• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WAKÜ für 4870 - Empfehlung?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wo kaufste? also ich versuche gerade eine powercolor bei mindfactory zu kaufen mit den analogen spawas.
 
Weiß noch nicht, HOH oder so ...
Ist ja leider nicht klar welches Layout man bekommt ... sonst würd ich auch die Powercolor nehmen...
 
14 rückgaberecht... davon werde ich wohl gebrauch machen. ich schau mir die karte auch erstmal sehr genau an bevor ich sie mit lukü einbaue
 
Die HD 4870 PCS+ wird schon seit Oktober 2008 nicht als digitale Version gebaut. Und wir haben jetzt September 2009.

@EraserEDI bevor du Sachen aus Foren postest schau aufs Datum und schalte Brain3.0.exe ein. Das sind Auszüge aus dem alten AC forum. :rolleyes:
leright4b42.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Also verstehe ich das jetzt richtig, dass bei den neueren Powercolors, mit analogen Spannungswandlern, auch der EK mit Zusatzblock passt und vor allem die muss dann so aussehen wie hier oder?!
 
Rrrrrrrrrrrrrichtig, wie die obere wo "Powercolor HD 4870 124MB PCS+" dran steht :fresse: oder hier rein schauen dann weist du wie das Referenzlayout Typ 2 ganz nackig aussieht.
 
so: die karte ist es nun geworden:
http://img170.imageshack.us/i/bildschirmfoto20090914ui.png/

Chiptakt: 850MHz, Speichertakt: 975MHz • Chip: RV790 • Speicherinterface: 256-bit • Stream-Prozessoren: 800 • Textureinheiten: 40 • Fertigung: 55nm • Maximaler Verbrauch: 190W • DirectX: 10.1 • Shader Modell: 4.1 • Bauweise: Dual-Slot • Besonderheiten: integrierter 7.1 HD Audiocontroller, HDMI mittels Adapter, unterstützt CrossFireX

gute wahl? nun brauch ich ne gute empfehlung für einen zukünftige wakü, sobald die billiger werden.
 
das amd zeichen am pcie verspricht schon mal gutes ;)

ansonsten nen heatkiller LT drauf (gibts denn für die 4890?)

ansonsten könntest du natürlich nen ek für die 4870 nehmen und das passende spawablech dranbauen.
 
ich tendiere zum watercool heatkiller, weil der ja modular ist, und dadurch für die zukunft besser geeignet ist.

aber ne wakü kommt erst später in frage, wenn die günstiger werden und oder ich diese gebraucht bekomme. aber wegen den nötigen passenden wärmeleitpads (will die karte ja nicht schrotten) brauch ich wohl einen neuen kühler
 
aber pads sind nur für spawas und rams gedacht richtig?
wLP kommt nur auf GPU chip

wenn man keine pads verbaut riskiert man einen karten-tot oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
aber pads sind nur für spawas und rams gedacht richtig?
wLP kommt nur auf GPU chip

wenn man keine pads verbaut riskiert man einen karten-tot oder?
dann raucht die kiste ziemlich schnell ab, ja. luft isoliert halt gut.

und je nach kühler kommen auf die rams auch pads (auf die spawas eigentlich bei allen)
 
ok, kingpiranhas, meinste die wakü wird net günstiger?

was ist der unterschied zwischen heatkiller und heatkiller LT? außer der preis und das material?

ist es leichter, ist das ein vorteil? was ist mit temps? gibts n nachteil?
 
der deckel ist nen anderer, der rest ist gleich.

und das einzige was bei wakü wirklich günstiger wird sind gpu-kühler, sobald die nächste generation aufm markt ist (ausnahme die watercools, die bleiben recht teuer, da man die umrüsten kann für ~40€)
 
soso, also lohnt warten nicht, und ich versuche einfach n gutes gebrauchtes angebot zu finden

EK oder einen watercool (in meinen augen besser) das versuche ich zu finden
 
soso :P

ne ich warte erstmal die karte ab, dann schau ich weiter, habs nicht so eilig. wakü kreislauf ist schon auf ohne-gpu umgestellt. kann auch erstmal bischen wakü / lüku laufen lassen

abwarten, tee trinken und n schnäppchen machen, das kann ich gut :)
 
So... und bei mir ist es diese geworden. Bin bei der 4870 geblieben, für 126,- ... PCB ist zwar rot aber der EK passt! Wärmeleitpad soll man, laut Einbauanleitung (ja ich hab' sie tatsächlich gelesen :d) vom EK, nur auf die Spawas bappen, GPU und Rams kriegen nur Paste ... jetzt muss ich nur (mal wieder) mein Case fertig kriegen und alles zusammenbauen ...

Endlich hat das Suchen ein Ende!
 
... mehrere Wochen basteln, flexen, lackieren, um- und einbauen, ... alle Kühler mehrfach montiert, damit auch alles 100% richtig sitzt, Stunden lang die Wakü laufen lassen, um sicher zu gehen dass sie dicht ist und dann endlich der erste Probelauf ... Boot, Windows, CPU und Graka-Temps alle wunderbar, ... also Primen ... super CPU-Temps, Graka auch weiter unverändert im grünen Bereich... Tja und dann nach etwa 10 Minuten im Windows ... Bild schwarz ...
Naja, denke ich, ist wohl irgendwie arg abgeschmiert, da er sich auch nicht mehr runterfahren lässt, also Powerbutton halten, Rechner aus. Dann starten wir mal neu ... äääähhhm ... das Bild bleibt schwarz ... Blink/Beep-Signal für defekte Graka, ...

Tja, da ist sie wohl abgeraucht, ...warum? Keine Ahnung! Kühler saß perfekt, nichts verschmort oder so, hab' sie ausgebaut, sieht aus wie am ersten Tag ... ?! google sagt mir, dass das die 4870er wohl zuhauf tun/ getan haben, wenn man sie auf Wakü umbaut ... Ich gehe jetzt schlafen und werde mich dann morgen tot ärgern. Super Nummer ...
 
shice... ehrlich das bockt nicht. ich werde wohl heute meine 4890 bekommen und ich hoffe die ist nicht so zickig.

verstehe nicht warum die neuen karten so anfällig sind.
 
Na, ich wünsch dir auf jeden Fall mehr Erfolg damit!!! Ich werd' jetzt mal die Rechnung von meiner Karte suchen, wieder die orig. Kühler und Spreader drauf machen und dann mal sehen ... :d

*edit*

... also nach der Arbeit
 
jojo, thnx und auch dir mehr erfolg. weißte grob was du falsch gemacht haben könntest? zu fest angezogen? schräg gehalten? wärmeleitpads? WLP?
 
... ne sorry keine Ahnung, Pads und Paste habe ich genau nach Anleitung benutzt, hatte den Kühler auch nur ganz leicht festgezogen, saß perfekt auf allen zu kühlenden Teilen, also keine Ahnung warum sich die Karte auf einmal verabschiedet hat ... aber ich habe haufenweise Foreneinträge gefunden, von Leuten den's genau so ging ... Ist schon nervig! Wobei ich das echt nur von 4870ern gelesen habe ... :)
 
hab ich auch gelesen dass es die 4870 mehr als labil sind. verstehe das einer. auch über die EKs hab ich net wirklich gutes gelesen .aber da gehen die meinungen so auseinander...
 
Zuletzt bearbeitet:
... ne sorry keine Ahnung, Pads und Paste habe ich genau nach Anleitung benutzt, hatte den Kühler auch nur ganz leicht festgezogen, saß perfekt auf allen zu kühlenden Teilen, also keine Ahnung warum sich die Karte auf einmal verabschiedet hat ... aber ich habe haufenweise Foreneinträge gefunden, von Leuten den's genau so ging ... Ist schon nervig! Wobei ich das echt nur von 4870ern gelesen habe ... :)

Haben bei dir die 2 SPAWA Schrauben (die langen wenn sie dann dabei waren) in die Karte gepaßt, nachden die 8 kurzen leicht angezogen waren?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh