W-Lan Netzwerk

Irgendjemand

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2012
Beiträge
3
Hallo zusammen ,
ich habe ein kleine Projekt am laufen , aber mir fehlt das nötige Wissen.
Ich muss für ein Gebäude ein W-Lan Netzwerk errichten.
Folgendes:
Im Gebäude gibt es bereits ein Internes Netzwerk.
Es gibt jedoch Leute die mit ihren Notebook ins Netz kommen wollen. Dafür brauchen sie aber W-Lan.
Es sollen natürlich nicht alle Leute Zugriff ins Netz haben. Die Notebook-Nutzer sollen sich bzw. ihre Notebooks
registrieren lassen oder authentifizieren müssen, bevor sie Zugang erhalten.
Das ist schon mal die erste Frage: Wie kann ich sowas einrichten , dass sich die Leute erst registrieren müssen?
Folgendes steht uns zuverfügung:
W-Lan Karten , Access Points , Fileserver, Backup-Server , FTP-Server, ISDN-Router (Cisco), ISDN-Router (Pipeline), DSL-Router (Netgear) und Patch-Kabel.
Da paar Leute immer darauf aus sind unser Netz zu "hacken" (wie auch immer), muss eine optimale Sicherheit
der HotSpots gewährleistet sein! Nur wie?
Gibt es eine Möglichkeit , bei ein "Hack-Angriff" den "Angreiffer" für einer bestimmten Zeit aus dem Netz auszuschließen?

Ich bitte um Hilfe.
Paar Stichpunkte, vllt paar Erklärungen wären super.
Ich weiß halt nicht wo ich da anfangen soll...

Danke im Vorraus.

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast du für ein Budget? Wie groß ist das Gebäude? Was sind das für APs? Wieviele Clients wollt ihr unterstützen? Wieviele SSIDs soll es geben?
 
Das Budget ist in diesen Fall egal , es bezahlt ja eh die Stadt.
Da wir nur ein Stockwerk mit W-Lan ausstatten müssen , schätze ich 50mx50m.
Was das für APs sind , kann ich grad nicht sgaen.
Es sind etwa 80 Clients...
SSID? Wenn das ist was ich glaube , dann nur Einen.

Danke....
 
Die Frage ist, wer soll ins Netz kommen können? Mitarbeiter, jeder?
 
Kinners kinners,

wenns für die Stadt ist und Geld eh keine Rolle spielt sollen die ne Fachfirma beauftragen... dafür gibt es die...
Und das ist der einzige Weg sicherzustellen, dass es nachher auch das tut, was es soll...
 
Gibt es eine Art Domäne? Am einfachsten wäre es, einen Radius-Server aufzusetzen und WPA2-Enterprise einzusetzen. Die Mitarbeiter müssten sich dann mit deren Standard-Benutzerdaten bzw. den vom Administrator zugewiesenen Daten einloggen.
 
Das hilft mir nicht weiter....

Das dir das nicht hilft ist mir klar... Du fängst ohne das entsprechende Studium aber normalerweise auch nicht an, ein Auto zu planen, oder?


Seien wir doch mal ehrlich - hier schlagen jede Woche Leute auf, die es nicht hinbekommen, ihre 100qm Haus sauber mit WLAN zu versorgen und du willst ohne Vorkentnisse 2500qm einer Behörde mit business-tauglichem WLAN versorgen?

Und was du ganz und garnicht vergessen darfst ist, dass es hier nicht nur um die reine technische Machbarkeit geht...
Was passiert denn, wenn dein ausgearbeitetes Konzept doch nicht so sauber ist und vll. irgendwer darüber an Daten kommt, an die er nicht hätte kommen dürfen?
Oder aber jemand verschafft sich Zugang zu deinem WLAN und treibt sonstwelchen Schindluder damit?
Oder oder oder...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh