• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WAKÜ für 4870 - Empfehlung?

mich irritiert das auch alles... ätzend. gibt dafür definitiv keine wakü. also karte durchgefallen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
rev2
hab ich auch mit dem Kühler
http://www.pc-cooling.de/Wasserkueh...quagratix+-+ATI+HD+4870+Typ+2+(RV770+XT).html

---------- Beitrag hinzugefügt um 06:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:46 ----------

Weder Typ 1 noch 2. Mich irritiert das AMD Logo und der Hynix Speicher.

EDit: Vielleicht ne neues Layout von AMD.

sieht wie ein eigen Gewächs von MSI aus..ich würd die Finger davon lassen, sind wohl analoge Spawa aber in ner Anordnung wie ich sieh noch nie gesehen habe..sieht so aus als ob die die digitalen ausgelötet haben (Stromanschlüsse)und analoge draufgepappt haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die info, sind die aquagratix gut vom durchfluss her? die sehen so dünn aus... das aquagratix auf meiner x1900xt war schrott

würde auch ein EK passen? mit einem kit oder sowas?
 
Kauft euch am besten eine Karte, auf die ein Watercool Kühler passt! Kühlt am besten und man kann ihn auf eine neue Karte umbauen.
 
Ich häng' mich mal dran ...
Für meine Vapor-X gibt's ja nichts passendes aber ich bekomme die Tage den EK Water Blocks EK-FC4870 CF (ohne Zusatzblock - den kann ich bei Bedarf ja nachkaufen).
Was ist denn mit der (auf Seite 1 angesprochenen) PowerColor Radeon HD 4870 PCS. Die wäre ja auch preislich interessant, dann könnte ich meine Vapor-X verkaufen (tauschen möchte anscheinend niemand) und müsste + Zusatzblock von EK nicht allzu viel zu zahlen?!

Ist halt nur die Frage ob der EK auch wirklich passt?!
 
Meinst den EK?
Naja laut des Threads hat die XFX 4870 XXX (also die OC-Version) das Rev.1, allerdings steht schon bei Geizhals: "unterschiedliche Kühlerlayouts möglich" - Geht's jetzt dabei nur um den Kühler oder das PCB-Layout oder oder oder ... also auch wieder ziemlich unsicher ...

Ist schon so'n bissel zum :kotz:
 
ne ich mein watercool als hersteller, nicht EK waterblock als Modell und ja so eine shice 4870 1GB zu bekommen ist schwerer als gedacht. die 4890 ist leichter umzubauen hat aber für mich zu viel power, zu viel stromverbrauch und liegt auch nicht in meiner preisklasse...

ich glaube es ist schlauer bis win7 und damit auch die DX11 karten zu warten, weil dann fallen die 48xxer schneller im preis, oder?
 
Ah okay ...
Mmmmpf ... prinzipiell wär's vll. gar nicht so doof zu warten, ich hab' nur schon die Vapor-X, für die's ja gar nichts an Wakü gibt und den EK Kühler wo's zwar recht viele kompatible Layouts gibt aber so 100% sicher ist das auch nicht ...

Willste nicht 'ne Vapor-X haben...? :d

Ne, im Ernst langsam fängt's echt an zu nerven, mit diesem ganzen 'vielleicht mit dem Kühler-auf der Karte-wenn man Glück hat'-Mist. Ich habe 'ne Top 4870, die ich nicht umbauen kann, aber tauschen will auch keiner oder es gibt keine genauen Angaben zum Layout ... *GENERVT*

Sry, dann mal wieder btt ... :d
 
@madz: post 33 + 35

und n aquagratix find ich käse...
 
@siob HD 4870 PCS+ + EK Kühler + richtigem Zusatzblock passt. siehe Hd 4800 thread.
 
@kingpiranhas: also ne powercolor und der richtige adapter auf EK und gut ist? weil dann bestell ich mir die karte echt gleich neu... muss nimmer gebrauchte angebote durchforsten. und EK ist allemal besser als aquagraffl ^^
 
@kingpiranhas: also ne powercolor und der richtige adapter auf EK und gut ist? weil dann bestell ich mir die karte echt gleich neu... muss nimmer gebrauchte angebote durchforsten. und EK ist allemal besser als aquagraffl ^^
Aquacomputer ist meiner Erfahrung nach besser als EK. Bei Ek habe ich schon öfetr unsauber gearbeitetes Montagematerial oder Kühler bekommen.
 
der einzigste Grund den Ek Kühler + Zusatzblock zu holen wäre das doppelte Anschlussterminal. Der AC Kühler für die PCS+ kühlt die Spawas aktiv mit.
 
und durchfluss etc ist alles kein problem beim AC? ist also empfehlenswert was die leistung betrifft?
 
@KingPiranhas: Dank dir! Brauchte nochmal die Bestätigung!

Ich bekomme die Tage den EK Water Blocks EK-FC4870 CF, den Zusatzblock bestell ich bei aquatuning mit ... meine Vapor-X kann ich vielleicht verkaufen, und dann nehme ich die Powercolor, denke ich!
 
hier noch paar infos für powercolor:
http://www.aqua-computer-systeme.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=1;action=display;num=1223896602
http://www.aquatuning-forum.com/viewtopic.php?f=3&t=3234&p=28225&hilit=powercolor#p28225
http://www.aqua-computer-systeme.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=1;action=display;num=1223896602

:kotz:

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:34 ----------

man beachte die seriennumer über dem pci-e slot:
http://img5.abload.de/img/hd4870untenw7ml.jpg
zitat als info: "Ja, die obere hat die digitalen SpaWas unmittelbar am Kühler und die untere hat schon die analogen SpaWas rechts an der Kante unter dem Kühler"
(quelle: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=470903&page=12)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaargh, das heißt ich kann nicht wissen ob ich 'ne passende für meinen EK bekomme, wenn ich jetzt eine bestelle ...?!

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:54 ----------

Oder sind das die zwei verschiedenen Referenzlayouts (Typ1 und/oder Typ2) ?
 
ich weiß es leider nicht, ich denke ich bestelle heute, schau mir die seriennummer etc an ohne den lukü abzubauen und dann entscheide ob ichd ie karte behalte oder net...

ich werde eh warten bis die hd5xxx serie kommt, dann erst kommt wakü drauf, da dann die kühler günstiger werden.
 
die heben gerade die preise an :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:33 ----------

bin mir dennoch net sicher was ich da kaufe...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh