• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

w-lan router empfehlung

tommyh

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2005
Beiträge
2.855
Ort
graz/österreich
hi,

da ich für meinen laptop und meinen pc eine gemeinsame internetnutzung einrichten will benötige ich jetzt einen router. er braucht nichts besonderes können muss nur eben beiden plattformen ermöglichen gleichzeitig online zusein. welchen router könnt ihr mir empfehlen?

danke tommy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo tommyh,

kann dir die Netgear-Serie empfehlen. Habe mittlerweile den 5 Router von denen in Betrieb (WLAN+FW+Router). Bisher noch nie Probleme gehabt. Einstellungen sind einfach durchzuführen (Wizard-Unterstützung).

Einfaches Handling + gute Leistungswerte + schöne Optik!

Grüsse in die Steiermark! :wink:
WC
 
hi und grüsse zurück (vermutlich kärnten?)

haast du einen bestimmten router den du empfehlen kannst von netgear gibt ja so einige... wie gesagt ich brauche kein schnick schnack keine unzähligen funktionen eben nur w-lan und vieleicht ne nette hardwarefirewall mehr aber nicht...
 
Servas, (Stuttgart)

der einfachste wäre der WGR614 glaube ich. Hat ne Firewall, Verschlüsselung, WLAN 54Mbit/s sowie 4 Routerports.

Gibts günstig gebraucht und dürfte für deine Zwecke mehr als ausreichend sein. Falls du keinen findest, kannst ja nochmal bei mir anklopfen.

Es gibt freilich auch andere gute Hersteller - nur da kenn ich mich leider nicht so aus. Optisch haben mir die Netgear immer am besten gefallen.

Tipp: starte doch einen -thread hier am Marktplatz. Du brauchst ja eventuell auch ne WLAN-card?! oder ggf. ein Bundle ;)

Grüsse
WC
 
tommyh schrieb:
@ vindiesel

das teil schaut aber recht billig aus (ist es natürlich auch mit 19 euro) taugt das auch was?
Ich glaub, da hast Du dich verlesen, da steht was von 19 Euro sparen! ;)
Das Teil kostet rund 60 Euro und ich kann dir den Linksys sehr empfehlen, da ich ihn auch benutze!
 
vindiesel schrieb:
Ich glaub, da hast Du dich verlesen, da steht was von 19 Euro sparen! ;)
Das Teil kostet rund 60 Euro und ich kann dir den Linksys sehr empfehlen, da ich ihn auch benutze!


sorry mein fehler... werd ich aufjedenfall in meine entscheidung einbeziehen das teil danke...

kann sonst noch wer etwas empfehlen?
 
Kauf dir nicht den Linksys WRT54G sondern den WRT54GL (gibt's bei Amazon).
Inzwischen kann man nur noch auf den WRT54GL Linux drauspielen.

Ich hab den Router seit Samstag mit der Thiborfirmware (DD-WRT kann ich auch sehr empfehlen) und er läuft gut. P2P absolut kein Problem auch mehrere Tage mit vielen Verbindungen und gleichzeitiges surfen ist schnell wie immer.
Wlan Quali und Reichweite ist auch sehr gut, keine Verbindungsabbrüche zu meinen Atheroskarten (1 Broadcom).
Im Gegensatz zum Netgear den ich auch hatte vor 2 Wochen hat der Linksys viel besseres Wlan, das Netgearteil macht nach 2 Mauern schlapp.....
Auch den DGL-4300 von D-Link kann ich nicht wirklich empfehlen, Wlan ist nicht besonders gut und QoS auch nicht besser als beim Linksys und trotzdem kostet er fast doppelt soviel, einzig allein Gigabitlan funktionierte ohne Probleme.
Als Linksys WRT54GL kaufen und entweder DD-WRT oder Thibor aufspielen (is ganz einfach).
 
martin91 schrieb:
Kauf dir nicht den Linksys WRT54G sondern den WRT54GL (gibt's bei Amazon).
Inzwischen kann man nur noch auf den WRT54GL Linux drauspielen.
Verstehe ich nicht, wieso sollte man das ändern bzw. man kann doch ne andere FW draufspielen :confused:
 
WHO CARES ?? schrieb:
Servas, (Stuttgart)

der einfachste wäre der WGR614 glaube ich. Hat ne Firewall, Verschlüsselung, WLAN 54Mbit/s sowie 4 Routerports.

Gibts günstig gebraucht und dürfte für deine Zwecke mehr als ausreichend sein. Falls du keinen findest, kannst ja nochmal bei mir anklopfen.

Es gibt freilich auch andere gute Hersteller - nur da kenn ich mich leider nicht so aus. Optisch haben mir die Netgear immer am besten gefallen.

Tipp: starte doch einen -thread hier am Marktplatz. Du brauchst ja eventuell auch ne WLAN-card?! oder ggf. ein Bundle ;)

Grüsse
WC


mit dem router (habe ihn in der v5) bin ich auch sehr zu frieden.
 
Sicherer wird ständig weiterentwickelt. Viele Features, so kann man den Router auch als Repeater ect. einsetzen, man kann die Sendeleistung erhöhen erniedrigen. Ausserdem kann man mit der Thiborfirmware beim WRT54GL die Speedbostfunktion freischalten, somit wird der Router praktisch zu einem WRT54GS. Mit DD-WRT kann man einstellen, dass der Router z.B. nachts um 3 Uhr Neustarten soll, dann wird die Internetverbindung um 3 Uhr getrennt und somit merkt man nie wieder etwas von einer Zwangstrennung.
Netgear kann ich nicht empfehlen, die Sendeleistung ist wirklich gering auch wenn man Atheros 108Mbit/s Karten (eben auch von Netgear) einsetzt. Das einzige mit ner guten Sendeleistung bei Netgear sind die RangeMaxteile, die bringen aber nur etwas wenn die Empfänger auch RangeMax unterstützen und da kassiert Netgear dann ab. Mit meinem Linksys krieg ich vergleichbare Datenraten rein und der Linksys is billiger und ich brauch auch keine extra Wlanempfänger.
Mein Tip: Kauf das Teil bei Amazon, wenn unzufrieden bist ist der Umtausch schnell und ohne Probleme erledigt. Viele Shops ziehen dir 10 - 20% vom Kaufpreis ab, wenn das Teil benützt wurde, Amazon macht das nicht.
 
@ martin91

der WRT54GL ist halt auch etwas teurer rund 65 euro zahlt sich der aufpreis vom netgear aus? ich brauch wirklich nur das nötigste mein pc soll drüber laufen und mein neuer lappi (linux) mehr als ne hardwarefirewall brauch ich nicht w-lan sollte natürlich schon eine gute reichweite hab so das ich im garten noch eine gute verbindung habe....
 
Normalerweise sollte der Netgear schon reichen... bis auf Wlan.
Lol, hab grad Amazonbewertungen überflogen, Reichweite wurde als "unterirdisch" bezeichnet, lol. Also wenn dein Garten klein ist und der Router halbwegs vernünftig an nem Fenster in etwa die Richtung steht wird Wlan kein Problem sein. Sind die Ansprüche an das Wlan aber höher so wird's schwieriger...
 
also sollte ich die rund 10 euro mehr für den WRT54GL investiern?

versteh ich dich richtig?
 
Hallo,

ich habe heute auch den WRT54GL v 1.1 bekommen.
Ich wollte die Thibor Firmware draufspielen, aber dort steht nur für
Version 1.0
Hat jemand einen v1.1 mit der Thibor laufen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh