[Kaufberatung] Wakü-Kaufberatung für Bench-Sys

Okay - zumals ich zurzeit eh nur die CPU kühle.

Aber merkt man theoretisch einen Unterschied zwischen der

Laing D5 und
Laing DDC-1T ??

lg!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mehr durchfluss aber mehr durchfluss is nicht gleich bessere temps. die laing ddc 1t+ langt locker. ich habe immer noch einen kleinen strudel bei 2 graka, 1 cpu, 1 mainboard, nen 1080 radi und der weg rum radi. bissel doof.^^
 
Okay :)

@Scrush: Was meint du mit dem Strudel??

lg!
 
Strudel sind schlecht, weil dadurch schnell Luft angesaugt wird.
 
Ersteres habe ich ihm schon mehrmals gesagt. ;)
 
Ich danke euch echt für eure Beratung :)

also wenn die Laing D5 überdimensioniert ist - dann nehme ich diese Pumpe

http://www.aquatuning.de/product_in...umpe-12V-DDC-1T--Swiftech-MCP350--Retail.html

mit diesem Deckel

http://www.aquatuning.at/product_in...kel-f-r-Laing--und-Swiftech-Pumpen--G1-4.html

und an diesen Deckel kann ich ja dann ganz normal 2x von diesen PS-Tüllen

http://www.aquatuning.at/product_in...mit-O-Ring--Perfect-Seal----black-nickel.html

anschließen - zusammen mit dem Masterkleer 16/10

Danke, lg !
 
Die Empfehlung kam von euch :)

dann hab ich jetzt:

Laing DDC-1T
Aquacomputer - Deckel

Masterkleer 16/10
Perfect Seal - Tüllen

Heatkiller 3.0 Kupfer

Magicool Nova 1080

Jetzt noch die Frage - hebt die Pumpe -20 Grad im Winter aus?? Wenn ich mal meine WaKü rausstelle?

Danke, lg!
 
der pumpe machen die -20°C sicher erstmal nix aus, aber da musste schon mitm korroschutz spielen, damit das wasser nicht gefriert und unter umständen die pumpe sogar isolieren (damit da nix kondensiert).

PS: der nova ist eher für low-rpm und skaliert kaum mit gesteigerter drehzahl.
 
Okay :)

ich hab mir gedacht - das ganze System mal eine Stunde vorher rausstellen .. und dann erst in Betrieb nehmen - dann hat sich das Wasser ja auch an die Umgebungstemperatur gewöhnt und es kann eigentlich nix kondensieren.

Also der Nova soll bisschen besser sein als der Mora 2 ... deshalb würd ich den Nova nehmen :)

gruß!
 
bringt dir doch nix, dass rauszustellen, der vorteil ist zu schnell wieder weggeflogen.

der nova ist besser als der mora, aber nur bei unter 600 rpm, darüber sind die engen lamellen des mora bzw. die größere fläche der lamellen im vorteil.
 
Statt dem HK 3.0 Cu würde ich die günstigere aber gleich gute LT Version nehmen.
 
Hm.. okay

bei mir ists halt jetz grad so - ich hab 0 Plan von WaKü und ich höre hier von 4 verschiedenen Quellen Informationen die sich teils halt auch unterschieden.
Ich hab leider noch keine eigenen Erfahrungen gemacht.

Ich verwende ja 9x ganz starke Lüfter. Ich glaub ich muss einfach selbst herausfinden welcher besser ist :fresse:

gruß!

/edit:

Den CU deshalb - da ich ja auch bei -20 Grad benche und da das Plexi springen könnte.
 
Den CU habe ich ihm empfohlen, weil ich nicht weiss, in wie fern POM sehr kalte Temperaturen verträgt. Mit massiver Bauweise hat man dieses Problem beseitigt.
 
Ich verwende ja 9x ganz starke Lüfter. Ich glaub ich muss einfach selbst herausfinden welcher besser ist :fresse:
du solltest einfach nur mal nachdenken, enge lamellen = viel drehzahl erforderlich = bessere leistung @ high-rpm als weite lamellen. da muss man nix mehr herausfinden, das sind fakten.
 
Wenn er mit kalten Temperaturen arbeiten will soll er sich ne Eiskühlung oder richtigen Chiller holen. :fresse:
 
Das war weiter vorne schon im Gespräch.
 
Das war weiter vorne schon im Gespräch.
Macht nix hier dreht sich ehh alles im Kreis und auf der Stelle.
s000g4h1.gif
 
Macht nix hier dreht sich ehh alles im Kreis und auf der Stelle.
s000g4h1.gif

Stimmt.

Laing DDC-1T
Aquacomputer Deckel

Masterkleer 16/10
Perfect Seal Tüllen

Mora 2 mit Lüfterblende (ich nehms jetzt einfach weils einfach besser lagernd ist ;), spricht mir optisch auch besser zu)

Heatkiller 3.0 Kupfer

AGB

finish :d
 
Die D5 ist übertrieben. ;)

die D5 macht beim benchen schon sinn!

bei normalen raumtemps zwar nicht, aber der winter naht!

ich hatte letztes jahr in prime bei ca 0°C aussentemperatur fast 10° cortemp unterschied zwischen min leistung der D5 und max leistung der D5

funkt aber nur bei nem düsenkühler. bei nem normalen bringt es vermutlich bei weitem nicht so viel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir einen Kühlschrank chiller bauen.
Kostet dich gar nix und kühlt viel weiter runter als ein Mora oder ähnliches.
Ist aber nur zum Benchen geeignet da das Isolieren lästig ist.
Ich kann dir auch mal Bilder von meinem schießen.
 
Ja - mach mal bitte - würd mich interessieren :d

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:08 ----------

Hi!

Mal noch ne' Interessensfrage

was verwendet man denn bei dieser Pumpe

http://www.aquatuning.at/product_in...-1-2-Schlauchanschluss--Swiftech-MCP655-.html

für einen anschluss???

Entspricht ja 1/2 " .. wär ein Durchmesser von ca. 11mm ... mein Schlauch hat einen Innendurchmesser von 10mm (16/10) .. glaub nicht dass sich das ausgeht. Gibts da ein adapter auf G1/4 - worauf ich dann die einfachen PS-Tüllen schrauben kann??

Danke, lg GraKa!
 
du brauchst keine d5, das ist nur geldverschwendung (vergleich mal die förderhöhe mit der einer laing ddc-1t).

PS: dafür gibts ebenso deckel wie für die ddc-1t
 
Okay .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh