Das lässt sich leider nicht pauschal sagen, da es nicht alleine von der Datenmenge der Berechnung abhängt.
die Grafik muss auch dargestellt werden. Im moment haben die eigntlich die groteske Situation das die CPU's den GPU's deutlich voraus sind.
Im Moment ist es relativ egal ob ich eine 3GHz CPU oder 5GHz CPU habe.
Die meisten Games laufen kaum schneller oder langsamer weil die GPU's nicht mehr können.
Dann ist die Frage wie die Physik Berechnung der nach zuahmenden Umwelt berechnet wird. Da sind wir noch am Anfang.
Im Moment schaffen wir es nicht mal das fallen eines Blattes korrekt in Echtzeit mit vetretbaren Mitteln zu berechnen.
Das ist die derzeite Realität.
Kommt drauf an aus welcher Sicht man den Fakt betrachtet...
Um die GPU mit Daten zu füttern reichen aktuelle CPUs sicher aus.
Aber das ist nur die eine Seite der Medalie...
Physik und KI oder andere Sachen sind Dinge, die kann man bis ins Unendliche mit Rechenleistung voll Pumpen, das Ergebniss wird immer besser werden.
Problem aktuell ist, es gibt schon seit mitte 2006 keinen signifikanten Leistungssprung im CPU Geschäft. Ein 3GHz Intel QX6800 ist nur einen Bruchteil in Summe langsamer als das heute schnellste Desktop Modell.
GPUs hingegen haben sich ver-x-facht von der Leistung.
Das zeigt auch die Auslegung deraktuellen Games, voll auf Grafik...
Nur gehört zum Aussehen wie Reallive noch weit mehr als nur Grafik dazu
Ich sage, auf Absehbare Zeit unmöglich, wegen der expotentiellen Steigerung der Rechenleistung im vergleich zum Optikgewinn. Irgendwann wird der Optikzugewinn so klein sein, das es sich einfach nicht lohnt mehr Aufwand reinzustecken...
Mh, die Rechenkapazität muß dabei nichts zwangsläufig höher sein, es gibt Rechenmodelle mit überlagernden Bildern die nur ein paar Kb groß sind und somit nicht das ganze Bild berechnet werden muß.
Das Problem sind aber die Bildschirme gewesen und deren Reaktionszeit um diese ,ich sagmal ausschnitte, für das Auge darstellen zu können.
Das Problem ist aber viel eher, vor allem wenn man Landschaften darstellt...
Es wird fast keine Bildfolgen geben, wo ein Großteil des Bildes identisch zum vorhergehenden ist.
Ich stelle mir da grad ne Wiese vor, die im Wind bewegt wird...
Genau so wie du beispielsweise in ner Stadt am heißen Sommertag immer sodde Hitzewellen sehen wirst. Oder im Winter/Herbst den Nebel usw.
Es gibt sogut wie gar keine Szenen die statisch hintereinander abfolgen. Die Leistungseinsparung ist also extrem marginal wenn überhaupt vorhanden.
Klar man könnte das jetzt so machen, aber wir reden hier von RL, sprich 1:1 wie es draußen vor der Tür passiert... Und da wird auch nix weggelassen
