor und erreiche in Counter Strike 2 auch locker die FPS.

Wenn ich dann mal ein paar Runde die FPS auf Minimum locke also 64 merke ich einfach keinen unterschied.
Da ich auch noch viel Retro Gaming betreibe merke ich oft, Spiele fangen für mich erst ab wirklich sichtbar und merkbar unter 30 FPS an zu ruckeln.

Selbst im Desktopbetrieb merke ich nach einem wechseln zwischen 60 und 165Hz keinen WoW Effekt, weder beim Scrollen, noch Fensterverschieben oder bei Mausbewegungen.

Beim Ufo Test sehe ich einen unterschied in der Klarheit der Bilder.

Beim Ufo "Game" Test sehe ich das 30 FPS deutlich mehr "Ruckelt" als 60FPS (In Spielen mit 30FPS nehm ich es aber nicht so deutlich wahr)

Beim Vergleich 60-145 merke ich wieder keinen Unterschied?!

Gibt es da eine Erklärung für warum alle welt 144+ oder gar 240Hz sieht und feiert, und ich mir jedes mal denke warum merke ich nix von diesem Aha Erlebnis von dem immer alle reden?
Ich such nach einer logischen Erklärung für das ganze, gibt es Menschen die das wirklich nicht so sehr wahrnehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sad story bro

Evtl. Monitor defekt und gibt einfach weiterhin 60hz wieder?

Bei 240hz hab ich es damals definitiv gemerkt bei CSGO, als ich vom 120hz kam. Definitiv. Wenns nicht an der Hardware liegt (mal bei nem Freund testen vllt.) ist halt dein visuelles System einfach nicht so schnell. Schade, wirst du nie Elite-Sniper, oder der neue Schumacher, andererseits sparst du dir potenziell ne Menge Geld. :d

Btw, diese UFO Tests machen mich eher schwindelig, gerade wenn die so mega schnell sind. Im Prinzip merke ich subjektiv einfach nur dass alles fluessiger ist und orientiere mich daran. 120hz iPhone vs 60hz merkt man auch mMn., gerade beim Scrollen - nicht, dass 60hz unbenutzbar waere, aber man merkts schon.
 
Wir haben glücklicherweise zwei 165 Hz Monitore im Haushalt und mehrer Systeme welche die +165 FPS locker schaffen, und an keinem merke ich einen Unterschied.
Einen Defekt kann ich also ausschließen.
 
Okaaay, hat jemand auch noch was nützliches zu dem Thema zu sagen anstatt zu Trollen? :ROFLMAO:
 
Ich such nach einer logischen Erklärung für das ganze, gibt es Menschen die das wirklich nicht so sehr wahrnehmen?

Nunja du sagst es halt schon selber .. der Mensch is die Logische Erklärung

Es gibt ja auch zb auch Menschen die sind Farbenblind usw da sollte es einen nicht wundern wenn es Menschen gibt die den Unterschied von 60 auf 120 FPS und höher nicht merken.

Das einfügen von diesen FPS Vergleichsvideos auf Youtube spar ich mir mal denke mal die kennst du eh schon alle aber da sieht man eben das was die Menschen sehen die eben den Unterschied
sehen und vorallem auch spühren

Meine verstorbene Mutter hätte sicherlich nichmal den Unterschied zwischen 30 und 60 FPS gemerkt da sie für sowas eben kein Auge und Gespühr für hatte
bei meinem schon vorher verstorbenen Vater weiss ichs nich


Also sei froh das dir 60 FPS ausreichen da brauchst du dann weniger Hardware Power und Watt um diese zu erreichen 8-)



Bei mir gabs auch mal ne Zeit wo ich selbst mit 30 FPS zufrieden war ( Anfang der 90gern mit dem Comodore 64 und Amiga 500 sogar mit 12 FPS )
.. dann brauchte ich 50 und dann 60 und nun brauch ich zumindest 80 - 100 FPS um zufrieden zu sein ... also das kann sich halt auch alles bei dir eventuell noch ändern
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nun nochmal das ganze getestet.

Ich habe in Doom Ethernal & Counter Strike 2 die FPS via Adrenalin Global auf jeweils 30, 60 und dann 165 FPS gecappt.

30-60 ganz klarer unterschied sowohl im Menü als auch in Game.
60-165 unterschied im Menü deutlich wahrnehmbar, im Spiel zwar auch etwas aber nicht so extrem, der Wow Effekt bleibt quasi aus.
Also es ist jetzt schon ein kleiner Unterschied feststellbar, aber ich finde alles ab 60 ist dennoch Spielbar.

Spannend, wie individuell das wohl bei jedem Menschen ist, evtl kann ich auch froh sein das ich da nicht so "empfindlich" bin.

Müsste mal einen 240Hz Monitor mit entsprechender GPU teste, evtl merke ich dann mal einen "riesen" unterschied bei 60 zu 240 im Direktvergleich :LOL:
 
Bei den meisten Monitoren, kann man sich Infos wie Auflösung und Hz anzeigen lassen. Bei vielen auch die aktuellen FPS. Werden dort die zu erwartenden Werte angezeigt?

PowerShell, CMD oder Termin (als Admin ausführen): bcdedit /enum (und davon ein Screenshot machen und hier posten)
 
Das Panel eines Monitors mit 60 Hz, wird 60 Mal in einer Sekunde aktualisiert. Einer mit 165 Hz eben 165 Mal. Das sieht man beim Scrollen, das währenddessen die Schrift weiterhin scharf bleibt und nicht wie bei 60 Hz verschwimmt. Der Nutzen ist aber fraglich, da wohl keiner in dem Moment wirklich liest. Aber die fps in Spielen ist eine andere Geschichte und hat mit der Abtastrate des Monitors nichts zu tun. Ab 60 fps ist ein Unterschied extrem gering, da 60 Hz dafür flüssig genug sind. Ein Film läuft auch mit 24 Hz. Da sagt keiner, dass das Video wie in einer Zeitlupe abläuft.
Viel wichtiger ist Verzögerung dabei. Das Spiel kann mit 100 fps laufen, aber die Verzögerung bei 40 ms liegen. Das wird sich zäh anfühlen.
Für mich ist das ein nutzloser Hype, da hätten 90 Hz auch gereicht.
PowerShell, CMD oder Termin (als Admin ausführen): bcdedit /enum (und davon ein Screenshot machen und hier posten)
Hast du dich nicht vertan?
 
Ich selber merke nen Unterschied zwischen 60 und 75Hz, schneller brauche ich nicht weil ich kein PVP spiele. Unser Gehirn ist auch eher langsam, aber geht da noch um andere desync Sachen.
Ist auch bei jedem unterschiedlich, kann man nicht genau sagen...
 
Logische Erklärung wäre für mich, dass jeder Mensch eine eigene Refreshrate hat, also quasi wie oft das Gehirn die Augen nach neuen Bildern abfragen kann.
Ein Formel 1 Fahrer wird wahrscheinlich auch noch den Unterschied zwischen 240 und 500 Hz sehen.
 
Logische Erklärung wäre für mich, dass jeder Mensch eine eigene Refreshrate hat, also quasi wie oft das Gehirn die Augen nach neuen Bildern abfragen kann.
Ein Formel 1 Fahrer wird wahrscheinlich auch noch den Unterschied zwischen 240 und 500 Hz sehen.
Ich denke das kann man auch trainieren, ich schieße z.B manchmal Bogen. Das ist gut für den Kopf und schon sehr speziell. Den Pfeil musst du im Auge behalten, die reagieren komisch...
Gehirn ist zwar nicht so schnell, aber macht sehr vieles gleichzeitig.
 
Du musst evtl am Monitor die HZ ändern. Nicht nur ingame. Das ist 100 prozentig eine falsche Einstellung
 
Unter Win erst mal die richtige Wiederholrate einstellen. Die ist bei mir immer falsch.
 
Gehe bitte zum Augenarzt. Das kann nicht sein, das du nichts feststellst.

Ich sehe ja schon einen unterschied, aber der ist Ingame halt einfach nur Minimal im Vergleich zu Menüs wo ich es deutlich anhand der Maus sehe.

Du musst evtl am Monitor die HZ ändern. Nicht nur ingame. Das ist 100 prozentig eine falsche Einstellung
Ich hab es auch beim Test noch über die Windowsettings gemacht, mein Monitor stellt sich dann automatisch entsprechend ein, dies kann ich im Monitormenü ja überpüfen wie viel Hz anliegt.
Sorry aber was soll man da ach so falsch einstellen, 60 oder 165HZ und laut Steam FPS Counter cappen die Games dann auch wie gewollt entsprechend und der Monitor sagt er nutzt auch die entsprechende Hz zahl.

Unter Win erst mal die richtige Wiederholrate einstellen. Die ist bei mir immer falsch.
Das war damals das erste was ich gemacht habe als ich den Monitor gekauft habe und vor den Tests hab ich es entsprechend nochmal geprüft.
 
Das war damals das erste was ich gemacht habe als ich den Monitor gekauft habe und vor den Tests hab ich es entsprechend nochmal geprüft.
In nem Spiel kann ich das auch überhaupt nicht anders einstellen als was Win ihm erzählt, das merkt man eh.
 
Ich sehe da auch nur wenig Unterschied. 30fps ruckelt arg. So ab 50fps wirds für mich flüssig. Zwischen z.B. 60 und 100fps kann ich in Extremfällen, also z.B. schwarzer sich bewegender Punkt auf weißem Hintergrund, also extreme Kontraste, wenn ich mich explizit darauf konzentriere noch einen Unterschied feststellen (bilde ich mir zumindest ein).
Im Alltagsbetrieb, also wenn ich irgendwelche Inhalte scrolle oder eben zocke, merke ich ab etwa 60fps keinen Unterschied mehr.

Aber obwohl ich zwischen stabilen 60fps und stabilen 100fps keinen Unterschied wahrnehme, bemerke ich es wenn die Framerate arg schwankt. Also wenn in einem Spiel die Framerate im 5 Sekundentakt zwischen 60 und 100fps springt, dann merke ich das das Bild, bzw. Bewegungen irgendwie "eiern".

Hab das auch schon mit Freunden auf LAN-Parties kreuzgetestet. Viele schauen dort auf nur kurz auf meinen Monitor wo ich irgendwas mit 60fps-capped spiele (auf meinem 144Hz Monitor) und es kommt sofort "boah ruckelt das". Ich finde das aber flüssig. Dann lass ich denjenigen mal an meinem PC umstellen, damit es auch nicht heisst, ich könnte Framelimit, Wiederholrate, XY-Sync nicht richtig einstellen und dann sagen die irgendwann, jetzt isses viel besser... ich erkenne keine Verbesserung. Genauso wenn ich an deren PCs eine Runde spiele... kann nichts feststellen, was da jetzt besser sein soll.

Ab einem gewissen Bereich ist es für jeden Menschen flüssig. Über diesen Bereich hinaus wird dann auch nichts mehr "noch flüssiger". Und das ist eben bei jedem eine individuelle Grenze. Bei manchen Leuten niedriger, bei anderen Leuten höher. Ich habe keine Ahnung wo der Durchschnitt liegt, also was als "normal" zu betrachten wäre. Vielleicht ist meine Grenze schon unterdurchschnittlich niedrig. Aber dann ist das halt einfach so.

Man kann auch das andere Extrembeispiel betrachten: Timo Boll.
Kann jeder den es interessiert selber ergooglen, aber kurz zusammengefasst: Der ist einer der besten Tischtennisspieler der Welt unter anderem weil er, so sagt man, bei einem Tischtennisball im Flug anhand des Aufdruckst auf dem Ball einschätzen kann, wieviel Spin der Ball hat und in welche Richtung.
Er hat sich auch medizinisch daraufhin untersuchen lassen und dabei kam raus, das er einfach eine ulimativ hohe zeitliche Aufnahmefähigkeit hat... also der würde womöglich sogar noch einen Unterschied zwischen 400 und 500fps/hz erkennen.

Aber auch wenn ich aus wesentlich höheren Frameraten als 60fps keinen Nutzen mehr gewinnen kann, so war der Wechsel auf einen 144Hz Monitor dennoch sinnvoll und auch bemerkbar.
Auf 60Hz-Monitoren störte mich Tearing immer extrem. Deswegen habe ich meist V-Sync aktiviert um das Tearing loszuwerden. Dann hat man aber das Problem, wenn die GPU nicht rock solid 60fps schafft, man wegen V-Sync immer gleich einen kompletten Frame verliert. DAS fand ich dann auch wieder extrem störend, da bleibt dann ein BIld mal eben statt 16ms gleich 33ms "stehen" was eine enorme Schwankung in der Framerate ist.
Auf dem 144Hz-Monitor erkenne ich dagegen auch ohne Sync kein Tearing mehr. Mangels Sync sollte da ja immernoch Tearing auftreten, aber ich nehme es einfach nichtmehr wahr. Was ich auch als weiteres Indiz sehe, das 144fps/Hz bereits deutlich über dem liegen, was ich überhaupt noch wahrnehmen kann.
 
@Liesel Weppen Danke, das bestätigt dann auch ein wenig meine Vermutung.

Siehe auch u.a. hier:



Auch wenn hier wieder die Theoretiker aufschreien werden, aber das ist mit Gaming doch nicht vergleichbar blah blah.
60 zu 144+Hz muss für jeden Menschen sofort, eindeutig und extrem sichtbar sein! Sorry aber langsam denke ich nur noch: So ein Quatsch!
Ich hab jetzt so viele Tests gemacht auch auf 2 Systemen gleichzeitig 2x den gleichen Monitor, selbes Spiel, einmal 165 Hz einmal 60... Erst deutlich unter 60 merke ich einen wirklich extremen Unterschied.
Viele Leute gehen halt nur von sich aus und eben weil Sie es extrem warnehmen können muss es doch auch jeder andere können und falls der andere es nicht tut ist was falsch... Dann wird oft noch mit Blur Busters Artikeln um sich geworfen, was nix bringt weil es wohl Menschen gibt die es nicht so extrem warnehmen.

Dafür bin ich extrem empfindlich bei Upscaling und co und finde alles was nicht Nativ ist bis jetzt optisch grauenhaft... Da gibt es sicher auch Menschen die keinen Unterschied sehen.

Ich denke also die Antwort auf meine Frage ist wie andere schon angedeutet haben das es bei jedem Menschen unterschiedlich ist, und ich wohl zu den Menschen gehöre die in dem Bereich nicht so empfindlich sind.
Ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll weiß ich allerdings noch nicht :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich wird es unter 120 Hz schon bisschen ekelig. Alles >=120 FPS + konstant ist für mich super.

Was ich aber beobachtet habe ist, dass 60 Hz auf einem 60 Hz Monitor flüssiger sind, als 60 Hz auf einem Monitor mit deutlich über 60 Hz. 🤷‍♂️

In meinen Augen ist der Unterschied zwischen 60 Hz und 165 Hz nicht groß, sondern gigantisch.


Ich wollte sehen, ob der TE vielleicht HPET aktiviert hat. Denn damit kann es zu solchen Nebeneffekten kommen (165 FPS die sich wie 60 FPS anfühlen). Sogar auf Windows-Ebene (außerhalb von Gaming).
 
Für mich wird es unter 120 Hz schon bisschen ekelig. Alles >=120 FPS + konstant ist für mich super.

Was ich aber beobachtet habe ist, dass 60 Hz auf einem 60 Hz Monitor flüssiger sind, als 60 Hz auf einem Monitor mit deutlich über 60 Hz. 🤷‍♂️

In meinen Augen ist der Unterschied zwischen 60 Hz und 165 Hz nicht groß, sondern gigantisch.



Ich wollte sehen, ob der TE vielleicht HPET aktiviert hat. Denn damit kann es zu solchen Nebeneffekten kommen (165 FPS die sich wie 60 FPS anfühlen). Sogar auf Windows-Ebene (außerhalb von Gaming).

Gibt da noch ganz andere Probleme als nur die Hz. Mikroruckler z.B. Das können die X3D zwar etwas ausgleichen aber nicht ganz.
 
Ich wollte sehen, ob der TE vielleicht HPET aktiviert hat. Denn damit kann es zu solchen Nebeneffekten kommen (165 FPS die sich wie 60 FPS anfühlen). Sogar auf Windows-Ebene (außerhalb von Gaming).
Ist Aktiv gewesen, hab es testweise mal deaktiviert gehabt und selbst dann hab ich leider keinen gravierenden Unterschied feststellen können.

Ich merke halt allgemein z.b. in Counter Strike 2 das sich 60 ein wenig "langsamer" anfühlt als 165 aber keines wegs ruckelig.
Evtl erwarte ich auch einfach zu viel und das ist normal? :LOL: Ne aber ich denke wie gesagt ich denke das liegt einfach an meinem Empfinden.
 
Ich kann dir nur sagen, dass es wirklich Menschen gibt, die kaum oder keinen Unterschied feststellen. Daran ist ja auch nichts falsch.

Damals als die ersten 1080P-TVs erhältlich waren, war ich bei Media Markt und habe mir dort einen Samsung mit 1080P zeigen lassen. Der Verkäufer hat mir dann ein Video in 24P (oder wie diese Technologie auch immer hieß) vorgeführt und ich fragte dann: "Wollen Sie mir jetzt einen kaputten Fernseher vorführen?"

Weder meine Frau noch der Verkäufer haben verstanden was ich meine.

Das Bild war am stottern wie Hölle. Hätte ich noch ein paar Sekunden länger ins Bild geschaut, hätte ich vielleicht einen epileptischer Anfall erlitten. :fresse:

Für mich sind selbst Fernseher mit 59/60 Hz unerträglich.
 
komplett einmal durchgewischt... was war denn bitte hier los?
thema bleibt offen, der kollege wird hier nicht mehr schreiben können.
 
@Amaya Ich habe mir vor kurzem einen neuen Monitor gegönnt und spiele das erste mal mit 120 und ich tue mich auch schwer einen großen Unterschied zu bemerken. Also WOW Effekt auf keine Fälle , aber einen kleinen Unterschied merkt man schon. Ein bisschen gefühlt flüssiger , das wars dann auch schon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh