• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Wakü-Kaufberatung für Bench-Sys

GraKa

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2008
Beiträge
2.712
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
.. ich baue auf Highflow!
Das bringt nur marginalen/keinen Temperaturvorteil. Ergo auch keine höheren Taktraten.

Das gehören noch Lüfter drauf

Highflow wollen und dann so ein mickrige Pumpe. Die Durchflussangaben sind ohne den Gegendruck der Kühler. Sobald ein Widerstand im Kreislauf ist, knickt die Pumpe so dermaßen ein.
Kauf dir lieber eine Laing DDC1t
Wenn sie dir gefallen, ok. Vergiss aber nicht die Schlauchschellen!
Teuer und knickt schnell. Besser Masterkleer 16/10

Hast du mal meine FAQ gelesen?
 
Radi: Magicool Nova 1080
Lüfter: Noiseblocker XL1 oder die neuen 120mm schwarzen von NB.
CPU Kühler: Watercool Hk 3.0 LT/Cu für Highflow Enzotech Sapphire Rev. A CPU Kühler Test
Schlauch: 16/10mm
Anschlüsse: 10mm PS Tüllen
AGB: EK, Alphacool, AC, XSPC
 
Das bringt nur marginalen/keinen Temperaturvorteil. Ergo auch keine höheren Taktraten.

Möchte trotzdem auf Highflow bauen, kostet ja nicht mehr oder?

Das gehören noch Lüfter drauf

Stimmt, ich verwende diese hier: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a294635.html

Highflow wollen und dann so ein mickrige Pumpe. Die Durchflussangaben sind ohne den Gegendruck der Kühler. Sobald ein Widerstand im Kreislauf ist, knickt die Pumpe so dermaßen ein.
Kauf dir lieber eine Laing DDC1t

Warum so eine mickrige Pumpe, ich checks nicht, bei Aquatuning steht für die

Laing: 450L/H
Eheim: 150-1000L/H

warum ist dann die Laing besser?

Wenn sie dir gefallen, ok. Vergiss aber nicht die Schlauchschellen!

Mach ich nicht, kauf ich dann im Bauhaus.

Teuer und knickt schnell. Besser Masterkleer 16/10

Also einer vom Aquatuningteam hat mir diesen Schlauch zu den oben genannten Anschlüssen empfohlen. Ist der wirklich schlecht???


Das versteh ich auch nicht ganz, bei den Anschlüssen steht:

10mm (3/8“) Schlauchschelle: bis 8mm keine, ab 10mm erforderlich
10mm (7/16“) Schlauchschelle: bis 8mm keine, ab 10mm erforderlich
12mm (1/2“) Schlauchschelle: bis 11mm keine, ab 12mm erforderlich
13mm (1/2“) Schlauchschelle: bis 11mm keine, ab 13mm erforderlich

Wie kann ich dann einen 16mm - Schlauch nehmen wenn die Anschlüsse nur 13mm unterstützen?? Oder gelten die 10mm von 16/10 ??

Hast du mal meine FAQ gelesen?

Ja - ich hab so ziemlich alles gelesen.

Vielen Dank für deine Hilfe.

Lg GraKa!

/edit:

@KingPiranhas:

Ist der RADI besser als der Mora 2 ??

Sind deine CPU-Kühler besser als jenen den ich verlinkt habe???
Lüfter hab ich schon, Anschlüsse auch ;)

AGB muss ich noch schauen.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum so eine mickrige Pumpe, ich checks nicht, bei Aquatuning steht für die

Laing: 450L/H
Eheim: 150-1000L/H

warum ist dann die Laing besser?
Weil die Laing viel viel mehr Druck erzeugt. Die Förderhöhe der Eheim ist (geschätzt) 2m, die der Laing über 5m. Ergo kann sie eine viel höhere Wassersäulen drücken.
Also einer vom Aquatuningteam hat mir diesen Schlauch zu den oben genannten Anschlüssen empfohlen. Ist der wirklich schlecht???
Tygon ist in der Größe nur für einen gut. Für die Jahresbilanz von Aquatuning. ;)

Wie kann ich dann einen 16mm - Schlauch nehmen wenn die Anschlüsse nur 13mm unterstützen?? Oder gelten die 10mm von 16/10 ??
Damit ist der Innendurchmesser gemeint. 16mm ist der Schlauch dick und der Hohlraum innen 10mm. Ergo brauchst du eine 10mm Tülle.
Wenn du es auch leise willst, würde ich die nicht nehmen. ;) Lieber Noiseblocker XL2

Möchte trotzdem auf Highflow bauen, kostet ja nicht mehr oder?
Ja, bringt aber nichts. Vor allem weil du den besten Kühler am Markt verschmähst. Kauf dir lieber einen Heatkiller 3.0lt! ;)
 
Weil die Laing viel viel mehr Druck erzeugt. Die Förderhöhe der Eheim ist (geschätzt) 2m, die der Laing über 5m. Ergo kann sie eine viel höhere Wassersäulen drücken.

Okay danke - jetzt hab ichs verstanden - und die Fördermenge also die l/h .. kann man die vergessen?? Oder ist die nicht so wichtig.

Tygon ist in der Größe nur für einen gut. Für die Jahresbilanz von Aquatuning.

Aha okay :) ... dann nehm ich mal den Masterkleer .. kommt mir eh recht da er eh günstiger ist :d

Damit ist der Innendurchmesser gemeint. 16mm ist der Schlauch dick und der Hohlraum innen 10mm. Ergo brauchst du eine 10mm Tülle.

Danke! Kannst mir mal bitte passende Schlauchschellen bei Aquatuning zeigen :fresse:

Wenn du es auch leise willst, würde ich die nicht nehmen. Lieber Noiseblocker XL2

Ich will es nicht leise - die WaKü dient NUR zum benchen. Und ich glaube meine Lüfter haben eine höhere Leistun oder?

Ja, bringt aber nichts. Vor allem weil du den besten Kühler am Markt verschmähst. Kauf dir lieber einen Heatkiller 3.0lt!

Bringt es wirklich nichts? Der von mir verlinkte Kühler ist halt SEEHR FEIN zum umbauen. Ist der Heatkiller 3.0lt wirklich so viel besser??

Vielen Dank!

Lg GraKa!

/edit:

Ist dieser:

http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p5481_Watercool-HK-CPU-S754-939-940-AM2-Rev-3-LT.html

echt besser als dieser:

http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p4999_Watercool-HK-CPU-S754-939-940-AM2-Rev-3.html
 
Zuletzt bearbeitet:
würde mir mal die Anschaffung eines Chiller überdenken........
 
Ja der Radi ist etwas besser und billiger als der Mo-ra 2. Der Hk 3.0 ist zur zeit einer der besten kühler der Sapphire Rev A liegt nur knapp dahinter siehe Test inc Durchfluss.
 
würde mir mal die Anschaffung eines Chiller überdenken........

Hab ich schon .. zurzeit kein Geld dafür :)

Ja der Radi ist etwas besser und billiger als der Mo-ra 2. Der Hk 3.0 ist zur zeit einer der besten kühler der Sapphire Rev A liegt nur knapp dahinter siehe Test inc Durchfluss.

Okay also der HK 3.0 kann mich überzeugen :d
aber der RADI .. kanns mir nicht ganz vorstellen dass der wirklich besser ist??
 
Kannst mir bitte mal ein Link zeigen .. wo der verfügbar ist? Wenn möglich bei Aquatuning.. ich finde da nichts.
 
Danke - bei aquatuning nicht oder?

Ist der so neu - weil der noch nirgends richtig lieferbar ist??

Hab da paar fragen - kann man die Lüfter wechseln ohne dass man die Garantie verliert?
Sind die Lüfter schon von Anfang an drinnen???

Teurer als der Mora ist er aber schon :d

lg!
 
Nein, nur schwer lieferbar. Gibts schon seit Jahren.

Hab da paar fragen - kann man die Lüfter wechseln ohne dass man die Garantie verliert?
Sind die Lüfter schon von Anfang an drinnen???
HÄ? Ich versteh grad nicht was du willst. Welche Lüfter? :hmm:
 
:d

also in dem Radiator sind doch Lüfter drin oder??

In den Mora kommen ja auch 9 Lüfter rein :)

sind diese Lüfter im MagiCool Copper Xtreme Radiator Triple 360 schon drinnen oder muss man die erst reintun?

Wenn sie schon drinnen sind, verliert man die Garantie wenn man sie wechselt??

Ich hoffe du verstehst jetzt was ich meine :) :wink:

lg!
 
Nein, die musst du extra kaufen. Bei jedem Radi. Nur Thermaltake liefert seine Radis mir LÜftern aus. Aber über deren Quali sollte man lieber kein Wort verlieren.
 
Ah okay :d:d

wieviel Temperaturunterschied liegtn jetz wirklich zwischen den beiden Radis??
 
JE nach Drehzahl sind 2-3°.
 
Den Magicool Nova gibt es bald auch bei Aquatuning. Für den Magicool Nova brauchst du noch Montagematerial für ans Case und Lüfter.
 
@climbing93: Danke trotzdem :)

@Madz: Okay - das ist dann doch ein Unterschied.

Diese Frage bleibt noch offen :wink:


danke!

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:51 ----------

Den Magicool Nova gibt es bald auch bei Aquatuning. Für den Magicool Nova brauchst du noch Montagematerial für ans Case und Lüfter.

Okay . Lüfter brauch ich sowieso und ja .. Montagematerial wird mitgeliefert? nicht oder .. kann ich mir selbst was basteln :d

wird höchstwahrscheinlich alles in ein Thermaltake KANDALF eingebaut ;)
oder offener Aufbau. Mal schauen.
 
Die Links funktionieren nicht.
 
@GraKa nur der Radi wird geliefert. Brauchst Schrauben M3x30 für die Lüfter und M3x40mm oder mehr + Röhrchen als Abstandshalter für den Radi selbst.

Die Kühler sind gleich gut. Nur das Material des Deckel ist anders
 
wird höchstwahrscheinlich alles in ein Thermaltake KANDALF eingebaut ;)
oder offener Aufbau. Mal schauen.
bah Thermaltake. Leute die der §$%&/ Firma Geld in den Rachen schmeisen gehören gekreuzigt. :teufel:

Wenn du benchen willst, kauf dir einen Benchtable! ;)
 
Kühlerfrage siehe meine vorherige Antwort bzw erste Antwort. ;)

TT produziert meist Sondermüll. :d
 
Ich war mit meinem Gehäuse sehr zufrieden.
 
Für den Preis den TT für die Gehäuse aufruft, bekommt man anderswo bessere Detaillösungen, höhere Materialqualität und sauberere Verarbeitung. Bei TT muss ich als erstes an Plastik, Discolüfter und Kididies als Zielgruppe denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Preis den TT für die Gehäuse aufruft, bekommt man anderswo bessere Detaillösungen, höhere Materialqualität und sauberere Verarbeitung. Bei TT muss ich als erstes an Plastik, Discolüfter und Kididies als Zielgruppe denken.

Jedem sein Geschmack. Mir hat der Themraltake Kandalf als ERSTES Gehäuse sehr gut gefallen. Jetzt würd ich auch LianLi bevorzugen, aber ich hab ihn halt noch hier :wink:

könnt ihr mir mal bitte gute Schlauchschellen empfehlen??

Welche für den 16/10 - Schlauch mit diesen Anschlüssen:

http://www.aquatuning.de/product_in...ss-G1-4-mit-O-Ring--High-Flow--vergoldet.html

gruß!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh