• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WAKÜ für 4870 - Empfehlung?

TazDev

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2006
Beiträge
831
Ort
Fürth
Hallo,

wie man hier nachlesen kann (http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=639256&page=1) werde ich mir eine 4870 1GB Graka anschaffen. Gebraucht ist auch im Gespräch aber es stellt sich mir die Frage:

welche Karte mit welchen Referenzlayout und welchen tollen Wakü dazu?

Habe gelesen, dass die Sapphire mit 1GB mit dem blauen PCB seeehr leicht Risse bekommt und damit tot ist. Das möchte ich vermeiden und suche nun eben vorab Infos und Empfehlungen. Ich habe geplant mir einen Watercool Heatkiller anzuschaffen.

Was haltet ihr davon und was habt ihr für Tipps?

mfg & vielen dank für die infos

edi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum etz 4890?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:19 ----------

@ KingPiranhas:

hab ich schon gesehen, danke, aber da ist eben die Sapphire 1GB nicht abgebildet, und die hab ich grad gebraucht im angebot
 
Dann guck doch bei deiner Karte obs ne Referenz ist. ;) Wenn nicht dann guck welches Layout sie hat. Für manche KArten gibt es Kühler (EK Water Blocks EK-FC4870 CF) + einen Zusatz Block.
 
den passenden kühler für ne 4870 zu finden kann sich als schwieriger herausstellen als gedacht :fresse: ich an deiner stelle würde erstmal die karte kaufen, den kühler runter nehmen und kucken welches layout sie hat. erst dann weist du 100%ig welcher kühler passt.
die watercool heatkiller scheinen wohl nur auf die rev.1 der karte zu passen, also die mit den digitalen spawa´s und diesem VITEC wandler
 
na das klingt mir eher alles nach glückskauf und wahrscheinlich stehe ich am schluss auch noch doof da... :(

könnt ihr was zu den schwachen pcbs von sapphire sagen? die blauen sind gemeint.
 
Den passenden Kühler für eine 4870 zu finden ist auch ein wenig wie Roulette. Kauf dir lieber eine 4890!
Soviel ich weiss, gibt es bei denen nur ein Layout.
 
na das klingt mir eher alles nach glückskauf und wahrscheinlich stehe ich am schluss auch noch doof da... :(

könnt ihr was zu den schwachen pcbs von sapphire sagen? die blauen sind gemeint.
da ist nix schwach, solange man da nicht dran rumschraubt wie verrückt.

mit ner xfx 4890 biste ziemlich auf der sicheren seite und erhältst sogar noch ne schwarze karte.
Den passenden Kühler für eine 4870 zu finden ist auch ein wenig wie Roulette. Kauf dir lieber eine 4890!
Soviel ich weiss, gibt es bei denen nur ein Layout.
ne, da gibts auch schon mehrere designs.
 
:( ist das n shice mit den layouts... oh man. ja gut ich schau mich nach einer gebrauchten 4890 um... aber dann bewege ich mich vom guten P/L verhältniss weg.
 
du kannst dich auch nach ner gebr. 4870 umschauen, du müsstest die nur nackt vor dem kauf sehen.
 
Ein anstädiges Foto wo das rote PCB und der AMD Schriftzug drauf ist reicht auch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also nach all dem lesen, kommt eine blaue pcb sapphire einfach net in frage. die karte soll ein total labiles pcb haben und auf den shice habe ich kein bock. zudem auch noch EK waterblock nehmen mit addon etc... noe keine lust. etz versuch ich ne andere karte zu erhaschen oder schau mich echt nach was anderem um...

graka kauf kann doch net so schwer sein, will doch nur leistung & ne wakü :)
 
Das mit dem labilen PCB kann ich nicht nachvollziehen, aber für die Karten nen Kühler zu finden ist schon schwerer.

hab dann aufgegeben und mir ne 4890 geholt
 
ja aber ne 4890 liegt gleich bei grob 150 euro, was für mich einfach 50 euro zu viel sind :(
lohnt es sich eigentlich gerade jetzt noch auf die HD5xxx zu warten? entweder um sich selbst eine zu kaufen oder eher dann bei 4879/90 zuzuschlagen
 
Für Gainward/Palit Golden Sample Karten gibt es von EK spezielle Kühler und für die PowerColor PCS+ /Club3D (non Standard) gibt es von AC und EK nen Kühler.

EDIT: Für 115€ gibt es die PowerColor PCS HD4870 1024Mb http://geizhals.at/deutschland/a390240.html
 
Zuletzt bearbeitet:
und die hat PCS+ layout und damit passt ein EK kühler drauf?
 
Laut Bild ja. Der EK HD4870 Kühler + EK Water Blocks Alu 4870 Kit 2 oder dieser. Vorteil des EK Kühler ist das beidseitige Anschlussterminal. Vorteil des AC Kühler die Spawas werden Aktiv mit Wasser gekühlt dafür aber nur ein einseitiges Anschlussterminal.
 
und wie stehts um die meinung eines heatkillers von watercool?
 
für 133 is die allerdings zu teuer, dann kann er gleich für 150 die billigste 4890 nehmen.

bevor du dir jetzt so nen kopf über den kühler machst, kauf einfach eine, mach den kühler runter, stell nen bild hier rein und dann können wir dir sagen welcher kühler passt. ganz einfach oder? ;)
 
schon ganz einfach, und was mache ich wenn da nix drauf passt oder es ein schlechtes PCB ist wie bei Sapphire? :)

ich werd mich etz die tage nochmals gründlich über 4870 / 90 informieren und schauen was ich mir anschaffe. bis dahin danke euch schonmal vielmals
 
da müsstest du aber dann nen ziemlichen exoten haben wenn da überhaupt kein wakühler drauf passt ;)
schlechte pcb´s gibts nicht, nur ungeschickte user die beim montieren was kaputt machen :fresse:
die digitalen spawa´s der 4870 sollen ja auch so anfällig gewesen sein bei wakü montage, allerdings läuft meine seit 8 monaten ohne probleme ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder Typ 1 noch 2. Mich irritiert das AMD Logo und der Hynix Speicher.

EDit: Vielleicht ne neues Layout von AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh