[Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

@Sir Ozelot Durchatmen bitte. :)
Hast du eine Spitzzange, welche du in den Anschluss stecken und von innen an den Anschluss verklemmen könntest?
kannst du nochmal ein Foto "in" den Anschluss machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm sieht so aus als hätte die Idee noch ein anderer gehabt 😤
1000005774.jpg
 
Das sieht tatsächlich merkwürdig aus. Warte mal ab, was der Verkäufer sagt. Wenn der Anschluss wirklich kaputt sein sollte, könnte man bei WC anfragen, was die Reparatur kosten würde, was dann im Idealfall einfach der Verkäufer übernimmt. Der Acetalblock ist soweit ich weiß nur gesteckt, allerdings ist das Gehäuse vernietet. Mit einem gebrauchten & reparierten 420er wirst du aber immer noch deutlich günstiger kommen, als mit nem neuem 400er, der allein schon 300€ kostet... .

Aber wie gesagt, durchatmen und ruhig bleiben. :) Wird sonst nicht einfacher und stresst vor allem dich selbst.
 
Vielen Dank für deine Hilfe und Zeit. (y)
Durchatmen ist nicht, bin sowas von angepisst. Hab das Teil wieder verpackt und warte was der Verkäufer schreibt.
Verpackt wurde auch nicht richtig ^^
Ich hab mal den Support von Watercool angeschrieben und gefragt was das ca. kosten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besorg dir einen Linksausdreher. Entweder im Baumarkt/Eisenwarenladen oder Online. Oder vielleicht hast du einen Nachbarn wie ich, der sowas da hat :d
Damit sollte es gehen.
 
Danke für den Tipp, aber was bringt mir das ,es dreht sich ja. Nur kommt es nicht raus. Es dreht sich nach links und nach rechts. Ist irgendwie unlogisch da es sich nicht um ein drehbaren Doppelnippel handelt und selbst wenn ich es schaffe ihn raus zu drehen, wie wird das Gewinde aussehen?
Mir ist das zu unsicher, nachher sitz ich auf den Kosten.
Der Verkäufer nimmt ihn zurück. Toll, ich habe mich gefreut wie ein kleines Kind.
 
Ich hab noch ein Foto da sieht man eindeutig das das Gewinde hinüber ist. Schade, der Mora sieht so gut aus 🥰
Sehr staubig
1000005781.jpg
 
da gehört schon ziemlich viel stupide gewalt dazu, so ein delrin gewinde zu schrotten.
vermutlich kann man das für nicht allzuviel Euro reparieren, dann ist er besser als vorher.
Eventuell lässt sich der Verkäufer ja darauf ein die reparaturkosten zu tragen
 
Kurzes Update,

der Markus von Watercool hat sich bei mir gemeldet und er sagt man kann das Terminal ganz einfach tauschen. Kostet 24,95€ mit den ganzen Dichtungen.
Und einbauen soll auch sehr einfach sein, die Kreuzschrauben lösen........trotzdem bin ich unsicher ob ich es machen soll. Was ist wenn das eine Problem gelöst ist und dann der Mora irgendwo leckt ^^ Bin verunsichert und fühle mich verar........
Der Verkäufer sagt, er habe den Anschluss vergessen ab zu machen ^^ Naja, wenigstens nimmt er ihn zurück.
Sorry für das Rumgeheule.
 
Ich kenn jetzt den genauen Aufbau des Moras nicht, aber ich stelle es mir jetzt nicht übermäßig schwer vor andere, eventuell problematische Stellen zu identifizieren.
Bei Zeifeln auf alle Anschlüsse einen Verschluss drauf, Drucktest starten und ab damit in eine wassergefüllte Box. da wo Blasen aufsteigen ist :poop:
Der massakrierte Anschluss ist vermutlich das einzige/größte Leck, aber ich würde erwarten, dass man sich hierfür für den Drucktest provisorisch mit ein paar Metern Klebeband aushelfen kann.
Wenn der Verkäufer dann noch 40€ (25+Versand+unkosten) runtergeht wärs zu überlegen.

Edit: wenn ich das richtig sehe, sind das eh nur die beiden terminals, die undicht sein können, oder?
Außer natürlich jemand hat ein Loch ins Metal geschlagen....
 
Also wenn du so schiss vor einer Undichtigkeit hast, dann solltest du das ganze Thema vielleicht lieber lassen oder das nächste mal einfach neu kaufen 😂

Bestell das Teil, löse die 2-4 schrauben, bau das neue Teil ein und gut.
Dem Verkäufer noch ein paar Euro rauslaiern für den Aufwand und die Kosten und dann hast du doch einen guten Mora.

Und wenn du noch auf Nummer sicher gehen willst, dann machst noch einen Drucktest wie @citsejam schon gesagt hat.
Problem gelöst. ✅
 
Das Teil geht ganz einfach runter. Das bekommt jeder hin.
1000005827.jpg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und der Übeltäter
1000005829.jpg
 
Nach fest kommt ab.
Also geht er doch nicht zurück?
 
Hm. Zur Not könnte man auch auf G3/8 aufbohren und ne Reduzierung verwenden.
 
Hm. Zur Not könnte man auch auf G3/8 aufbohren und ne Reduzierung verwenden.
Dazu benötigt es in Summe nen 15.25mm Bohrer (der sich wiederum in den meisten Maschinen nicht spannen lässt), nen 3/8" Gewindeschneider und ein Adapterstück.
Ziemlich problematisch und teuerer als die Reparatur.
Wenn man das Werk-Zeug jedoch hat (1/4" Gewindeschneider ist immer praktisch :) ), könnte man auch mal versuchen mit nem 1/4" Gewindeschneider die kläglichen Gewindereste wieder aufzupeppeln.
Da scheint ja fast noch genug Material da zu sein, dass ein Anschluss wieder hält
 
Dazu benötigt es in Summe nen 15.25mm Bohrer (der sich wiederum in den meisten Maschinen nicht spannen lässt), nen 3/8" Gewindeschneider und ein Adapterstück.
Ziemlich problematisch und teuerer als die Reparatur.
Wenn man das Werk-Zeug jedoch hat (1/4" Gewindeschneider ist immer praktisch :) ), könnte man auch mal versuchen mit nem 1/4" Gewindeschneider die kläglichen Gewindereste wieder aufzupeppeln.
Da scheint ja fast noch genug Material da zu sein, dass ein Anschluss wieder hält
Ja gut, da ging ich von meinen Möglichkeiten aus... Nen Gewinde in POM/Acetal oder wie man es auch immer nennen mag zu retten halte ich für schwierig bis unmöglich. Pauschal hätte ich auch nur mit 15.0 gebohrt. Ist ja nur "Plastik" ;-)
 
Wenn du schon dabei bist, kannst du auch den Fön greifen und die Aufkleber von den Arctic runter holen ;)

Also bleibt das Teil doch?
Da du ihn auseinander genommen und die Schrauben bemalt hast?
 
Was hat er bezahlt für den Mora? Ich hätt mich betrogen gefühlt und zurück den K*ck und Frachtkosten zurück gefordert. Ausnahme der Preis ist sehr gut und alles funktioniert jetzt.
 
@minimii

Ja, der bleibt jetzt.
Hab ich bei einem 120er gemacht und das ging auch gut ab, aber irgendwie gefällt es mir nicht :unsure:
Ich dachte an Aufkleber, die gibts bei Amazon in der Größe 38, aber ich denke es wird ein anderes Schwarz sein.

2x P14 Lüfter muss ich tauschen, die schleifen bei niedriger Umdrehung, ab 560 nicht mehr ^^. Ansonsten laufen die restlichen Lüfter bei ca. 375 super leise und ich bin zufrieden.

Regal ist auch schon mal dran und Probesitzen ist auch erledigt....
1000005869.jpg

1000005870.jpg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was hat er bezahlt für den Mora? Ich hätt mich betrogen gefühlt und zurück den K*ck und Frachtkosten zurück gefordert. Ausnahme der Preis ist sehr gut und alles funktioniert jetzt.
Hallo,
ich habe 200€ bezahlt. Natürlich ist sowas Mist und ich war Stinksauer, aber nicht wegen dem Geld, sondern weil ich mich übern Tisch gezogen gefüllt habe. Ich will niemanden etwas schlechtes und erwarte das natürlich zurück. Falls nicht (warum gibts hier kein Mittelfinger ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh